odinstrunk
Goto Top

Voll-Replikation auf dem Notfall-Domaincontroller

Hallo,


ich habe mich in den letzten Tagen damit beschäftigt, einen Notfall-Domaincontroller zu erstelllen. Funktioniert soweit ganz gut.
Aber die Kopie der NTDS, SYSVOL, DFS ist mir zu wenig. Ich bracuhe alles, wirklich alles vom "Original"-Domaincontroller.

Das ganze soll also wie eine RAID-Spiegelung funktionieren. Steigt der "Original"-Domaincontroller aus soll Automatisch der NOTFALL-Domaincontroller arbeiten.

Kann mir da jemand weiterhelfen, hat da jemand erfahrung?


Gruss Ronny

Content-ID: 41124

Url: https://administrator.de/forum/voll-replikation-auf-dem-notfall-domaincontroller-41124.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr

Garfieldt
Garfieldt 29.09.2006 um 08:53:27 Uhr
Goto Top
Eine moeglichkeit waere es, den Original Domaincontroller zu clustern, das versagt jedoch, wenn auf dem Server Programme laufen, die nicht auf eine Cluster lauffaehig sind.

Loest das dein Problem? Wenn nicht, weiterfragen!
oDinstRunk
oDinstRunk 29.09.2006 um 09:04:01 Uhr
Goto Top
Danke für die schnelle Antwort.

Gute Idee!
Naja auf dem Domaincontroller laufen DHCP, DNS und eine SQL Datenbank. Ansonsten nur ein Programm und zwar ein Lizensserver für ein Programm der Mitarbeiter, dieser könnte jedoch als Dienst eingetragen werden.
Garfieldt
Garfieldt 29.09.2006 um 09:14:54 Uhr
Goto Top
Wenn das Programm auf einem Cluster laufen kann, waere das doch genau die Loesung, die du suchst, ein Fail Back Cluster.
oDinstRunk
oDinstRunk 29.09.2006 um 09:36:30 Uhr
Goto Top
Hab bis eben gegooglet, naja aber direkt was passendes war nicht dabei.
Hast du evtl ein Link wo die Cluster geschichte etwas näher beschrieben wird, habe leider noch nie ein Cluster eingerichtet.
Garfieldt
Garfieldt 29.09.2006 um 10:11:22 Uhr
Goto Top
Dann wuerde ich das an deiner Stelle erstmal mit 2 nicht produktiven Systemen testen, bei MS solltest du Papers und Anleitungen dazu finden.
oDinstRunk
oDinstRunk 29.09.2006 um 10:38:50 Uhr
Goto Top
Habe ich leider keine Zeit zu.
Ich war gerade bei meinem Chef und er meinte das er bis heute nachmittag 16 Uhr eine Vorstellung zu dem Cluster-Projekt brauch.

Das heißt jetz muss ich richtig ranklotzen.
Garfieldt
Garfieldt 29.09.2006 um 10:47:27 Uhr
Goto Top
Musst du wissen, jedoch gibt es bei einem Cluster sehr viel zu beachten und vorher zu ueberpruefen (z.B. Kompabilitaet der Anwendungen) das Ganze zum ersten mal und dann auch noch ohne vorheriges Testsystem aufzusetzen ist fahrlaessig!

Trotzdem viel Glueck!
oDinstRunk
oDinstRunk 29.09.2006 um 11:02:02 Uhr
Goto Top
Ich setz das nicht gleich auf, dies soll erst am Montag geschehen, bis dahin müsste ich genug Zeit gehabt haben um alles durchzutesten.

Hast du schonmal ein cluster aufgesetzt?
Supaman
Supaman 29.09.2006 um 11:26:09 Uhr
Goto Top
vielleicht hilft dir das hier ja:

http://www.megaupload.com/?d=SD1NIIHL

ist eine pdf-datei, die beschriebt wie man einen windows 2003 server cluster unter vmware aufsetzt.
oDinstRunk
oDinstRunk 29.09.2006 um 12:27:43 Uhr
Goto Top
Danke!

Jetzt hab ich endlich mal was am WE zu tun face-wink.
oDinstRunk
oDinstRunk 07.12.2006 um 11:14:15 Uhr
Goto Top
Danke nochmal an alle die mir geholfen haben.... Super Forum weiter so...