VPN im Privaten Netzwerk möglich?
Hi an alle,
habe da spezielle Frage:
Kann ich in meinem Home-Netzwerk auch eine VPN - Verbindung einrichten? Ich dachte da an
folgendes:Ich möchte ein sicheres internes Netzwerk und habe einen Server den ich dann als
VPN Server einrichten möchte - geht soetwas? Oder sind solche Verbindung nur via Internet möglich?
MfG
zzbaron
habe da spezielle Frage:
Kann ich in meinem Home-Netzwerk auch eine VPN - Verbindung einrichten? Ich dachte da an
folgendes:Ich möchte ein sicheres internes Netzwerk und habe einen Server den ich dann als
VPN Server einrichten möchte - geht soetwas? Oder sind solche Verbindung nur via Internet möglich?
MfG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64253
Url: https://administrator.de/forum/vpn-im-privaten-netzwerk-moeglich-64253.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Ja, geht.
wenn du hier unter HowTo\Remote VPN-Zugang guckst, solltest du weiter kommen. Die Router-Konfiguration kannst du dann natürlich ignorieren. Geht mit PPTP sowie L2TP problemlos.
MfG,
VW
Ja, geht.
wenn du hier unter HowTo\Remote VPN-Zugang guckst, solltest du weiter kommen. Die Router-Konfiguration kannst du dann natürlich ignorieren. Geht mit PPTP sowie L2TP problemlos.
MfG,
VW
Wie Dr. Aqui bereits sagte - möglich ist alles.
Sicherheit im internen Netz kann man jedoch auch anders erreichen, es muss nicht unbedingt ein VPN Tunnel sein.
Der Tunnel hat ja den Vorteil dass jegliche Kommunikation zw. Client und VPN Server verschlüsselt ist.
Wenn du in deinem privaten Netz nur verschlüsselte Protokolle verwendest (z. B. scp, ssh, https bzw. ssl usw) brauchst du jedoch keinen VPN Tunnel, der aufwendiger aufzusetzen u. zu betreiben wäre. Der Tunnel macht jedoch Sinn wenn du auf unverschlüsselte Protokolle wie telnet angewiesen bist und in jedem Fall verhindern willst dass von Leuten die IM LOKALEN NETZ angeschlossen sind nichts mitsniffen können (was in einer geswitchten Umgebung eh nicht so einfach ist, ausser mit Cain&Abel oder Ethercap).
Sicherheit im internen Netz kann man jedoch auch anders erreichen, es muss nicht unbedingt ein VPN Tunnel sein.
Der Tunnel hat ja den Vorteil dass jegliche Kommunikation zw. Client und VPN Server verschlüsselt ist.
Wenn du in deinem privaten Netz nur verschlüsselte Protokolle verwendest (z. B. scp, ssh, https bzw. ssl usw) brauchst du jedoch keinen VPN Tunnel, der aufwendiger aufzusetzen u. zu betreiben wäre. Der Tunnel macht jedoch Sinn wenn du auf unverschlüsselte Protokolle wie telnet angewiesen bist und in jedem Fall verhindern willst dass von Leuten die IM LOKALEN NETZ angeschlossen sind nichts mitsniffen können (was in einer geswitchten Umgebung eh nicht so einfach ist, ausser mit Cain&Abel oder Ethercap).