VMware vSphare Installation
Ich will VMware vSphare installieren ohne Betriebssystem
Schönen Guten Tag,
ich habe vor VMware vSphare (Virtualisierungstechnik) auf meinem Rechner zu installieren, dabei habe ich einige Fragen. Und zwar wie
bekomme ich es hin das der PC sofort mit VMware vSphare bootet ? Ich bin leider ein Neuling und würde mich für eine detaillierte Installationsbeschreibung
sehr freuen. Habe im Internet leider nicht mein Problem gefunden.
Vielen Dank im voraus
Schönen Guten Tag,
ich habe vor VMware vSphare (Virtualisierungstechnik) auf meinem Rechner zu installieren, dabei habe ich einige Fragen. Und zwar wie
bekomme ich es hin das der PC sofort mit VMware vSphare bootet ? Ich bin leider ein Neuling und würde mich für eine detaillierte Installationsbeschreibung
sehr freuen. Habe im Internet leider nicht mein Problem gefunden.
Vielen Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154739
Url: https://administrator.de/forum/vmware-vsphare-installation-154739.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wie meinst du das? Willst du den Hypervisor oder den vSphere Client installieren?
Beim Hypervisor erklärt sich die Installation von selbst. Du legst die ESX / ESXi Installations DVD ins Laufwerk, schaltest den Rechner/Server an und die Setup Routine startet. Steck aber alle Festplatten ab, auf denen noch Daten von dir sind und die du auch behalten willst, denn sonst werden alle angeschlossenen Platten im VMFS Dateisystem formatiert.
Der vSphere Client benötigt ein Betriebsystem (Windows oder Linux mit Wine sollte auch funktionieren).
Gruß
Neomatic
Wie meinst du das? Willst du den Hypervisor oder den vSphere Client installieren?
Beim Hypervisor erklärt sich die Installation von selbst. Du legst die ESX / ESXi Installations DVD ins Laufwerk, schaltest den Rechner/Server an und die Setup Routine startet. Steck aber alle Festplatten ab, auf denen noch Daten von dir sind und die du auch behalten willst, denn sonst werden alle angeschlossenen Platten im VMFS Dateisystem formatiert.
Der vSphere Client benötigt ein Betriebsystem (Windows oder Linux mit Wine sollte auch funktionieren).
Gruß
Neomatic
Die Frage ist sicherlich auch was du vor hast...
Sprich:
1) Willst du auf DEINEM PC eine VM betreiben??
2) Oder willst du auf einem separaten physischen Rechner (der NUR für die Virtualisierung zuständig ist) eine VM laufen haben,
auf welche du von deinem PC aus per Client-Software zugreifst?
Sollte ersteres der Fall sein, dann wird ESX / ESXi für dich die falsche Wahl sein.
Gruß
Sprich:
1) Willst du auf DEINEM PC eine VM betreiben??
2) Oder willst du auf einem separaten physischen Rechner (der NUR für die Virtualisierung zuständig ist) eine VM laufen haben,
auf welche du von deinem PC aus per Client-Software zugreifst?
Sollte ersteres der Fall sein, dann wird ESX / ESXi für dich die falsche Wahl sein.
Gruß
oder eben auch einfach den VMware Player ...
VMs Schablonen kann man hier ganz einfach erstellen,
http://www.easyvmx.com/
auch ohne Workstation.
VMs Schablonen kann man hier ganz einfach erstellen,
http://www.easyvmx.com/
auch ohne Workstation.
Hallo Timo,
bei VMWare unterscheidet man generell in Produkte, die "direkt" auf der Hardware laufen (sog. Bare-Metal) und Produkte, die als Programm auf Deinem PC-Laufen.
Zu den Bare-Metal Produkten zählt der u. a. der ESX/ESXi 3.5 später 4.0 und vSphere. Zu diesen Server-Produkten gibt es weitere Ergänzungen wie z. B. den vCenter-Server, vClient usw.
Wenn Du einfach eine Virtualisierungsoftware auf Deinem PC betreiben möchtest, kannst Du Produkte wie z. B. den VMWare Server nutzen. Der wird auf Deinem PC wie ein Programm installiert. Innerhalb des Programms kannst DU dann eine virtuelle Maschine betreiben und damit erste Erfahrungen sammeln.
Innerhalb VMWare Server gibt es Optionen, welche virtuelle Maschine automatisch nach dem Start von VMServer starten soll usw.
Gruß
bei VMWare unterscheidet man generell in Produkte, die "direkt" auf der Hardware laufen (sog. Bare-Metal) und Produkte, die als Programm auf Deinem PC-Laufen.
Zu den Bare-Metal Produkten zählt der u. a. der ESX/ESXi 3.5 später 4.0 und vSphere. Zu diesen Server-Produkten gibt es weitere Ergänzungen wie z. B. den vCenter-Server, vClient usw.
Wenn Du einfach eine Virtualisierungsoftware auf Deinem PC betreiben möchtest, kannst Du Produkte wie z. B. den VMWare Server nutzen. Der wird auf Deinem PC wie ein Programm installiert. Innerhalb des Programms kannst DU dann eine virtuelle Maschine betreiben und damit erste Erfahrungen sammeln.
Innerhalb VMWare Server gibt es Optionen, welche virtuelle Maschine automatisch nach dem Start von VMServer starten soll usw.
Gruß