
27119
10.09.2006
VMware Server - Virtuelle Maschinen im laufenden Betrieb automatisch sichern?
Hallo liebe Freunde des virtuellen Gedankenguts
Habe einen VMware Server laufen, 1.0.1.
Soweit läuft alles optifit.
Gerne würde ich regelmässig die VMs sichern. Wenn sie off sind, ist das ja kein Problem - die Ordner übers Netz wegsichern und álles ist ok. Doch wie kann ichs tricksen, im laufenden Betrieb die VMs wegzusichern?
Da rauschen mir paar Ideen durch den Kopf, und ich bin interessiert, was ihr davon haltet, bzw. ob ihr eine bessere Idee habt.
Idee 1.
Von einer neuen VM eine Sicherung auf einen anderen Server machen. Dann nächtlich von der laufenden VMWare ein Snapshot machen, und die Snapshot Datei übers Netz wegsichern, in den ordner wo die Ursprungs VM liegt.
Vorteil: VM muss nicht gestoppt werden fürs Backup.
Idee2.
Auf der VM läuft wie auf einem normalen REchner ACronis TRue Image und sichert nächtens die VM im laufenden Betrieb übers Netz. Muhaha.
Idee3.
Die VM wird nachts per script gestoppt, der ganze Ordner in dem die VM sowie .vmx File etc liegt übers Netz weggesichert.
Dann wird die VM wieder per Script gestartet.
Nachteil: VM muss gestoppt werden.
Andere Vorschläge?
Habe einen VMware Server laufen, 1.0.1.
Soweit läuft alles optifit.
Gerne würde ich regelmässig die VMs sichern. Wenn sie off sind, ist das ja kein Problem - die Ordner übers Netz wegsichern und álles ist ok. Doch wie kann ichs tricksen, im laufenden Betrieb die VMs wegzusichern?
Da rauschen mir paar Ideen durch den Kopf, und ich bin interessiert, was ihr davon haltet, bzw. ob ihr eine bessere Idee habt.
Idee 1.
Von einer neuen VM eine Sicherung auf einen anderen Server machen. Dann nächtlich von der laufenden VMWare ein Snapshot machen, und die Snapshot Datei übers Netz wegsichern, in den ordner wo die Ursprungs VM liegt.
Vorteil: VM muss nicht gestoppt werden fürs Backup.
Idee2.
Auf der VM läuft wie auf einem normalen REchner ACronis TRue Image und sichert nächtens die VM im laufenden Betrieb übers Netz. Muhaha.
Idee3.
Die VM wird nachts per script gestoppt, der ganze Ordner in dem die VM sowie .vmx File etc liegt übers Netz weggesichert.
Dann wird die VM wieder per Script gestartet.
Nachteil: VM muss gestoppt werden.
Andere Vorschläge?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39774
Url: https://administrator.de/forum/vmware-server-virtuelle-maschinen-im-laufenden-betrieb-automatisch-sichern-39774.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 18:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
steht (fast alles) im vmware server admin handbuch ab seite 95 
entweder mit backup agent in der jeweiligen vm, z.b. mit acronis true image agent als image
vm in den syspend mode setzen, vm.daten absichern, resume. nachteil: ev. gibst timetouts bei aktiven netzwerkverbindungen
möglicherweise kann man mit windows 2003 volume shadow copy funktion was machen.
entweder mit backup agent in der jeweiligen vm, z.b. mit acronis true image agent als image
vm in den syspend mode setzen, vm.daten absichern, resume. nachteil: ev. gibst timetouts bei aktiven netzwerkverbindungen
möglicherweise kann man mit windows 2003 volume shadow copy funktion was machen.