Virtuelle Maschine mit der cmd öffnen?
Guten Tag,
ich würde gerne eine virtuelle Maschine mit der cmd öffnen wollen. Die VM ist mit dem Programm VMWare erstellt worden.
Am besten nur das ich die IP - Adresse eingeben muss und ein/mehrere befehle.
Habt ihr eine Idee wie das funktioniert?
Schon mal danke für die Infos!
Viele Grüße,
Pascal
ich würde gerne eine virtuelle Maschine mit der cmd öffnen wollen. Die VM ist mit dem Programm VMWare erstellt worden.
Am besten nur das ich die IP - Adresse eingeben muss und ein/mehrere befehle.
Habt ihr eine Idee wie das funktioniert?
Schon mal danke für die Infos!
Viele Grüße,
Pascal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344774
Url: https://administrator.de/forum/virtuelle-maschine-mit-der-cmd-oeffnen-344774.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @PascalIT:
Ich würde gerne über die cmd eine Remotverbindung herstellen sodass sich die VM öffnet.
Ich würde gerne über die cmd eine Remotverbindung herstellen sodass sich die VM öffnet.
?
Hallo,
Gelbes Eis oder grünes Eis? Joah, gib mir das schwarze Eis.
Nur ein MSTSC ohne Parameter öffnet dir die GUI und du kannst gar deine datendort einpflegen und speichern. Macht dir eine .RDP datei (Textinhalt pur) und es reicht von dir ein Doppelklick.
Gruß,
Peter
Gelbes Eis oder grünes Eis? Joah, gib mir das schwarze Eis.
Dann wird eine Remote Verbindung hergestellt und es öffnet sich ein Fenster wo man mit der VM arbeiten kann.
Nun, wenn dein dort laufendes OS eine RDP Verbindung zulässt einfach in dein Konsolenfenster ein "mstsc /v:die.IP.der.VirtuellenMaschine und Enter eintasten. Wenn die VM nun tatsächlich schon laufen tut, die IP passend ist, der weg dorthin auch passend ist, alle beteiligten Firewalls passen eingestellt sind, evtl. Zertifikate auch passen und das OS was dort in der VM läuft deine RDP anfrage beantworten tut - soltest du jetzt das VM OS per RDP bedienen können.Nur ein MSTSC ohne Parameter öffnet dir die GUI und du kannst gar deine datendort einpflegen und speichern. Macht dir eine .RDP datei (Textinhalt pur) und es reicht von dir ein Doppelklick.
Gruß,
Peter
Hallo,
baue Dir eine *.bat File und pack folgendes hinein:
Danach abspeichern, eine Verknüpfung erstellen auf diese Batch und leg 'se aufm Desk ab.
Doppelklick und Du bist direkt per RDP verbunden.
Vielleicht Interessant für Dich.
Gruß
baue Dir eine *.bat File und pack folgendes hinein:
echo off
cmdkey /generic:SERVERNAME /user:"DOMAIN\USER" /pass:"PWFUERDOMAINUSER"
start /wait mstsc /v:SERVERNAME
Danach abspeichern, eine Verknüpfung erstellen auf diese Batch und leg 'se aufm Desk ab.
Doppelklick und Du bist direkt per RDP verbunden.
Vielleicht Interessant für Dich.
Gruß