Vlan an zwei TP-Link TL-SG108E und Fritzbox
Hallo und Guten Tag,
Dieses ist mein erster Beitrag und ich versuche Vlan zum ersten Mal einzurichten.
Ich habe zwei TP-Link SG108E Switch und eine Fritzbox, an dem der Port 4 als Gastnetz eingeichtet ist.
Die Beispiel Konfiguration TP-Link SG108E Switch
Beispiel Konfiguration TP-Link SG108E Switch
habe ich versucht umzusetzen, leider ohne Erfolg.
Bilder sagen mehr als Tausend Worte: Hier meine Ideenumsetzung (Konfig beider TP-Link SG108E im Roter Rahmen gleich koniguriert)
Nun meien Fragen,
1. Passt die Konfiguration so und würde funktioniernen?
2. Können die PCs aus Vlan10 auf den Drucker zugreifen und drucken, oder muss ich den Drucker auch an den Switch anschließen?
Vielen Dank für Euer Wissen
Elch
Dieses ist mein erster Beitrag und ich versuche Vlan zum ersten Mal einzurichten.
Ich habe zwei TP-Link SG108E Switch und eine Fritzbox, an dem der Port 4 als Gastnetz eingeichtet ist.
Die Beispiel Konfiguration TP-Link SG108E Switch
Beispiel Konfiguration TP-Link SG108E Switch
habe ich versucht umzusetzen, leider ohne Erfolg.
Bilder sagen mehr als Tausend Worte: Hier meine Ideenumsetzung (Konfig beider TP-Link SG108E im Roter Rahmen gleich koniguriert)
Nun meien Fragen,
1. Passt die Konfiguration so und würde funktioniernen?
2. Können die PCs aus Vlan10 auf den Drucker zugreifen und drucken, oder muss ich den Drucker auch an den Switch anschließen?
Vielen Dank für Euer Wissen
Elch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2411544547
Url: https://administrator.de/forum/vlan-an-zwei-tp-link-tl-sg108e-und-fritzbox-2411544547.html
Ausgedruckt am: 22.03.2025 um 03:03 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Noch ein Bild sagt mehr als 1000 Worte... 
VLAN einrichten an Zyxel Switch
Deine Fragen:
1.)
Ja.
2.)
Ja, können sie! Warum auch nicht?! Die lokalen LAN Ports der FB stecken ja auch im VLAN 10. Siehst du daran das sie ja dann überall auch IP Adressen per DHCP von der FB bekommen.
Du hast allerdings ein Problem mit deiner Konfig was auch bedingt ist durch die billige China HW.
Per se ist die Konfig richtig. Allerdings hast du einen Denkfehler begangen indem du das VLAN 1 ungenutzt lässt.
Du hättest also gar keine 2 extra VLANs benötigt sondern nur ein Einziges! Logisch, denn dein Privatnetz betreibst du im Default VLAN 1 und nur dein Gastnetz legst du in ein neues, separates VLAN.
Ein Grund dafür ist der fatale Nachteil des TP China Krachers ist das sein Management fest und nicht konfigurierbar in VLAN 1 liegt und du dir mit der etwas umständlichen und ungünstigen Konfig oben damit auch die Option nimmst auf das Management der beiden TP Switches aus dem Privatnetz zuzugreifen. Will man ja eigentlich nicht.
Fazit:
Ordne deine VLAN Konfig neu und effizienter!

Hase
VLAN einrichten an Zyxel Switch
Deine Fragen:
1.)
Ja.
2.)
Ja, können sie! Warum auch nicht?! Die lokalen LAN Ports der FB stecken ja auch im VLAN 10. Siehst du daran das sie ja dann überall auch IP Adressen per DHCP von der FB bekommen.
Du hast allerdings ein Problem mit deiner Konfig was auch bedingt ist durch die billige China HW.
Per se ist die Konfig richtig. Allerdings hast du einen Denkfehler begangen indem du das VLAN 1 ungenutzt lässt.
Du hättest also gar keine 2 extra VLANs benötigt sondern nur ein Einziges! Logisch, denn dein Privatnetz betreibst du im Default VLAN 1 und nur dein Gastnetz legst du in ein neues, separates VLAN.
Ein Grund dafür ist der fatale Nachteil des TP China Krachers ist das sein Management fest und nicht konfigurierbar in VLAN 1 liegt und du dir mit der etwas umständlichen und ungünstigen Konfig oben damit auch die Option nimmst auf das Management der beiden TP Switches aus dem Privatnetz zuzugreifen. Will man ja eigentlich nicht.
Fazit:
Ordne deine VLAN Konfig neu und effizienter!
- Aktuellste Firmware flashen. https://www.tp-link.com/de/support/download/tl-sg108/
- VLAN 1 fürs Private Netz (PC, Drucker etc.)
- VLAN x fürs Gastnetz anlegen
- 802.1q VLANs auf dem TP aktivieren und proprietäre Port based deaktivieren
- Port 8 jeweils Koppellink zw. den Switches, jeweils PVID 1 und Tagged Gast VLAN ID
- Gast Accessports in den Switches zuweisen. Port PVID der Gast VLAN ID setzen. (Andere sind eh PVID 1 Default (Privat))
- Fertisch
Vielen Dank für Euer Wissen
Immer gerne!Hase
Vlan1 wollte ich auch löschen, geht leider nicht.
Ist ja auch klar. Ein Vlan muss bleiben sonst sägt man den Ast ab auf dem man sitzt. Weiss aber auch ein Laie! Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?