axalon
Goto Top

VLAN mit Enterasys Switchen

Hallo Forum,
ich habe zwei 48 port switche von enterasys VH-4802 Horizon, nicht neu aber nett face-wink

Leider gibt das Handbuch für meine Wünsche nicht wirklich etwas her. Ich möchte auf jedem Switch die Ports 1-4 in ein separates VLAN setzen, abgeschirmt von der übriben Ports.

Beide Switche sind per Glas, Port 50 miteinander verbunden. Zusätzlich soll der gesamte Datenverkehr alle Ports über Port 50 miteinader laufen. Der der Ports 1-4 beider Switche auch.

So hätte ich nur eine physikalische Verbindung zwischen den Switchen aber "2 Netze" an beiden Orten.

Das sollte doch eigentlich gehen ?!

Danke für Eure Gedanken zum Thema

Content-ID: 325345

Url: https://administrator.de/forum/vlan-mit-enterasys-switchen-325345.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr

StefanKittel
Lösung StefanKittel 03.01.2017 um 21:46:40 Uhr
Goto Top
Hallo,

und was ist die Frage?
Natürlich geht das.

Port1-4 untaggted VLAN10
Port 5-49 untagged VLAN1
Port 50 tagged VLAN10 und VLAN1

VLAN 1 wird in der Regel genutzt um die Switch zu konfigurieren.
Also alternativ VLAN1 durch VLAN20 ändern und Port 49 auf untagged1 setzen.

Stefan
axalon
axalon 04.01.2017 um 17:15:45 Uhr
Goto Top
Wenn es das schon war... Danke erst mal, werde es wohl erst am Freitag testen können.
Axel
axalon
axalon 06.01.2017 um 20:07:21 Uhr
Goto Top
Hallo Stefan,
ich habe probiert auf der Konsole des VH-4802 deine Angaben ein zu stellen.
Kenst Du die Oberfäche von Enterasys?
Ich habe schon mit den Begriffen so meine Schwierigkeiten...

Da gibt es VLAn Current Table, gegenwärtige Einstellung für die einzelnen VLANS.
VLAN Static List, erstellt die versch. VLANS.
Vlan Statics Table, hier wäre wohl die Konfiguration zu machen.
Vlan Static Menbership by Port
Vlan Port Configuration, hier wird von PVID(1-2048) pro Port gesprochen, was soll das sein, beeinflust aber das Verhalten in lan Statics Table ...
Ich bekomme es einfach nicht bebacken. Das im Netz zu findende Hanbuch erwähnt zwar VLANS, mehr aber nicht.

LG
Axalon
StefanKittel
Lösung StefanKittel 06.01.2017 um 20:58:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

nein, die Switch kenne ich nicht.
VLAN ist eigentlich überall gleich, aber jeder Hersteller macht es leicht anders und benennt die Dinger leicht unterschiedlich.

Schau mal hier
http://www.schulnetz.info/vlan-teil2-woher-weiss-mein-netzwerk-aus-welc ...

Eigentlich gibt es ja nur tagged oder untagged.
Eigentlich.

PVID entspricht untagged.
PVID ist quasi der VLAN-Absender und damit mit dem untagged Port identisch.

Bei Cisco wird dies z.B. automatisch gesetzt.

Tipp am Rande: Beim Testen nicht zu schnell, sonst übersieht man was und wird wahnsinnig.

Viele Grüße

Stefan
axalon
axalon 09.01.2017 um 19:25:12 Uhr
Goto Top
Hallo Stefan, die Seite hat es dann gebracht, alles OK
Danke
Axalon
StefanKittel
StefanKittel 09.01.2017 um 19:26:29 Uhr
Goto Top