
79240
06.06.2009, aktualisiert um 15:28:32 Uhr
volle Nutzung von 6 GB unter Windows Vista Home Premium möglich?
Guten Tag,
ich habe seit kurzem Vista und versuche mich damit nun auch hardware technisch auseinander zu setzen und wollte daher hier einfach mal fragen ob unter Vista Home Premium auch die volle adressierung der eingebauten 6 GB möglich ist oder ob ich lieber gleich auf ein 64 bit system umsteigen sollte um diese voll zu nutzen, habe ja schon mehrfach gelesen das die adressierung von 4 GB möglich sein soll.
Unter dem System Eigenschaften stehen die 6 GB ja drin, aber im Task Manager sind nur 3069 MB angezeigt, ja somit auch nur nutzbar.
Gibt es eine möglichkeit diese auf die 6 GB zu erweitern ?
Hier noch schnell ein paar eckdaten zu dem system:
Computer:
Operating System Microsoft Windows Vista Home Premium
OS Service Pack Service Pack 2
Motherboard:
CPU Type DualCore AMD Athlon 64 X2, 2900 MHz (14.5 x 200) 5600+
Motherboard Name Dell Dimension E521 (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN)
Motherboard Chipset nVIDIA GeForce 6150, AMD Hammer
System Memory 3072 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Aeneon AET760UD00-25DB97X 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-5-5-18 @ 400 MHz) (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM2: Aeneon AET760UD00-25DB97X 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-5-5-18 @ 400 MHz) (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM3: Transcend JM4GDDR2-8K 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-16 @ 400 MHz) (4-4-4-11 @ 266 MHz) (3-3-3-8 @ 200 MHz)
DIMM4: Transcend JM4GDDR2-8K 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-16 @ 400 MHz) (4-4-4-11 @ 266 MHz) (3-3-3-8 @ 200 MHz)
Danke jetzt schonmal vorneweg an alle.
Lg
ich habe seit kurzem Vista und versuche mich damit nun auch hardware technisch auseinander zu setzen und wollte daher hier einfach mal fragen ob unter Vista Home Premium auch die volle adressierung der eingebauten 6 GB möglich ist oder ob ich lieber gleich auf ein 64 bit system umsteigen sollte um diese voll zu nutzen, habe ja schon mehrfach gelesen das die adressierung von 4 GB möglich sein soll.
Unter dem System Eigenschaften stehen die 6 GB ja drin, aber im Task Manager sind nur 3069 MB angezeigt, ja somit auch nur nutzbar.
Gibt es eine möglichkeit diese auf die 6 GB zu erweitern ?
Hier noch schnell ein paar eckdaten zu dem system:
Computer:
Operating System Microsoft Windows Vista Home Premium
OS Service Pack Service Pack 2
Motherboard:
CPU Type DualCore AMD Athlon 64 X2, 2900 MHz (14.5 x 200) 5600+
Motherboard Name Dell Dimension E521 (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN)
Motherboard Chipset nVIDIA GeForce 6150, AMD Hammer
System Memory 3072 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Aeneon AET760UD00-25DB97X 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-5-5-18 @ 400 MHz) (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM2: Aeneon AET760UD00-25DB97X 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-5-5-18 @ 400 MHz) (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM3: Transcend JM4GDDR2-8K 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-16 @ 400 MHz) (4-4-4-11 @ 266 MHz) (3-3-3-8 @ 200 MHz)
DIMM4: Transcend JM4GDDR2-8K 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-16 @ 400 MHz) (4-4-4-11 @ 266 MHz) (3-3-3-8 @ 200 MHz)
Danke jetzt schonmal vorneweg an alle.
Lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117617
Url: https://administrator.de/forum/volle-nutzung-von-6-gb-unter-windows-vista-home-premium-moeglich-117617.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 20:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
google ist auch Dein Freund. Und würde Dich auch zu
http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsvista/editions ...
leiten
Viel Spass beim lesen. Danach sollten alle Fragen geklärt sein!
google ist auch Dein Freund. Und würde Dich auch zu
http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsvista/editions ...
leiten
Viel Spass beim lesen. Danach sollten alle Fragen geklärt sein!
Zitat von @79240:
Das google mein freund ist weis ich ja auch ^^
genauso wie ich gidf.de kenne.
ich habe aber schon in mehreren anderen forem gelesen das es dank
"Memory Remapping" bzw. PAE möglich sei zumindest 4 gb
zu addressieren???
lg
Das google mein freund ist weis ich ja auch ^^
genauso wie ich gidf.de kenne.
ich habe aber schon in mehreren anderen forem gelesen das es dank
"Memory Remapping" bzw. PAE möglich sei zumindest 4 gb
zu addressieren???
lg
Hi,
auch da hilft google weiter und lässt einen http://support.microsoft.com/kb/929605 finden. Ob Deine Chipsätze, Prozessoren etc. mehr als 4GB unterstützten wird Dir auch google mitteilen
Diese PAE -Geschichten sind erfahrungsgemäss reiner Voodooquatsch.
Als Literatur dazu (auch einfach per google zu finden) mal http://www.tomshardware.com/de/foren/240837-7-volle-vista-geht
Und das ist noch großerer Blödsinn. PAE ist ne Möglichkeit ohne 64bit System (was fröher nicht so normal war) mehr Arbeitsspeicher zu verteilen.
Im Highend Serverbereich hat man schon länger höhere Anforderungen. Im Homebereich hat's keinen Interessiert da der Speicher zu teuer war.
Damit ich auch noch nen Link setzte
http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension

Hallo Lg.
Ein 32Bit System kann physikalisch 4GB direkt ansprechen.
Davon gehen aber für IO/Bios/Bildschirmadapter etc reservierte Speicherbereiche ab, so daß meist ca 3-3,5GB übrigbleiben.
Durch "Tricks" wie PAE kann man zwar auch mehr nutzen (es gibt Cache/RamDisk Software hierfür), je nach BS führt dies aber zu Problemen.
Wenn du eine 64bit CPU hast, wäre meine Empfehlung den Windows 7 RC 64Bit zu installieren (funktioniert meiner Erfahrung nach sehr stabil) und ab Ende Oktober auf die Release Version umzusteigen.
Jetzt noch in Vista investieren wäre Lötzinn.
Gruß
LotPings
Ein 32Bit System kann physikalisch 4GB direkt ansprechen.
Davon gehen aber für IO/Bios/Bildschirmadapter etc reservierte Speicherbereiche ab, so daß meist ca 3-3,5GB übrigbleiben.
Durch "Tricks" wie PAE kann man zwar auch mehr nutzen (es gibt Cache/RamDisk Software hierfür), je nach BS führt dies aber zu Problemen.
Wenn du eine 64bit CPU hast, wäre meine Empfehlung den Windows 7 RC 64Bit zu installieren (funktioniert meiner Erfahrung nach sehr stabil) und ab Ende Oktober auf die Release Version umzusteigen.
Jetzt noch in Vista investieren wäre Lötzinn.
Gruß
LotPings
Diese PAE -Geschichten sind erfahrungsgemäss reiner
Voodooquatsch.
Stimmt so nicht !Voodooquatsch.
Allerdings nicht bei den abgespeckten Home Varianten, sondern bei den Servern. Außerdem bringst Du da was mit benutzbarem RAM und Gesamtgröße durcheinander (Reservierung für den Kernel, etc.).
Hier liegt des Weiteren eine ganz andere Sachlage vor. Es werden nur 3GB angezeigt, da die restlichen 1GB von diversen Bussen allokiert werden. Und bei 6GB Ram musst Du ein 64bit System verwenden ...... wurde aber schon gesagt ......

Zitat von @wiesi200:
Und das ist noch großerer Blödsinn. PAE ist ne
Möglichkeit ohne 64bit System (was fröher nicht so normal
war) mehr Arbeitsspeicher zu verteilen.
Im Highend Serverbereich hat man schon länger höhere
Anforderungen. Im Homebereich hat's keinen Interessiert da der
Speicher zu teuer war.
Damit ich auch noch nen Link setzte
http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension
Und das ist noch großerer Blödsinn. PAE ist ne
Möglichkeit ohne 64bit System (was fröher nicht so normal
war) mehr Arbeitsspeicher zu verteilen.
Im Highend Serverbereich hat man schon länger höhere
Anforderungen. Im Homebereich hat's keinen Interessiert da der
Speicher zu teuer war.
Damit ich auch noch nen Link setzte
http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension
So großer Blödsinn ist das nicht, da die Grenze von 4GB für 'kleine' x32 Systeme (Server Standard, SBS, Clientsysteme) fest ist. Lediglich der Bereich für Application (2GB) und System (2GB) lässt sich verschieben. Siehe auch: http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/PAEdrv.mspx
Grüße, Steffen
Zitat von @51705:
So großer Blödsinn ist das nicht, da die Grenze von 4GB
für 'kleine' x32 Systeme (Server Standard, SBS,
Clientsysteme) fest ist. Lediglich der Bereich für Application
(2GB) und System (2GB) lässt sich verschieben. Siehe auch:
http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/PAEdrv.mspx
Grüße, Steffen
So großer Blödsinn ist das nicht, da die Grenze von 4GB
für 'kleine' x32 Systeme (Server Standard, SBS,
Clientsysteme) fest ist. Lediglich der Bereich für Application
(2GB) und System (2GB) lässt sich verschieben. Siehe auch:
http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/PAEdrv.mspx
Grüße, Steffen
Wenn man sich bei der Betrachtung auf Microsoft beschränkt.
Wenn's im Server Standard drinnen währ würde denen noch ein grund fehlen um die Enterprise Variante zu rechtfertigen.
Es wird aber auch in dem Wiki Artikel darauf eingegangen.

Zitat Titel: volle Nutzung von 6 GB unter Windows Vista Home Premium möglich?
--> Ist doch Windows, oder?
Beste Grüße,
Steffen
--> Ist doch Windows, oder?
Wenn's im Server Standard drinnen währ würde denen
noch ein grund fehlen um die Enterprise Variante zu rechtfertigen.
Was deinen Beitrag nicht unbedingt stichhaltiger erscheinen lässt.noch ein grund fehlen um die Enterprise Variante zu rechtfertigen.
Es wird aber auch in dem Wiki Artikel darauf eingegangen.
In deinem Artikel leider nicht....Beste Grüße,
Steffen

Zitat von @wiesi200:
Ich hab mich auf diese Aussage Konzentiert
> Diese PAE -Geschichten sind erfahrungsgemäss reiner
Voodooquatsch.
Und das ist reiner Blössin.
PAE macht unter gewissen umständen Sinn und funktioniert.
Es ging aber nicht um Enterprise/Datacenter sondern um Vista. Insofern sind deine Beiträge Blödsinn.Ich hab mich auf diese Aussage Konzentiert
> Diese PAE -Geschichten sind erfahrungsgemäss reiner
Voodooquatsch.
Und das ist reiner Blössin.
PAE macht unter gewissen umständen Sinn und funktioniert.
Grüße, Steffen
Zitat von @51705:
Es ging aber nicht um Enterprise/Datacenter sondern um Vista.
Insofern sind deine Beiträge Blödsinn.
Grüße, Steffen
Es ging aber nicht um Enterprise/Datacenter sondern um Vista.
Insofern sind deine Beiträge Blödsinn.
Grüße, Steffen
Wann hab ich behauptet das es bei Vista so währe?
Hab nen Link gesetzt wo drinn steht das es bei verschiedenen Systemen Begrenzungen gibt.
Somit ist die generelle Aussage das PAE Voodooquatsch ist abgetan worden.

Hallo Klaus,
vorab, 'wäre' wird in diesem Zusammenhang ohne 'h' geschrieben. Deine Antwort bezieht sich doch auf die Frage (Vista?). Die deiner Meinung nach generelle Aussage werte ich in diesem Kontext bezogen auf diese Frage - und genau da liegst du falsch.
Beste Grüße, Steffen
vorab, 'wäre' wird in diesem Zusammenhang ohne 'h' geschrieben. Deine Antwort bezieht sich doch auf die Frage (Vista?). Die deiner Meinung nach generelle Aussage werte ich in diesem Kontext bezogen auf diese Frage - und genau da liegst du falsch.
Beste Grüße, Steffen
Zitat von @wiesi200:
Ich hab mich auf diese Aussage Konzentiert
> Diese PAE -Geschichten sind erfahrungsgemäss reiner
Voodooquatsch.
Und das ist reiner Blössin.
PAE macht unter gewissen umständen Sinn und funktioniert.
Ich hab mich auf diese Aussage Konzentiert
> Diese PAE -Geschichten sind erfahrungsgemäss reiner
Voodooquatsch.
Und das ist reiner Blössin.
PAE macht unter gewissen umständen Sinn und funktioniert.
Voodoo macht unter gewissen Umständen auch Sinn und funktioniert. Aber hier sind nicht gewisse Umstände gefragt sondern klar umrissene Umstände