
95289
10.11.2010
Visual Basic Laufzeitfehler 48 DLL nicht gefunden in Word
Hallo liebe Admins und die die es (wie ich) noch werden wollen...
da ich hier schon viele hilfreiche Lösungsansätze gefunden habe, habe ich mich entschlossen mich auch mal hier anzumelden um vielleicht auch mal jemandem helfen zu können.
Ich habe allerdings auch gleich mal ein Problem mitgebracht.
Und zwar:
Die Mitarbeiter unsere Muttergesellschaft arbeiten via Citrix, alle Anwendungen werden also auf dem Fundamentals Server 3 bereitgestellt.
(Es geht allerdings weniger um ein Problem mit Citrix, ich will nur die Gegebenheiten schildern!).
Jetzt ist es so, dass es bei Word - wenn man versucht eine Datei zu speichern - zu einem Microsoft Visual Basic Fehler kommt. Dieser Fehler hat die Kennung "Laufzeitfehler 48". In der Beschreibung heißt es: Datei nicht gefunden: EloComRes.dll. Zuvor wurden alle Makros aktiviert falls das als Zusatzinfo wichtig ist.
Ich hab natürlich erst mal gegoogled, ob eventuell jemand ebenfalls dieses Problem hatte, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Allerdings ist das Ganze auch ein bisschen seltsam, denn bei anderen Benutzern ist dieses Problem nach der Aktivierung der Makros nicht aufgetreten.
Da ich nun nicht mehr weiter weiss, hoffe ich Ihr könnt mir helfen.
MfG
Birdie
da ich hier schon viele hilfreiche Lösungsansätze gefunden habe, habe ich mich entschlossen mich auch mal hier anzumelden um vielleicht auch mal jemandem helfen zu können.
Ich habe allerdings auch gleich mal ein Problem mitgebracht.
Und zwar:
Die Mitarbeiter unsere Muttergesellschaft arbeiten via Citrix, alle Anwendungen werden also auf dem Fundamentals Server 3 bereitgestellt.
(Es geht allerdings weniger um ein Problem mit Citrix, ich will nur die Gegebenheiten schildern!).
Jetzt ist es so, dass es bei Word - wenn man versucht eine Datei zu speichern - zu einem Microsoft Visual Basic Fehler kommt. Dieser Fehler hat die Kennung "Laufzeitfehler 48". In der Beschreibung heißt es: Datei nicht gefunden: EloComRes.dll. Zuvor wurden alle Makros aktiviert falls das als Zusatzinfo wichtig ist.
Ich hab natürlich erst mal gegoogled, ob eventuell jemand ebenfalls dieses Problem hatte, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Allerdings ist das Ganze auch ein bisschen seltsam, denn bei anderen Benutzern ist dieses Problem nach der Aktivierung der Makros nicht aufgetreten.
Da ich nun nicht mehr weiter weiss, hoffe ich Ihr könnt mir helfen.
MfG
Birdie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154752
Url: https://administrator.de/forum/visual-basic-laufzeitfehler-48-dll-nicht-gefunden-in-word-154752.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 10:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
die dll ist halt bei den Rechnern, bei denen der Fehler auftritt, nicht registriert.
Nun gibt es mehrere Möglichkeiten das zu beheben
- Rausfinden, wie die DLL auf die Rechner gekommen sind. Meist werden sie während einer Installation registriert. Diese Programm dann auch auf den anderen Rechnern installieren (falss möglich)
- Die DLL einfach kopieren und registrieren (kann klappen, muss aber nicht)
- Einfach mal schauen, wo im Coded die DLL aufgerufen wird und überlegen, ob es nicht eine andere Möglichkeit ohne DLL gibt.
Gruß aba
die dll ist halt bei den Rechnern, bei denen der Fehler auftritt, nicht registriert.
Nun gibt es mehrere Möglichkeiten das zu beheben
- Rausfinden, wie die DLL auf die Rechner gekommen sind. Meist werden sie während einer Installation registriert. Diese Programm dann auch auf den anderen Rechnern installieren (falss möglich)
- Die DLL einfach kopieren und registrieren (kann klappen, muss aber nicht)
- Einfach mal schauen, wo im Coded die DLL aufgerufen wird und überlegen, ob es nicht eine andere Möglichkeit ohne DLL gibt.
Gruß aba