VMWare über das Internet an meine Fritzbox anbinden?
Hi,
hab in der Firma den VMWare Player installiert und würde nun gerne den gesamten Internetverkehr über meine private Fritzbox umleiten.
Bitte gebt mir einen Tipp, mit welchen Tools ich dies realisieren kann.
Besten Dank
Grüße aus Bayern
Christian
hab in der Firma den VMWare Player installiert und würde nun gerne den gesamten Internetverkehr über meine private Fritzbox umleiten.
Bitte gebt mir einen Tipp, mit welchen Tools ich dies realisieren kann.
Besten Dank
Grüße aus Bayern
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318409
Url: https://administrator.de/forum/vmware-ueber-das-internet-an-meine-fritzbox-anbinden-318409.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 15:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
PS: Und laut deiner Überschrift möchtest du gar die Firma VMWare per Internet an deine Fritte anbinden - Warum wenn ich fragen darf?
Gruß,
Peter
Zitat von @UserChristian:
hab in der Firma den VMWare Player installiert und würde nun gerne den gesamten Internetverkehr über meine private Fritzbox umleiten.
?!? Hä? Einfach an allen deiner Clients / Geräten das Gateway auf die IP deines VMWarePlayers stellen... Bei den anderen Geräte / ISP diese Anrufen und sagen das die jetzt das gesamte Internet über deinen VMWarePlayer (IP = xxx.xxx.xxx.xxx) leiten sollen. Vielleicht klappt es ja mit den gesamten Internetverkehr dann...hab in der Firma den VMWare Player installiert und würde nun gerne den gesamten Internetverkehr über meine private Fritzbox umleiten.
Bitte gebt mir einen Tipp, mit welchen Tools ich dies realisieren kann.
Nur den Gateway Eintrag ändern reicht. Oder denkst du an etwas besonderes? Wir wissen nicht woarn du denkst, nur das was du hier schreibst - und das ergibt eher keinen Sinn.PS: Und laut deiner Überschrift möchtest du gar die Firma VMWare per Internet an deine Fritte anbinden - Warum wenn ich fragen darf?
Gruß,
Peter
Hi,
Na ist doch klar - ein UBoot mit geöffneter Sonnenterrasse und Wintergarten.
Gruß,
Peter
Na ist doch klar - ein UBoot mit geöffneter Sonnenterrasse und Wintergarten.
Gruß,
Peter
Leute, Leute, Leute.
Ein kurzer Blick ins Profil reicht doch schon ...
... der gute ist gerade ein paar Minuten hier auf Administrator.de
Wenn ich das konfuse Werk richtig entschlüsselt habe, will der TO wahrscheinlich folgendes:
Auf einem Firmen-PC einen "privaten PC" laufen lassen.
Der Internet-Traffic diesen privaten PC (alias virtueller PC in VMware Player) soll über den Internet-Traffic @home rausgehen.
Das wird der Admin der Firma aber nicht sehr gerne sehen ...
... vor allem stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit - oder will da jemand vll. eine gewisses Geo-Blocking umgehen
Aber ich bin bei euch - alles ziemlich konfus geschrieben und Fragen über Fragen.
Schauen wir mal was der TO meint
Gruß
@kontext
Ein kurzer Blick ins Profil reicht doch schon ...
... der gute ist gerade ein paar Minuten hier auf Administrator.de
Wenn ich das konfuse Werk richtig entschlüsselt habe, will der TO wahrscheinlich folgendes:
Auf einem Firmen-PC einen "privaten PC" laufen lassen.
Der Internet-Traffic diesen privaten PC (alias virtueller PC in VMware Player) soll über den Internet-Traffic @home rausgehen.
Das wird der Admin der Firma aber nicht sehr gerne sehen ...
... vor allem stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit - oder will da jemand vll. eine gewisses Geo-Blocking umgehen
Aber ich bin bei euch - alles ziemlich konfus geschrieben und Fragen über Fragen.
Schauen wir mal was der TO meint
Gruß
@kontext
Moin,
Deswegen mein Rat: Lass es, du riskierst eine Abmahnung oder u.U. eine (evtl sogar fristlose) Kündigung
lg,
Slainte
Der Internet-Traffic diesen privaten PC (alias virtueller PC in VMware Player) soll über den Internet-Traffic @home rausgehen.
Sehe ich auch so.[...] oder will da jemand vll. eine gewisses Geo-Blocking umgehen
Oder gar in der Firma geblockten Content abrufen...Deswegen mein Rat: Lass es, du riskierst eine Abmahnung oder u.U. eine (evtl sogar fristlose) Kündigung
lg,
Slainte

Das wird der Admin der Firma aber nicht sehr gerne sehen ...
... vor allem stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit - oder will da jemand vll. eine gewisses Geo-Blocking umgehen
Ja seh ich auch so, vermutlich soll hier so Facebook und Co. ermöglich werden was sonst geblockt wird.... vor allem stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit - oder will da jemand vll. eine gewisses Geo-Blocking umgehen
Sprich mit dem Admin in deiner Firma um das Problem zu lösen falls es sinnvoll ist.
Bist nicht der erste "Enduser" der versucht Sicherheitsmechanismen in seiner Firma zu umgehen...
VG
Val
Deinen Netzwerkadmin fragen, ob er Dir ein VPN einrichtet.
Aber im Ernst: Deine Frage lies sicht so, als ob Dur irgendetwas machen wolltest, was nicht im Sinne der Firma oder des Admins wäre. Zumindest ich würde Dir mit Cat9 die Leviten lesen, wenn Du das in einer von mir betreuten Firma machen wolltest, ohne vorher mit dem Chef oder Admin geredet zu haben.
lks
Zitat von @UserChristian:
Ich denke die Fritzbox bietet eine getunnelte Verbindung an, allerdings bin ich mir nicht sicher wie man diese über VMWare einbindet.
Ich denke die Fritzbox bietet eine getunnelte Verbindung an, allerdings bin ich mir nicht sicher wie man diese über VMWare einbindet.
Die Fritzbox macht IPSEC. Aber wenn die Firmenfirewall dicht macht, hat das schon seinen Grund. Du fragst entweder Deinen Firmenadmin, ob Du das darfst oder Du wartest, bist Du zuhause bist, um Deine privaten Angelegenheiten zu erledigen.
lks
Moin
Oder, sofern dein Arbeitgeber dir gestattet während deiner bezahlten Arbeitszeit auch private Dinge zu tätigen:
Stell dir @home einen Rechner hin (z.B. Raspberry Pi), installiere dort ein Tool wie PCVisit oder TeamViewer (jaja, ich weiss, aber es wäre privat) und greife dann auf dein System @home zu....
Hier muss kein Admin etwas verändern (außer, er unterbinden Dienste wie TeamViewer & Co.) und du kannst auf deine Systeme bei Bedarf zugreifen.
Gruß
em-pie
[...] oder Du wartest, bist Du zuhause bist, um Deine privaten Angelegenheiten zu erledigen.
Oder, sofern dein Arbeitgeber dir gestattet während deiner bezahlten Arbeitszeit auch private Dinge zu tätigen:
Stell dir @home einen Rechner hin (z.B. Raspberry Pi), installiere dort ein Tool wie PCVisit oder TeamViewer (jaja, ich weiss, aber es wäre privat) und greife dann auf dein System @home zu....
Hier muss kein Admin etwas verändern (außer, er unterbinden Dienste wie TeamViewer & Co.) und du kannst auf deine Systeme bei Bedarf zugreifen.
Gruß
em-pie
Mit einen Pi kann er sich einfach openVPN installieren und hat dann entsprechenden Konnektivität.
lks
Im Grunde ist die Frage die eines Lesefaultiers. Mit der FritzBox hat der TO ja schon die richtige HW an der Hand mit der er ein VPN realisieren kann und so seinen Anforderung in 5 Minuten gelöst ist.
Nun muss er nur noch auf den VMs oder dem Hypervisor die VPN Client SW installieren und schon ist sein "Problem" gelöst !
Wie das alles geht hat AVM ja bis ins kleinste Detail auf seinem VPN Portal beschrieben:
https://avm.de/service/vpn/uebersicht/
bzw. hier wie man alles durch den VPN Tunnel bringt:
http://www.andreas-reiff.de/2015/09/gesamten-internetverkehr-durch-avm- ...
Lesen sollten wir dem TO nicht abnehmen das kann er sicher allein allein... Besser als mit dem Gwürzgurkenglas auch dem U-Boot mit Terasse hätte man es nicht sagen können.
Eigentlich eher peinlich so eine Frage in einem Administrator Forum...aber egal.
Falls ihn noch Grundlagen interessieren sollten zu IPsec VPNs wie immer hier:
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Nun muss er nur noch auf den VMs oder dem Hypervisor die VPN Client SW installieren und schon ist sein "Problem" gelöst !
Wie das alles geht hat AVM ja bis ins kleinste Detail auf seinem VPN Portal beschrieben:
https://avm.de/service/vpn/uebersicht/
bzw. hier wie man alles durch den VPN Tunnel bringt:
http://www.andreas-reiff.de/2015/09/gesamten-internetverkehr-durch-avm- ...
Lesen sollten wir dem TO nicht abnehmen das kann er sicher allein allein... Besser als mit dem Gwürzgurkenglas auch dem U-Boot mit Terasse hätte man es nicht sagen können.
Eigentlich eher peinlich so eine Frage in einem Administrator Forum...aber egal.
Falls ihn noch Grundlagen interessieren sollten zu IPsec VPNs wie immer hier:
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Insbesondere, wenn man fragt, wie man die Beschränkungen umgeht, die einem der Firmenadmin aufrelegt hat.
lks