VPN Verbindung im Heimnetzwerk
...es soll ein Printserver zum Einsatz kommen....
Hallo,
ich habe eine kurze Frage zur erweiterten Einrichtung einer VPN Verbindung in einem Heimnetzwerk. Zur Zeit kann ein Laptop per WLAN (oder im Büro mit Kabel) auf eine DSL Breitbandverbindung zugreifen, die ein Linksys-WLAN-Router [wrt54g] durch ein DSL Modem zur Verfügung stellt. Das geschieht wohl über PPPoE. Der PC kann ganz Normal das Netzwerk nuten [Externe NDAS Festplatte, Verbindung zu anderen PC’s und natürlich das Internet.]
Wenn auf diesem Notebook jetzt jedoch zu „Arbeitszwecken“ [as400, SMP, Outlook, etc]ein VPN Tunnel aufgebaut wird, kann dieser PC keine Normale Internetverbindung parallel herstellen. Auch die Verbindung zu anderen PC’s und der Externen NDAS Festplatte werden während der VPN Verbindung nicht akzeptiert.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu ändern.
Jetzt soll nämlich an den Linksys-Router ein PSUS4 Printserver von Linksys angeschlossen werden, auf dem dann alle PC’s im Netzwerk UND der mit VPN getunnelte Laptop drucken können.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man dieses „Entweder – Oder „ Probelm [eben VPN oder Nicht] umgehen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Kraiser
Hallo,
ich habe eine kurze Frage zur erweiterten Einrichtung einer VPN Verbindung in einem Heimnetzwerk. Zur Zeit kann ein Laptop per WLAN (oder im Büro mit Kabel) auf eine DSL Breitbandverbindung zugreifen, die ein Linksys-WLAN-Router [wrt54g] durch ein DSL Modem zur Verfügung stellt. Das geschieht wohl über PPPoE. Der PC kann ganz Normal das Netzwerk nuten [Externe NDAS Festplatte, Verbindung zu anderen PC’s und natürlich das Internet.]
Wenn auf diesem Notebook jetzt jedoch zu „Arbeitszwecken“ [as400, SMP, Outlook, etc]ein VPN Tunnel aufgebaut wird, kann dieser PC keine Normale Internetverbindung parallel herstellen. Auch die Verbindung zu anderen PC’s und der Externen NDAS Festplatte werden während der VPN Verbindung nicht akzeptiert.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu ändern.
Jetzt soll nämlich an den Linksys-Router ein PSUS4 Printserver von Linksys angeschlossen werden, auf dem dann alle PC’s im Netzwerk UND der mit VPN getunnelte Laptop drucken können.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man dieses „Entweder – Oder „ Probelm [eben VPN oder Nicht] umgehen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Kraiser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79740
Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-im-heimnetzwerk-79740.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

hi,
das prob hat ich vor kurzem selber
du mußt die vpn-verbindung mit rechts anklicken, eigenschaften auswählen,
dann im reiter 'netzwerk' einen doppelklick auf 'Internetprotokoll (TCP/IP)
machen, dann auf den button 'erweitert' klicken und dort das häckchen bei
'Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden' rausnehmen
Alles bestätigen und schon fluppt es ...
hTh
das prob hat ich vor kurzem selber
du mußt die vpn-verbindung mit rechts anklicken, eigenschaften auswählen,
dann im reiter 'netzwerk' einen doppelklick auf 'Internetprotokoll (TCP/IP)
machen, dann auf den button 'erweitert' klicken und dort das häckchen bei
'Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden' rausnehmen
Alles bestätigen und schon fluppt es ...
hTh