Visual Basic Befehle für Einsteiger
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Zuvor habe ich nie unter Visual Basic programmiert und soll jetzt aber unter diesem Programm ein Formular mit Textfeldern, sowie Buttons usw. erstellen.
Dazu fehlen mir jedoch die nötigen Grundbefehle.
Wie setze ich beispielsweise eine TextBox sichtbar bzw. unsichtbar? Oder anders gefragt, wie bekomme ich es hin das in eine TextBox nichts geschrieben wird bis nicht in der vorherigen etwas steht?
Hierfür bräuchte ich dringend die Befehle.
Vielen Dank
ich habe folgendes Problem. Zuvor habe ich nie unter Visual Basic programmiert und soll jetzt aber unter diesem Programm ein Formular mit Textfeldern, sowie Buttons usw. erstellen.
Dazu fehlen mir jedoch die nötigen Grundbefehle.
Wie setze ich beispielsweise eine TextBox sichtbar bzw. unsichtbar? Oder anders gefragt, wie bekomme ich es hin das in eine TextBox nichts geschrieben wird bis nicht in der vorherigen etwas steht?
Hierfür bräuchte ich dringend die Befehle.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174893
Url: https://administrator.de/forum/visual-basic-befehle-fuer-einsteiger-174893.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin
Du erwartest jetzt keine Liste oder?
Mit welcher VB version steigst du denn ein?
Ein paar Tipps für Einsteiger
1. Drücke F1 und lesen
2. Hier weiterlesen:
http://www.activevb.de
http://www.vbarchiv.net
Gruß L.
Du erwartest jetzt keine Liste oder?
Mit welcher VB version steigst du denn ein?
Ein paar Tipps für Einsteiger
1. Drücke F1 und lesen
2. Hier weiterlesen:
http://www.activevb.de
http://www.vbarchiv.net
Gruß L.
Moin
Zu deiner Info das ist VBA.
z.B.
Dann prüfst in einem passenden Event der 1. Textbox (Cange oder After_Update) den Wert dieser Textbox und Wenn deine Bedingung erfüllt ist enablest du diese.
z.B.
So genug Einführung für den Anfang.
Gruß L.
Zu deiner Info das ist VBA.
Wie setze ich beispielsweise eine TextBox sichtbar bzw. unsichtbar?
Entweder du setzt das ein den Eigenschaften der Textbox im Editor oder du setzt diese im Code.z.B.
...
MeineTextbox.Visible=true.
...
Oder anders gefragt, wie bekomme ich es hin das in eine TextBox nichts geschrieben wird bis nicht in der vorherigen etwas steht?
Die 2. Textbox setzt du erstmalauf disabled ...Textbox2.enabled=false
z.B.
If MeineTextbox.Text<>"" Then Textbox2.enabled=true
So genug Einführung für den Anfang.
Gruß L.