
49652
16.06.2007, aktualisiert am 17.06.2007
Vista Netzwerk Problem mit TCP IP
Vista Verbindung per IP zu anderen Rechnern
Hallo allerseits,
ich bin am verzweifeln. Ich versuche ein Vista Ultimate Rechner per IP mit Linux zu verbinden. Eigentlich geht es nur um http.
Etwas anderes brauche ich nicht. Jedoch ist es nicht möglich den Linux Rechner anzupingen. Von Linux nach Vista geht es.
Habe bereits die Treiber der NW Karte von Intel genommen und nicht von MS. Trotzdem keine Änderung. Ich komme aber mit dem Vista PC ins Internet, kann auch den Router anpingen, jedoch kein anderen PC.
Die IP Konfiguration sieht wie folgt aus:
IP. 192.168.100.2
Subnet: 3x 255
GW: 192.168.100.1
DNS: 192.168.100.1
Linux Rechner:
IP: 192.168.100.100
Subnet: 3x255
GW: 192.168.100.1
DNS: 192.168.100.1
Selbst wenn ich das ganze über einen extra Switch laufen lasse ändert sich nichts.
Kennt jemand dieses Problem oder hat für das Problem eine Lösung?
Grüße.....
Hallo allerseits,
ich bin am verzweifeln. Ich versuche ein Vista Ultimate Rechner per IP mit Linux zu verbinden. Eigentlich geht es nur um http.
Etwas anderes brauche ich nicht. Jedoch ist es nicht möglich den Linux Rechner anzupingen. Von Linux nach Vista geht es.
Habe bereits die Treiber der NW Karte von Intel genommen und nicht von MS. Trotzdem keine Änderung. Ich komme aber mit dem Vista PC ins Internet, kann auch den Router anpingen, jedoch kein anderen PC.
Die IP Konfiguration sieht wie folgt aus:
IP. 192.168.100.2
Subnet: 3x 255
GW: 192.168.100.1
DNS: 192.168.100.1
Linux Rechner:
IP: 192.168.100.100
Subnet: 3x255
GW: 192.168.100.1
DNS: 192.168.100.1
Selbst wenn ich das ganze über einen extra Switch laufen lasse ändert sich nichts.
Kennt jemand dieses Problem oder hat für das Problem eine Lösung?
Grüße.....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61545
Url: https://administrator.de/forum/vista-netzwerk-problem-mit-tcp-ip-61545.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Ich kenne mich mit Mandriva nicht aus. Aber folgender Link kann Dir vielleicht weiterhelfen:
http://doc.mandrivalinux.com/MandrakeLinux/101/de/Starter.html/tinyfire ...
Ich kenne mich mit Mandriva nicht aus. Aber folgender Link kann Dir vielleicht weiterhelfen:
http://doc.mandrivalinux.com/MandrakeLinux/101/de/Starter.html/tinyfire ...