Wie kann ich das alte Word5 unter XP starten?
Hallo liebe Gemeinde,
ich trau mich einfach mal zu fragen:
mein Vater arbeitet mit seinen 92 Jahren noch gerne mit Word5.
Dies klappt auf seiner alten Dampfmaschine auch noch. Gerne würde ich ihm eine neue Maschine hinstellen, da erhalte ich aber nach dem Aufruf von word5 einen blauen Bildschirm (das ist ja OK so), die Schrifzeichen sind aber nicht zu entziffern. Ich meine die Grafik müste auf EGA umgestellt werden?!
Geht das mit modernen Karten überhaupt noch, oder ist es ganz was Anderes?
Grund zur Liebe zu Word5 ist die weiße Schrift auf blauem Hintergrund, das geht mit den altersschwachen Augen noch.
Bin dankbar für jeden Tip
ich trau mich einfach mal zu fragen:
mein Vater arbeitet mit seinen 92 Jahren noch gerne mit Word5.
Dies klappt auf seiner alten Dampfmaschine auch noch. Gerne würde ich ihm eine neue Maschine hinstellen, da erhalte ich aber nach dem Aufruf von word5 einen blauen Bildschirm (das ist ja OK so), die Schrifzeichen sind aber nicht zu entziffern. Ich meine die Grafik müste auf EGA umgestellt werden?!
Geht das mit modernen Karten überhaupt noch, oder ist es ganz was Anderes?
Grund zur Liebe zu Word5 ist die weiße Schrift auf blauem Hintergrund, das geht mit den altersschwachen Augen noch.
Bin dankbar für jeden Tip
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282717
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-das-alte-word5-unter-xp-starten-282717.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo axalon,
besorg dir das originale Word 5.5 kostenlos vom Microsoft Server:
http://download.microsoft.com/download/word97win/Wd55_be/97/WIN98/EN-US ...
Entpacke es in einen Ordner und starte die SETUP.exe, die leitet dich durch den Installationswizard der dich Tastatur und Display-Adapter, etc. auswählen lässt.
Habs gerade mal unter einem XP erfolgreich getestet:
p.s. mit
Gruß jodel32
besorg dir das originale Word 5.5 kostenlos vom Microsoft Server:
http://download.microsoft.com/download/word97win/Wd55_be/97/WIN98/EN-US ...
Entpacke es in einen Ordner und starte die SETUP.exe, die leitet dich durch den Installationswizard der dich Tastatur und Display-Adapter, etc. auswählen lässt.
Habs gerade mal unter einem XP erfolgreich getestet:
p.s. mit
ALT+RETURN
kommst du von Fullscreen in den Fenstermodus.Gruß jodel32
Hallo,
Du meinst sicherlich ein CMD in dein Windows eingetippelt, oder? Das ist aber kein DOSBox. Du brauchst etwas was in dein Windows ein entsprechendes DOS Emuliert oder wo du ein reines DOS laufen lassen kannst (Virtuelle Maschine mit Virtual Box, Hyper-V usw. je nach was du hast)
https://de.wikipedia.org/wiki/DOSBox
http://www.dosbox.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/VirtualBox
https://www.virtualbox.org/
Was du wohl gemacht hast nennt sich "Eingabeaufforderung" hat nicht wirklich was mit einer Emulation für dein Word 5. Dein Word 5 stammt aus 1989 und ist noch ein DOS Programm. Mit Windows kann das nicht. Daher spielen auch die Dateien Config.sys sowie die Autoexec.bat eine Rolle bezüglich Sprache, Zeichensatz, Tastatur Layout.
Du brauchst eine DOS (MS-DOS, Free DOS, PC-DOS, IBM DOS) Umgebung, auch eine Virtuelle kann es sein.... Drucken wird da ein anderes Problem, DOS kennt kein (mal eben einstöpseln und gut ist) USB....
https://de.wikipedia.org/wiki/DOS-Emulator
https://de.wikipedia.org/wiki/DOSEMU
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Virtualisierungsprodukten
http://www.freedos.org/
Gruß,
Peter
Du meinst sicherlich ein CMD in dein Windows eingetippelt, oder? Das ist aber kein DOSBox. Du brauchst etwas was in dein Windows ein entsprechendes DOS Emuliert oder wo du ein reines DOS laufen lassen kannst (Virtuelle Maschine mit Virtual Box, Hyper-V usw. je nach was du hast)
https://de.wikipedia.org/wiki/DOSBox
http://www.dosbox.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/VirtualBox
https://www.virtualbox.org/
Was du wohl gemacht hast nennt sich "Eingabeaufforderung" hat nicht wirklich was mit einer Emulation für dein Word 5. Dein Word 5 stammt aus 1989 und ist noch ein DOS Programm. Mit Windows kann das nicht. Daher spielen auch die Dateien Config.sys sowie die Autoexec.bat eine Rolle bezüglich Sprache, Zeichensatz, Tastatur Layout.
Du brauchst eine DOS (MS-DOS, Free DOS, PC-DOS, IBM DOS) Umgebung, auch eine Virtuelle kann es sein.... Drucken wird da ein anderes Problem, DOS kennt kein (mal eben einstöpseln und gut ist) USB....
https://de.wikipedia.org/wiki/DOS-Emulator
https://de.wikipedia.org/wiki/DOSEMU
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Virtualisierungsprodukten
http://www.freedos.org/
Gruß,
Peter
Zitat von @114757:
besorg dir das originale Word 5.5 vom Microsoft Server:
http://download.microsoft.com/download/word97win/Wd55_be/97/WIN98/EN-US ...
besorg dir das originale Word 5.5 vom Microsoft Server:
http://download.microsoft.com/download/word97win/Wd55_be/97/WIN98/EN-US ...
Rein interessahalber: Wie kommt man an solche Links? Zumindest Google und Bing liefern mir iese nicht. Könnte natürlich auch sein, daß ich einfach falsch frage.
lks

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Rein interessahalber: Wie kommt man an solche Links? Zumindest Google und Bing liefern mir iese nicht. Könnte natürlich auch sein, daß ich einfach falsch frage.
http://www.vintage-computer.com/vcforum/showthread.php?15238-MS-Word-5- ...Rein interessahalber: Wie kommt man an solche Links? Zumindest Google und Bing liefern mir iese nicht. Könnte natürlich auch sein, daß ich einfach falsch frage.
Suchbegriff: Word 5.5
Gruß jodel32

yes - back to the roots ... endlich mal wieder auf den Text konzentrieren 
Man beachte das Menü View ... auch damals gabs schon ein Ribbon
Man beachte das Menü View ... auch damals gabs schon ein Ribbon
Zitat von @axalon:
Diese Karte bekomme ich jedoch nicht in einen halbwegs aktuellen Rechner eingebaut, und mit den neueren Karten hab ich dann das Problem.
Das Problem ist wohl die Karte bzw der Treiber dafür?!
Mit anderer Karte spielte der jetzt genutzte PC auch erst nicht.
Diese Karte bekomme ich jedoch nicht in einen halbwegs aktuellen Rechner eingebaut, und mit den neueren Karten hab ich dann das Problem.
Das Problem ist wohl die Karte bzw der Treiber dafür?!
Mit anderer Karte spielte der jetzt genutzte PC auch erst nicht.
Willst Du einen PII-500-PC mit BX-Chipsatz, 32MB RAm udn 50MB Platte?
lks
Versuchs doch mal mit nem spartanischen Linux....? Kaum Schaltflächen und kaputt machen kann er auch nix.
Den Artikel mal gelesen? http://devtidbits.com/2008/03/16/dosbox-graphic-and-machine-emulation-c ...
Die DOSBox kann das.
Die DOSBox kann das.