jonnyfly

Vorher angemeldeten Benutzer wieder in der Anmeldemaske anzeigen

Hallo zusammen,
wir betreiben eine Windows Domäne auf Server 2008 R2 Ebene mit hauptsächlich Windows 7 Clients.

Für einige Benutzer scheint es zu schwierig zu sein in der Anmeldemaske den Benutzer zu wechseln, um sich dann einzuloggen wenn sich vorher jemand anderes eingeloggt hat.

Für gewöhnlich bin das ich oder ein anderer Admin der sich zwischendurch angemeldet hatte und daher der Admin-Benutzer erstmal im Anmeldebildschirm vorgegeben ist.

Gibt es eine Möglichkeit während man angemeldet ist vorzugeben das der vorher angemeldete wieder am Anmeldebildschirm vorgegeben wird?

Vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 268792

Url: https://administrator.de/forum/vorher-angemeldeten-benutzer-wieder-in-der-anmeldemaske-anzeigen-268792.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 07:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 10.04.2015 um 15:22:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @JonnyFly:

Für einige Benutzer scheint es zu schwierig zu sein in der Anmeldemaske den Benutzer zu wechseln, um sich dann einzuloggen
wenn sich vorher jemand anderes eingeloggt hat.

Das ist ein altbekanntes Problem. Dagegen hilft nur Cat9.

lks

PS: Du könntest Dich einfach als der Benutzer anmelden und wieder abmelden, bevor Du die Kiste verläßt. Du kennst Doch die Paßwörter Deienr Spezialiste, oder etwas nicht?
chiefteddy
chiefteddy 10.04.2015 um 15:44:51 Uhr
Goto Top
Hallo,

schau´mal hier:

Gruppenrichtlinie letzten angemeldeten Benutzer anzeigen

Wenn kein Benutzer angezeigt wird, muß ja immer der Benutzername eingegeben werden. Ist ja nicht eine direkte Lösung, aber vielleicht hilft es weiter.

Windows "merkt" sich nur den zuletzt angemeldeten User, Du brauchst aber den "vorletzten". Das merkt sich Windows von haus aus nicht.

Jürgen
Crusher79
Crusher79 10.04.2015 aktualisiert um 17:15:01 Uhr
Goto Top
Hi,

HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\LastLoggedOnUser

Damit mal spielen?

DOMAIN\username bei Domänen Benutzern.

Mit freundlichen Grüßen Crusher
Snowman25
Snowman25 10.04.2015 um 17:44:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @Crusher79:

HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\LastLoggedOnUser

Damit mal spielen?

Er soll also jedes mal diesen Key ändern, bevor er sich ausloggt?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 10.04.2015 um 17:48:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @Snowman25:

> Zitat von @Crusher79:
>
> HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\LastLoggedOnUser
>
> Damit mal spielen?

Er soll also jedes mal diesen Key ändern, bevor er sich ausloggt?

Ich denke, es ist einfacher, dem User lesen beizubringen mit der freundlichen Unterstützung von Cat9.

lks
Crusher79
Crusher79 10.04.2015 um 19:25:48 Uhr
Goto Top
Müsste man bei der Methode.

Aber da kann man doch kreativ werden. Script was dies automatisch tut. Letzten User also vorher speichern. Ginge per Batch, VB, PowerShell da gibs ja zig Möglichkeiten.

War nur ein Denkanstoß Wie Lochkartenstanzer schon sagte, sollten es die User lernen.

Btw: Was ist mit den Passwörtern? Wenn die nichtmal Login hin bekommen, wie sehen die dann aus? 1234? abcd? ABCD wäre wegen Shift ja schon wieder zu komplex.

mfg Crusher
VGem-e
VGem-e 10.04.2015 um 19:26:00 Uhr
Goto Top
Servus,

ach ist das beruhigend, dass es auch andere Admins mit diesen Problemen gibt!!

Und ich dachte echt manchmal, manche User hatten sich noch nie an einem PC anmelden müssen...
Gilt leider auch tlw. für PC-User, die ich schon jahrzehntelang "betreue".

Eine Universallösung ist mir natütlich auch noch nicht bekannt.

Klar, heute ist ja wieder Freitag.

Gruß
VGem-e
Crusher79
Crusher79 10.04.2015 um 19:30:11 Uhr
Goto Top
Ok, einen hau ich noch raus. Was ist mit OEM Branding? Schön Grafik hinterlegen, die den User mit 1, 2, 3 das Login näher bringt ^^ So hat dieser die Lösung immer vor Augen ;)

Andererseits haben nicht genau wegen solcher Probleme Admins in Firmen erst iher Daseinsberechtigung? Manchmal drückt man nur Caps Lock und geht wieder weg - aber plötzlich geht das Kennwort.
Pjordorf
Pjordorf 10.04.2015 aktualisiert um 21:58:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @JonnyFly:
Gibt es eine Möglichkeit während man angemeldet ist vorzugeben das der vorher angemeldete wieder am Anmeldebildschirm vorgegeben wird?
Si.
http://superuser.com/questions/296296/windows-7-vbs-script-to-change-la ...

Gruß,
Peter
Meierjo
Meierjo 11.04.2015 um 19:17:55 Uhr
Goto Top
Hallo

Und wieso loggst du dich nicht zB vom Server via Remote Desktop ein?? Wenn sich der User danach lokal wieder anmeldet, wird sein Login angezeigt.

Gruss
Pjordorf
Lösung Pjordorf 11.04.2015, aktualisiert am 04.05.2015 um 08:25:24 Uhr
Goto Top
Hi,

Zitat von @Meierjo:
Und wieso loggst du dich nicht zB vom Server via Remote Desktop ein?
Weil die Admins dort pro Jahr eine bestimmte Anzahl an Turnschuhe aufbrauchen müssen.... Nur ein Turnschuh Admin ist ein guter Admin face-smile Und wenn die Mitarbeiter keine Admins mehr sehen würden oder dessen Erfolgreiche Lokale Logons dann könnte der Verdacht aufkommen "Die tun ja nichts"

Gruß,
Peter
JonnyFly
JonnyFly 13.04.2015 um 08:34:03 Uhr
Goto Top
Lochkarten...,
danke für deine Antwort.

Die Passwörter kenne ich nicht. Es zB auch um die Unternehmensleitung, so traurig es ist face-wink
JonnyFly
JonnyFly 04.05.2015 um 08:24:56 Uhr
Goto Top
Super Hinweis! Das habe ich mir nie bewusst gemacht.

Das Funktioniert halt immer sofern der Remote-Rechner im Netzwerk ist.

Für Wartung bei Ausfall etc ist das noch keine Lösung.

Die meisten Fälle deckt es aber ab.

Vielen Dank