Virtualisierung Windows Server 2003 auf Hyper-V (Server 2008 R2)
Hallo zusammen,
nachdem ich einen alten Windows Server 2003 (Mail Server) erfolgreich mit disk2vhd auf einen Hyper V, der gleichzeitig DC ist, virtualisiert habe, habe ich nur EIN Problem.
Und zwar kann ich von diesem virtuellen Server keine Shares mehr aufrufen zum Bespiel auf einen anderen Server. Das Problem war vor der virtualisierung nicht vorhanden.
ich kann "\\dc\share\" nicht aufrufen allerdings anpingen. DNS Einstellungen sind in beiden richtungen in Ordnung und sind auch alle richtig. Über die IP-Adresse kann ich ebenfalls keine Shares öffnen.
Hat das Problem Vielleicht schonmal jemand gehabt?
Viele Dank schonmal im Vorraus.
nachdem ich einen alten Windows Server 2003 (Mail Server) erfolgreich mit disk2vhd auf einen Hyper V, der gleichzeitig DC ist, virtualisiert habe, habe ich nur EIN Problem.
Und zwar kann ich von diesem virtuellen Server keine Shares mehr aufrufen zum Bespiel auf einen anderen Server. Das Problem war vor der virtualisierung nicht vorhanden.
ich kann "\\dc\share\" nicht aufrufen allerdings anpingen. DNS Einstellungen sind in beiden richtungen in Ordnung und sind auch alle richtig. Über die IP-Adresse kann ich ebenfalls keine Shares öffnen.
Hat das Problem Vielleicht schonmal jemand gehabt?
Viele Dank schonmal im Vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218693
Url: https://administrator.de/forum/virtualisierung-windows-server-2003-auf-hyper-v-server-2008-r2-218693.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar