Vlan erstellen verwalten und mit SSIds verknüpfen
Hallo,
ich habe hier ein Problem.
Ich habe einen Netgear 728TP hier stehen mit ausgeschaltetem DHCP diese Funktion übernimmt eine Fritzbox7390.
Zusätzliche habe ich einen AP der Firma Zyxel mit dem Namen NWA1123-NI und eine Synology ds214. Ich möchte nun auf diesem Acesspoint 2 SSids laufen lassen wobei die eine SSID zugriff auf das komplette netzwerk inklusive der Freigaben der angeschlossenen PCs und der Synology haben soll. Die andere SSID soll ausschließlich Zugriff auf Das Internet haben. Wie ist dies am besten umsetzbar?
Idee wäre gewesen verschiedene Vlans zu erstellen und diese mit den SSids zu verknüpfen. Verstehe aber nicht ganz wie dies zu bewerkstelligen ist.
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt?
Gruß
ich habe hier ein Problem.
Ich habe einen Netgear 728TP hier stehen mit ausgeschaltetem DHCP diese Funktion übernimmt eine Fritzbox7390.
Zusätzliche habe ich einen AP der Firma Zyxel mit dem Namen NWA1123-NI und eine Synology ds214. Ich möchte nun auf diesem Acesspoint 2 SSids laufen lassen wobei die eine SSID zugriff auf das komplette netzwerk inklusive der Freigaben der angeschlossenen PCs und der Synology haben soll. Die andere SSID soll ausschließlich Zugriff auf Das Internet haben. Wie ist dies am besten umsetzbar?
Idee wäre gewesen verschiedene Vlans zu erstellen und diese mit den SSids zu verknüpfen. Verstehe aber nicht ganz wie dies zu bewerkstelligen ist.
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 236342
Url: https://administrator.de/forum/vlan-erstellen-verwalten-und-mit-ssids-verknuepfen-236342.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
und täglich grüßt das Murmeltier. Guckst du hier, das sollte alle Fragen zum Thema beantworten:
Grüße Uwe
und täglich grüßt das Murmeltier. Guckst du hier, das sollte alle Fragen zum Thema beantworten:
- VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
- Bestehendes Netzwerk mit VLans soll um AP mit multi SSID erweitert werden. Jede SSID soll einem VLAN zugeordnet werden.
Grüße Uwe
und was macht deine Fritzbox mit dem Gastnetz?
Über die Switches kannst du VLANs durchleiten. Das ist leidlich trivial. Leider fehlt dir so eine Instanz für das zweite Netzwerk - dein Gastnetz. Kein DHCP, kein Internetgateway. Das liegt alles im Gastnetz der Fritzbox und bei Glück, kannst du es verteilen. (192.168.179.x)
Bei den Netgear Switchen heißt das Port-basiertes VLAN. Immer pro Port ein VLAN. Und je nachdem wo man sich ansteckt ist man im vollen oder Gastnetz. der AP muss wegen der Multi-SSID mittels eines Ports verbunden werden, der zwei VLANs hat. Das geht nur, wenn beide getaggt sind.
Wenn dei Fritzbox das Gastnetz an einem der Lan-Ports anbietet, kannst du dort dein GAST-LAN-VLAN anschließen.
Gruß
Netman
Über die Switches kannst du VLANs durchleiten. Das ist leidlich trivial. Leider fehlt dir so eine Instanz für das zweite Netzwerk - dein Gastnetz. Kein DHCP, kein Internetgateway. Das liegt alles im Gastnetz der Fritzbox und bei Glück, kannst du es verteilen. (192.168.179.x)
Bei den Netgear Switchen heißt das Port-basiertes VLAN. Immer pro Port ein VLAN. Und je nachdem wo man sich ansteckt ist man im vollen oder Gastnetz. der AP muss wegen der Multi-SSID mittels eines Ports verbunden werden, der zwei VLANs hat. Das geht nur, wenn beide getaggt sind.
Wenn dei Fritzbox das Gastnetz an einem der Lan-Ports anbietet, kannst du dort dein GAST-LAN-VLAN anschließen.
Gruß
Netman