W-Lan Verbindung und Netzwerkkarteneinstellung
Hallo Leute,
wir haben seit Anfang der Woche DSL1000 (lt. Telekom trotzdem nur ca. 380 kb/s Download möglich, da mein Ort erst seit 2 Wochen DSL hat). Wir gehen über den Speedport W501V mit 2 PC´s ins Netz, einer mit Kabel meiner via W-Lan.
Nun meine Fragen:
1.Ich habe eine W-Lan Karte von Realtek(RT2500 USB Wireless LAN Card). Aber egal wo ich was runterlade komme ich auf max 45 KB/s. Der Router steht 1 Stockwerk über mir, Luftlinie max. 5m.
Wieso ist meine Downloadgeschwindigkeit so niedrig? Mein DSL Speedmanager von der Telekom geht ständig auf bis zu 380 kb/s hoch, die aber praktisch nie erreicht werden.
2. Wie kann ich einstellen, das sich eine Internetverbindung mit dem Start von Windows automatisch aufbaut? Bislang muss ich manuell verbinden und mit Passwortabfrage.
3. Seit ich DSL habe öffnen sich zwar meine Kontextfenster zwar, aber die Befehle(einfügen, kopieren, öffnen mit..., usw.) kommen erst zum Vorschein, wenn ich darüber fahre. An was kann das liegen?
Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.
Freundliche Grüße
wir haben seit Anfang der Woche DSL1000 (lt. Telekom trotzdem nur ca. 380 kb/s Download möglich, da mein Ort erst seit 2 Wochen DSL hat). Wir gehen über den Speedport W501V mit 2 PC´s ins Netz, einer mit Kabel meiner via W-Lan.
Nun meine Fragen:
1.Ich habe eine W-Lan Karte von Realtek(RT2500 USB Wireless LAN Card). Aber egal wo ich was runterlade komme ich auf max 45 KB/s. Der Router steht 1 Stockwerk über mir, Luftlinie max. 5m.
Wieso ist meine Downloadgeschwindigkeit so niedrig? Mein DSL Speedmanager von der Telekom geht ständig auf bis zu 380 kb/s hoch, die aber praktisch nie erreicht werden.
2. Wie kann ich einstellen, das sich eine Internetverbindung mit dem Start von Windows automatisch aufbaut? Bislang muss ich manuell verbinden und mit Passwortabfrage.
3. Seit ich DSL habe öffnen sich zwar meine Kontextfenster zwar, aber die Befehle(einfügen, kopieren, öffnen mit..., usw.) kommen erst zum Vorschein, wenn ich darüber fahre. An was kann das liegen?
Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.
Freundliche Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36075
Url: https://administrator.de/forum/w-lan-verbindung-und-netzwerkkarteneinstellung-36075.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 05:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
das hört sich etwas komisch an!
Da ich aus erfahrung der telekom nicht vertraue (das habe ich HIER nie erwähnt!!!
), würde ich erstmal im internet meine wirkliche speedgeschwindigkeit testen!
dann kann man ja sehen, ob du wirklich ne 1000der leitung bekommen kannst!
testen kannst du deine leiteung unter www.wieistmeineip.de/speedtest (kostenfrei!)
wenn dir dann angezeigt wird, dass du eine 1000der leitung hast, dann hast du warscheinlich etwas falsch eingestellt!
viel erfolg
Tire
(ps: das mit der passwortabfrage ist meistens je nach anbieter und kann meist nicht automatisch abgefertigt werden(soweit ich weiß)). ...aber jeder kann sich irren
das hört sich etwas komisch an!
Da ich aus erfahrung der telekom nicht vertraue (das habe ich HIER nie erwähnt!!!
dann kann man ja sehen, ob du wirklich ne 1000der leitung bekommen kannst!
testen kannst du deine leiteung unter www.wieistmeineip.de/speedtest (kostenfrei!)
wenn dir dann angezeigt wird, dass du eine 1000der leitung hast, dann hast du warscheinlich etwas falsch eingestellt!
viel erfolg
Tire
(ps: das mit der passwortabfrage ist meistens je nach anbieter und kann meist nicht automatisch abgefertigt werden(soweit ich weiß)). ...aber jeder kann sich irren
Was meint denn der Wert "45 KB/s" genau ??? Kilo BYTE oder KiloBIT ??? Ich vermute es sind Kilobyte denn wenn du das in KiloBit umrechnest (*8) erhälst du eine Geschwindigkeit von 360 Kilobit/sec. "Works as designed" würde ich sagen.....
Windows connected sich immer automatisch mit dem zuletzt benutzten WLAN SSID. Entweder stimmt was in deinen Settings nicht oder XP hat vergessen das Profil zu speichern. Ggf. kannst du die Setup Utilities des Kartenherstellers nehmen sofern Realtek sowas mitliefert was bei solchen Billigheimern aber meist nicht der Fall ist. Generell funktionieren diese Tools meist besser als das bordeigene Setup.
Windows connected sich immer automatisch mit dem zuletzt benutzten WLAN SSID. Entweder stimmt was in deinen Settings nicht oder XP hat vergessen das Profil zu speichern. Ggf. kannst du die Setup Utilities des Kartenherstellers nehmen sofern Realtek sowas mitliefert was bei solchen Billigheimern aber meist nicht der Fall ist. Generell funktionieren diese Tools meist besser als das bordeigene Setup.
hi,
ich kenn zwar morpheus nur dem hörensagen nach aber das mit deinem langsamen seitenaufbau liegt wahrscheinlich daran, das dein filesharing prog den ganzen upload bindet. wenn du nun eine website ansehen willst, muss dein pc dem websever erst mal sagen, das er was senden soll - das kann er aber nur verzögert, demzufolge ist auch der download verzögert, obwohl genügend bandbreite vorhanden ist. das problem lösst du, indem du den upload auf 5KB/s begrenzt.
eingabe von passwort bei internetverbindung: ich kenn zwar den speedport nicht (außer von den negativschlagzeilen) aber ganz bestimmt kann man dort bei "automatisch verbinden" ein häkchen reinmachen
gruß t
ich kenn zwar morpheus nur dem hörensagen nach aber das mit deinem langsamen seitenaufbau liegt wahrscheinlich daran, das dein filesharing prog den ganzen upload bindet. wenn du nun eine website ansehen willst, muss dein pc dem websever erst mal sagen, das er was senden soll - das kann er aber nur verzögert, demzufolge ist auch der download verzögert, obwohl genügend bandbreite vorhanden ist. das problem lösst du, indem du den upload auf 5KB/s begrenzt.
eingabe von passwort bei internetverbindung: ich kenn zwar den speedport nicht (außer von den negativschlagzeilen) aber ganz bestimmt kann man dort bei "automatisch verbinden" ein häkchen reinmachen
gruß t