VPN in die Domaine funktioniert nicht mehr
Hallo
Ich habe eine Frage betreffend Remotedesktopverbindung über VPN.
Unser Firmennetzwerk (Domain) mit einem Server Windows 2019 für Datenbank und Exchange im Azure war noch vor kurzem von Aussen über VPN (Zyxel SecuExtender) für jeden von uns erreichbar.
Z.B., man konnte sich von Zuhause aus über Remote Desktop mit einem Firmen-PC verbinden und dran arbeiten.
Seit ein par Tagen geht es leider nicht mehr.
Ich komme zwar über VPN ins Netzwerk rein, kann mich auch bei dem USV-SNMP Webportal im Browser anmelden, auch bei der Firewall, Switch, Telefon… aber ein PC oder den Server pingen oder sich über Remote Desktop anmelden, geht nicht.
Wenn ich physisch in der Firma bin, funktioniert die Anmeldung mit RD auf den PCs und Server einwandfrei.
Es wurde nichts verändert, von einem auf den anderen Tag geht es nicht mehr.
VPN funktioniert, RD im Netzwerk funktioniert, nur von Aussen nicht.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Ich habe eine Frage betreffend Remotedesktopverbindung über VPN.
Unser Firmennetzwerk (Domain) mit einem Server Windows 2019 für Datenbank und Exchange im Azure war noch vor kurzem von Aussen über VPN (Zyxel SecuExtender) für jeden von uns erreichbar.
Z.B., man konnte sich von Zuhause aus über Remote Desktop mit einem Firmen-PC verbinden und dran arbeiten.
Seit ein par Tagen geht es leider nicht mehr.
Ich komme zwar über VPN ins Netzwerk rein, kann mich auch bei dem USV-SNMP Webportal im Browser anmelden, auch bei der Firewall, Switch, Telefon… aber ein PC oder den Server pingen oder sich über Remote Desktop anmelden, geht nicht.
Wenn ich physisch in der Firma bin, funktioniert die Anmeldung mit RD auf den PCs und Server einwandfrei.
Es wurde nichts verändert, von einem auf den anderen Tag geht es nicht mehr.
VPN funktioniert, RD im Netzwerk funktioniert, nur von Aussen nicht.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1692415155
Url: https://administrator.de/forum/vpn-in-die-domaine-funktioniert-nicht-mehr-1692415155.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hm ich glaube du hast meine Frage missverstanden @Boleck
Wir hatten auch mal den Fall das ein Kunde im Firmen-LAN das Subnetz 192.168.100.1-192.168.100.150 hatte und die VPN-Zugänge hatten Ip-Adressen aus dem selben Subnetz (192.168.100.200 - 215)
Hat erst alles super funktioniert, ein halbes Jahr oder so, und dann gab es plötzlich, warum auch immer, häufiger Probleme bei unterschiedlichen Benutzern per VPN ähnlich den von dir beschriebenen.
Wir haben dann für die VPN-Zugänge ein separates Subnetz 192.168.101.10-30 eingeteilt (Routing hat das VPN-Gateway selbst korrekt angepasst) und ab da funktionierte alles wieder ohne Probleme.
Eine Erklärung dafür, warum es erst funktionierte und dann nicht mehr, haben wir nicht gefunden.
Wir hatten auch mal den Fall das ein Kunde im Firmen-LAN das Subnetz 192.168.100.1-192.168.100.150 hatte und die VPN-Zugänge hatten Ip-Adressen aus dem selben Subnetz (192.168.100.200 - 215)
Hat erst alles super funktioniert, ein halbes Jahr oder so, und dann gab es plötzlich, warum auch immer, häufiger Probleme bei unterschiedlichen Benutzern per VPN ähnlich den von dir beschriebenen.
Wir haben dann für die VPN-Zugänge ein separates Subnetz 192.168.101.10-30 eingeteilt (Routing hat das VPN-Gateway selbst korrekt angepasst) und ab da funktionierte alles wieder ohne Probleme.
Eine Erklärung dafür, warum es erst funktionierte und dann nicht mehr, haben wir nicht gefunden.