Virtuell Server auf NAS oder nur als Fileserver
Hallo zusammen,
in meinem kleinen Büro plane ich einen neuen Server.
Der Server soll der Domänencontroller und Fileserver sein und gleichzeitig sollen darauf ein Virtuell Server mit MS CRM und dementsprechend MS SQL laufen.
Gleichzeitig möchte ich ein NAS einsetzen. Das bedeutet, dass ich das NAs als Fileserver einsetzen möchte. Ist es auch möglich, die produktive SQL Datenbank auf dem NAS laufen zu lassen oder dient ein NAS nur als reiner Fileserver?
Vielen Dank
NoUser
in meinem kleinen Büro plane ich einen neuen Server.
Der Server soll der Domänencontroller und Fileserver sein und gleichzeitig sollen darauf ein Virtuell Server mit MS CRM und dementsprechend MS SQL laufen.
Gleichzeitig möchte ich ein NAS einsetzen. Das bedeutet, dass ich das NAs als Fileserver einsetzen möchte. Ist es auch möglich, die produktive SQL Datenbank auf dem NAS laufen zu lassen oder dient ein NAS nur als reiner Fileserver?
Vielen Dank
NoUser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161840
Url: https://administrator.de/forum/virtuell-server-auf-nas-oder-nur-als-fileserver-161840.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das hängt vom NAS ab, wenn du dort SQL installieren kannst. würde es theoretisch funktionieren.
Du kannst aber auch die Dateien der SQL Datenbank auf das NAS legen. Der MSSQL Dienst muss allerdings auf einem entsprechenden Betriebssystem laufen.
Ich würde aber nicht empfehlen die Dateien der Datenbanken auf das NAS zu legen, da du dann das Netzwerk als Flaschenhals hast.
das hängt vom NAS ab, wenn du dort SQL installieren kannst. würde es theoretisch funktionieren.
Du kannst aber auch die Dateien der SQL Datenbank auf das NAS legen. Der MSSQL Dienst muss allerdings auf einem entsprechenden Betriebssystem laufen.
Ich würde aber nicht empfehlen die Dateien der Datenbanken auf das NAS zu legen, da du dann das Netzwerk als Flaschenhals hast.