VPN Server auf Buffalo Link Station live einrichten.
Hallo, ich habe mir vorgestern eine Buffalo LinkStation Live zugelegt und als zentralen Itunes Server ins Netzwerk eingebunden. Nun meine Frage:
ist es irgendwie möglich, eine VPN Verbindung nur auf der Linkstation einzurichten? Ich möchte nun natürlich von unterwegs, mit meinem Macbook, auf meine itunes Bibliothek zugreifen können. Allerdings will ich meinen Host Rechner zuhause natürlich ausmachen.
Dazu ist anzumerken, dass iTunes nur seinen vollen Funktionsumfang behält (Ipod synchro ...) , wenn ihm vorgegaukelt wird, dass sich der Server im LAN befindet dementsprechend ist, glaub ich, VPN die einzige Alternative.
Kann mir einer sagen ob das so umsetzbar ist? Wenn jemand noch eine andere Idee hat bitte auch sagen, ich bin für jeden Rat dankbar.
Gruß,
Macjackson
ist es irgendwie möglich, eine VPN Verbindung nur auf der Linkstation einzurichten? Ich möchte nun natürlich von unterwegs, mit meinem Macbook, auf meine itunes Bibliothek zugreifen können. Allerdings will ich meinen Host Rechner zuhause natürlich ausmachen.
Dazu ist anzumerken, dass iTunes nur seinen vollen Funktionsumfang behält (Ipod synchro ...) , wenn ihm vorgegaukelt wird, dass sich der Server im LAN befindet dementsprechend ist, glaub ich, VPN die einzige Alternative.
Kann mir einer sagen ob das so umsetzbar ist? Wenn jemand noch eine andere Idee hat bitte auch sagen, ich bin für jeden Rat dankbar.
Gruß,
Macjackson
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111796
Url: https://administrator.de/forum/vpn-server-auf-buffalo-link-station-live-einrichten-111796.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
also was ich jetzt gesehn hab bietet dir die link station keinen vpn dienst an .. aber ich denk ma du hast noch nen router iwo in deinem netzwerk stehn?
wenn ja, kannst du ma schauen ob der vpn unterstützt (aber nicht vpn passtrouh - dass heist nur das er vpn anfragen auf ein zielgerät weiterleiten kann)
wenn du dann via vpn in deinem netzt bist, sollte das mit itunes kein proplem sein - ein anderes würde ich aber in der geschwindigkeit sehen !
was hast du für eine upstream bandbreite?
mfg
mike
wenn ja, kannst du ma schauen ob der vpn unterstützt (aber nicht vpn passtrouh - dass heist nur das er vpn anfragen auf ein zielgerät weiterleiten kann)
wenn du dann via vpn in deinem netzt bist, sollte das mit itunes kein proplem sein - ein anderes würde ich aber in der geschwindigkeit sehen !
was hast du für eine upstream bandbreite?
mfg
mike
Zitat von @Macjackson:
Aber jetzt mal eine andere Frage, vielleicht denk ich auch falsch.
Muß ich überhaupt auf der LinkStation einen VPN Server
einrichten.
Aber jetzt mal eine andere Frage, vielleicht denk ich auch falsch.
Muß ich überhaupt auf der LinkStation einen VPN Server
einrichten.
nein deine linkstation kann das ja gar nicht
Angenommen ich setzte eine feste IP im Router für die
Linkstation und forwarde diese IP auf dem Router.
Dann setze ich einen DynDNS-Eintrag im Router, und Verbinde mich
mittels Hamachi direkt auf die von DYNDns zurückgegebene IP.
für himachi brauchst du deinen MACPRo
Würde das gehen, also könnte ich so eine VPN Verbindung
aufbauen?
aufbauen?
nein
es sollte so ausschauen bei dir:
(VPN) ----------- (VPN)
macbook----------router-------linkstation
in dem fall is dein macbook initiator und dein router oder ein vpn gateway (du brauchst noch ein teil das dir den VPN dienst zu Verfügungn stellt, zb.: neuen router ) dient als responder.
mfg Mike