VisualBasic Webbrowser
Mittels Batch öffnen
Hy.
Ich weiß ja nciht, ob ich hier richtig bin, aber:
Ich habe mit VisualBasic einen einfachen Webbrowser gebastelt.
Wie kann ich den jetzt z.B. mit Batch öffnen, so dass er mir während dem Öffnen z.B. google öffnet...
z.Z. binn ich so weit:
Nun, er öffnet den browser zwar, aber er lädt nicht google...
Wie kann ich das den sonst lösen?
Hy.
Ich weiß ja nciht, ob ich hier richtig bin, aber:
Ich habe mit VisualBasic einen einfachen Webbrowser gebastelt.
Wie kann ich den jetzt z.B. mit Batch öffnen, so dass er mir während dem Öffnen z.B. google öffnet...
z.Z. binn ich so weit:
@ echo off
cls
start webbrowser.exe www.google.at
exit
Nun, er öffnet den browser zwar, aber er lädt nicht google...
Wie kann ich das den sonst lösen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139494
Url: https://administrator.de/forum/visualbasic-webbrowser-139494.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
in welcher VB Version ist das denn programmiert?
lg,
Slainte
Ich habe mit VisualBasic einen einfachen Webbrowser ...
ich gehe jetzt mal davon aus, das du /ein Steurelement (also die IE "Engine") in ein Fenster gepackt hast, ja? Oder hast parst selber den HTML Code und zeichnest dann entsprechend die gerenderte Website in ein eigenes Steuerlement?Wie kann ich den jetzt z.B. mit Batch öffnen, so dass er mir während dem Öffnen z.B. google öffnet...
Kurz gesagt: In deinem Code musst Du die Befehlszeilenargumente entsprechend verarbeitenin welcher VB Version ist das denn programmiert?
lg,
Slainte
Zitat von @SlainteMhath:
Oder hast parst selber den HTML Code und zeichnest dann entsprechend die gerenderte Website in ein eigenes Steuerlement?
Oder hast parst selber den HTML Code und zeichnest dann entsprechend die gerenderte Website in ein eigenes Steuerlement?
Das glaubst du doch selbst nicht...
Unser lieber cewie ist laut Profil Marketingler, dem Anspruch der Fragen nach zu urteilen zwischen 14 und 18 und versucht gerade, sich mit Batch und VB auseinanderzusetzen. HTML wird (wahrscheinlich) noch ein großes Geheimnis sein... Geschweige denn PHP!
Nichts gegen dich cewie. Immerhin versuchst du es ja zu lernen
Gruß
Snow
Zitat von @Snowman25:
Oder hast parst selber den HTML Code und zeichnest dann entsprechend die gerenderte Website in ein eigenes Steuerlement?
Das glaubst du doch selbst nicht...
Nein, natuerlich nicht .) Aber ich dachte mir: mal freundlich Fragen ist nie verkehrt Oder hast parst selber den HTML Code und zeichnest dann entsprechend die gerenderte Website in ein eigenes Steuerlement?
Das glaubst du doch selbst nicht...
lg,
Slainte
Zitat von @cewiethemaster:
Dann lag ich ja garnicht so falsch - Ich bin 16
- Batch kann ich
- Html ? Ich hoste eine Website (naj, ok. ist in arbeit)
- Ja, ich versuch es in vb
Wie kann ich das Realisieren
Klar könnte ich es dir jetzt noch 15 mal hinschreiben, aber da hab ich keine Lust drauf. Lies doch nochmal meinen Post von vorhin durch.Gruß
Snow
ok, du hast also 3 steuerelemente auf ein leeres formular gezogen, schhreibst nicht eine Zeile Code und behauptest dann
ähem, sorry aber ROFL! ;)
ne, ne,ich bin raus aus dem Thread, das halt ich nervlich nicht mehr aus
lg + nix für ungut,
Slainte
Ich habe mit VisualBasic einen einfachen Webbrowser geschrieben.
ähem, sorry aber ROFL! ;)
ne, ne,ich bin raus aus dem Thread, das halt ich nervlich nicht mehr aus
lg + nix für ungut,
Slainte
erm...
du hast da doch noch nicht mal ein web- bzw. HTTP-Object... bzw. du sprichst es nicht an.
was ich sehe:
Für den Fall, dass du auf deiner Oberfläche ein Webelement hast:
Es wird nicht angesprochen.
Setz dich nochmal ernsthaft mit Programmierung im Allgemeinen auseinander.
Das ist nicht einfach buntes zusammenklicken. Alles, was dort jetzt steht ist einfaches und doppeltes Geklicke..
Gruß
Snow
du hast da doch noch nicht mal ein web- bzw. HTTP-Object... bzw. du sprichst es nicht an.
was ich sehe:
- du hast ein Textlabel (wohl eine Beschreibung) (wieso auch immer das auf einen Klick reagieren soll...)
- du hast 'nen Ladebalken (der auch auf einen Klick reagieren könnte? wtf?)
- du hast eine Form1 (daran gibts nix auszusetzen)
Für den Fall, dass du auf deiner Oberfläche ein Webelement hast:
Es wird nicht angesprochen.
Setz dich nochmal ernsthaft mit Programmierung im Allgemeinen auseinander.
Das ist nicht einfach buntes zusammenklicken. Alles, was dort jetzt steht ist einfaches und doppeltes Geklicke..
Gruß
Snow
http://www.aspfree.com/c/a/VB.NET/Displaying-HTML-Content-with-a-Web-Br ...
Viel spaß beim lesen und verstehen. Ich hoffe du kannst englisch (Sollte als marketingler ja kein prob sein)
Viel spaß beim lesen und verstehen. Ich hoffe du kannst englisch (Sollte als marketingler ja kein prob sein)
(wieso auch immer das auf einen Klick reagieren soll...)
Anfängerfehler.
Wenn man im Studio auf ein Objekt doppelklickt wird der Code eingefügt.
Zumindest geben andere offen zu, dass man Browser ohne eine Zeile Code programmieren kann
http://www.mactech.com/articles/mactech/Vol.20/20.02/NoCodeBrowser/inde ...
Deswegen schrieb ich ja, dass das alles nur einfaches und doppeltes Geklicke ist
Benutze selber oft Studio. Momentan zwar für C#, aber die Studios sind ja bis auf Farben und CodeEngine gleich
Gruß
Snow der sich jetzt aus dem Thema verabschiedet