macjolo

VPN Fritzbox mit Draytek LAN-to-LAN

Moin moin,

ich habe folgendes Szenario:

Standort A:
FritzBox 6490 von KDG mit dyn. öff. IP und eingerichtetem DynDNS, WLAN, DECT-Basis, DHCP, Portweiterleitung für VPN an dahinterstehenden Draytek Vigor 2960
mit der FB sind AppleTV, 2 iPads, 2 iPhones, 2 Desktops per WLAN verbunden, außerdem eine Airport Extreme und ein Desktop via Fritz Powerline 546E und eine Synology direkt am LAN
Das Netzwerk auf der FB ist 192.168.178.0, der Draytek ist mit seinem WAN1 (feste IP 192.168.178.201) am LAN der FB und stellt VPN bereit.
Leider unterstützt der aber nur eine L2TP/IPSec-Verbindung von einem Anschluß. Soll heißen, sitzen zwei externe Mitarbeiter außerhalb im gleichen Büro kann entweder der eine oder der andere die VPN-Verbindung aufbauen, aber nicht beide gleichzeitig.

Standort B
FritzBox 7490 (selbst gekauft) mit dyn. öff. IP, WLAN, DECT-Basis, DHCP, 2 Desktops, 2 iPhones per WLAN, hier ist das Netz 192.168.2.0 eingerichtet

Standort C
FritzBox 7270 (selbst gekauft) mit dyn. öff. IP und eingerichtetem DynDNS, WLAN, DHCP, 2 Desktops, Netz 192.168.0.0

Mit dem Fritz Assistenten für Fernzugang habe ich eine Konfigurationsdatei für LAN-to-LAN-Kopplung zu Standort C erstellt und erfolgreich importiert. Die VPN-Verbindung wird aber nicht immer automatisch aufgebaut - selbst nach einem Neustart der FB nicht. Wenn der Tunnel denn mal steht, kann ich aber nicht auf das Netz an Standort A zugreifen. Auf der FB 6490 ist eine statische Route für 192.168.0.0 mit Gateway 192.168.178.201 eingetragen.

Wie bekomme ich eine Kommunikation zwischen den beiden Standorten A und C (später auch zwischen A und B) zustande?

Ich hoffe soweit alles vollständig und verständlich beschrieben zu haben. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Sonnige Grüße

macjolo
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 305459

Url: https://administrator.de/forum/vpn-fritzbox-mit-draytek-lan-to-lan-305459.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 21:04 Uhr

aqui
aqui 30.05.2016 aktualisiert um 11:34:25 Uhr
Goto Top
Hier solltest du ein paar Antworten finden zu dem Thema sie zeigen genau dein Szeanrio und die Lösung dazu:
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
und auch
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software

Einfach mal die Suchfunktion benutzen... face-wink