VPN Verbindung mit Linksys BEFVP41
Kein Pingen nach Verbindung möglich.
Hallo,
ich versuche mit dem BEFVP41 und einer Clientensoftware von Greenbow einen Tunnel aufzubauen. Die Verbindung kommt auch ohne Fehler zustande. Leider kann ich aber nichts anpingen. Die IP`s der Netze sind gleich, der Router ist der Hauptrouter ohne vorgeschaltete Firewall. Ich habe NAT und Firewall im Router deaktiviert. T-Online ist der ISP. Ich verzweifel daran. Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was ich versuchen kann? Meine Kreativität ist nämlich diesbezüglich ausgeschöpft
Hallo,
ich versuche mit dem BEFVP41 und einer Clientensoftware von Greenbow einen Tunnel aufzubauen. Die Verbindung kommt auch ohne Fehler zustande. Leider kann ich aber nichts anpingen. Die IP`s der Netze sind gleich, der Router ist der Hauptrouter ohne vorgeschaltete Firewall. Ich habe NAT und Firewall im Router deaktiviert. T-Online ist der ISP. Ich verzweifel daran. Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was ich versuchen kann? Meine Kreativität ist nämlich diesbezüglich ausgeschöpft
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93445
Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-mit-linksys-befvp41-93445.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Was meinst du mit die IPs der Netze sind gleich ???
Die Firewall kann man zwar ausschalten aber NAT niemals, dann würde dein Internet Zugang nicht klappen.
Es mag sein das du nur mit dem Linksys VPN Client arbeiten kannst und der Linksys keine fremden VPN Clients supportet....dann hast du Pech mit dem Greenbow
Die Firewall kann man zwar ausschalten aber NAT niemals, dann würde dein Internet Zugang nicht klappen.
Es mag sein das du nur mit dem Linksys VPN Client arbeiten kannst und der Linksys keine fremden VPN Clients supportet....dann hast du Pech mit dem Greenbow
Ooops, eigentlich müsste dort in jedem Fall sowas wie
Ethernetadapter VPN Connect Adapter:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.16.1.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . :
oder
PPP-Adapter Test:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: test.local
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.16.10.254
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . :
stehen, wenn der Adapter eine aktive VPN Verbindung hat !!!
Ethernetadapter VPN Connect Adapter:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.16.1.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . :
oder
PPP-Adapter Test:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: test.local
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.16.10.254
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . :
stehen, wenn der Adapter eine aktive VPN Verbindung hat !!!