VMWare Server oder Player auf Windows 7 Ultimate oder Windows Server 2008 R2
Hallo!
Ich möchte eine Art-Backup Pc einrichten, wo sämtliche virtuelle Maschinen (mit ESXi erstellt) laufen und die ich nur, falls ein Server ausfällt, starte.
Soll ich den Server oder Player auf Windows 7 Ultimate oder Windows Server 2008 R2 installieren? Welche Kombination ist die geeignetste?
Der Computer ist ein Intel i5, 4x 2,66 GHz, 8GB Ram.
Danke!
Ich möchte eine Art-Backup Pc einrichten, wo sämtliche virtuelle Maschinen (mit ESXi erstellt) laufen und die ich nur, falls ein Server ausfällt, starte.
Soll ich den Server oder Player auf Windows 7 Ultimate oder Windows Server 2008 R2 installieren? Welche Kombination ist die geeignetste?
Der Computer ist ein Intel i5, 4x 2,66 GHz, 8GB Ram.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167285
Url: https://administrator.de/forum/vmware-server-oder-player-auf-windows-7-ultimate-oder-windows-server-2008-r2-167285.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das war für mich der Punkt, an dem ich keine Lust mehr auf ESXi hatte. Rennt wie der Teufel, alles super... Aber wie sichere ich die Kisten? Da gibt's was von Veeam, aber das kostet. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, konnte man sich mit Skripten behelfen. War mir aber zu mühselig.
Synchronisation: Du könntest einen Cluster anlegen, wenn Du zwei Server hast, Stichwort zum Googlen: DRBD. Mit Monitoring habe ich mich seinerzeit nicht weiter beschäftigt.
Zwar kann ich bei VirtualBox auch nur stumpf die Dateien hin- und herkopieren, aber die entwickeln den kostenlosen Krams wenigstens noch weiter... Alternative zwei: HyperV, der reine Server ist ebenfalls kostenlos, Powershell-Kenntnisse sind sehr hilfreich.
Synchronisation: Du könntest einen Cluster anlegen, wenn Du zwei Server hast, Stichwort zum Googlen: DRBD. Mit Monitoring habe ich mich seinerzeit nicht weiter beschäftigt.
Zwar kann ich bei VirtualBox auch nur stumpf die Dateien hin- und herkopieren, aber die entwickeln den kostenlosen Krams wenigstens noch weiter... Alternative zwei: HyperV, der reine Server ist ebenfalls kostenlos, Powershell-Kenntnisse sind sehr hilfreich.