kinsems
Goto Top

W-Lan Problem nach Windows update

W-lan Probelm nach automatischem Update.

Ich habe ein Notebook probelmlos über WPA-PSK Verschlüsselung mit einem D-Link DI-824VUP + für die Internetanbindung in Verwendung gehabt. Doch nach einem automatischem Windows XP Home Update im November 2008 funktioniert das nicht mehr.
Ich habe bereits alles neu aufgesetzt, doch keine Möglichkeit.
Ohne Verschlüsselung funktioniert die Anbindung. Stelle ich auf die WPA-PSK Verschlüsselung um kann er die Verbindung nicht herstellen. Das Netzwerk wird zwar gefunden, aber es kann keine Verbindung hergestellt werden.

Kann mir bitte jemand helfen?

Content-ID: 103570

Url: https://administrator.de/forum/w-lan-problem-nach-windows-update-103570.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr

charinfo
charinfo 08.12.2008 um 16:43:07 Uhr
Goto Top
Hi kinsems,

du schreibst das Du bereits alles neu aufgesetzt hast. Wie sieht es mit den aktuellen Treibern für das WLAN aus? Was hast Du eigentlich für eine Notebook und ist es ein WLAN Stick, PCMCIA-Karte oder ggf. sogar schon in der CPU?

Ich kenne das Problem persönlich nur wenn nicht die aktuellen Treiber für den WLAN Chip aufgespielt sind. Über Windows / Windows Update bekommt man ggf. nur Standart Treiber und die sind bekanntlich nicht immer die besten.
72648
72648 08.12.2008 um 17:10:47 Uhr
Goto Top
Hallo kinsems,

Wie konfigurierst du denn dein WLAN, über das Windowseigene Programm oder das des WLAN "Herstellers"?

Hatte schon öfter mit Problemen von Herstellersoftware zu tun, versuche mal alles über Windows einzustellen.

Gruß Milo
aqui
aqui 09.12.2008 um 18:06:33 Uhr
Goto Top
Vermutlich hast du das SP3 installiert, das WPA und WPA2 unterschiedlich handhabt.

Du solltest deinen Router auf WPA PSK mit TKIP einstellen und nicht WPA2 benutzen um sicher zu gehen. Das sollte dann in jedem Falle funktionieren.
kinsems
kinsems 12.12.2008 um 19:36:51 Uhr
Goto Top
Danke für den Hinweis, aber ich verwende WPA PSK mit TKIP.
kinsems
kinsems 12.12.2008 um 19:57:01 Uhr
Goto Top
Das Notebook ist ein Gericom Phantom 3080 mit einem 802.11b/g Wireless Adapter.
Komisch ist ja weil vor dem Update alles funktioniert hat.
72648
72648 12.12.2008 um 20:02:57 Uhr
Goto Top
Wer meine Fragen nicht beantwortet dem kann ich nicht Helfen!
aqui
aqui 13.12.2008 um 00:04:35 Uhr
Goto Top
Der Tip von Milo ist aber einen Versuch wert obwohl es bei den meisten genau andersrum ist und die Chiphersteller SW Suite besser funktioniert als das Windows Setup !

Checke mal was der Gericom für einen WLAN Chipset hat und spiele ggf. das Intel Pro Set auf (Wenn es denn ein Intel Chipset ist ???) sonst das Pendant von Atheros, Ralink oder Realtek usw.

Danach kannst du dann mal prüfen obs mit dem Windows Setup oder dem Hersteller Setup besser geht.

Umstrellen kann man das durch entfernen des Hakens in den erweiterten Eigenschaften der WLAN Verbindung...
kinsems
kinsems 22.12.2008 um 11:47:18 Uhr
Goto Top
Wie kann ich das W-Lan nur über Windows einstellen?
aqui
aqui 22.12.2008 um 20:03:13 Uhr
Goto Top
WLAN Verbindung -> Eigenschaften und oben den Haken setzen bei mit Windows verwalten