Wake on LAN kompatibel?
Hallo!
Da ich viel an unterschiedlichen Orten unterwegs bin und manchmal Dateien von meinem StandPC brauche, würde ich gerne WakeOnLAN auf diesem aktivieren...
Mein Motherboard: Gigabyte DS3 Rev2 und dessen NIC unterstütz leider kein WOL... Jetzt will ich mir eine zusätzliche NIC kaufen, die das unterstützt....
Ich hab mir mal eine rausgesucht die das kann: Netzwerkkarte PCI LINKSYS LNE100TX, 10/100MBit
Mir ist schon klar, dass das kein TOP Produkt ist, ich will aber auch nicht 50 EURO für eine NIC ausgeben...
Jetzt meine Frage: Wenn ich eine WOL fähige NIC habe, muss dann mein Motherboard irgendetwas besonderes können? Ich hab mal gesehen, dass bei WOL fähigen NICs ein Verbindungskabel zum Motherboard besteht... Bei dieser NIC ist aber anscheinend keines dabei...
Wird das WOL trotzdem funktionieren? Vl habe moderne Motherboards diese Verbindung ja über den PCI -Slot selbst, keine Ahnung....
Da ich viel an unterschiedlichen Orten unterwegs bin und manchmal Dateien von meinem StandPC brauche, würde ich gerne WakeOnLAN auf diesem aktivieren...
Mein Motherboard: Gigabyte DS3 Rev2 und dessen NIC unterstütz leider kein WOL... Jetzt will ich mir eine zusätzliche NIC kaufen, die das unterstützt....
Ich hab mir mal eine rausgesucht die das kann: Netzwerkkarte PCI LINKSYS LNE100TX, 10/100MBit
Mir ist schon klar, dass das kein TOP Produkt ist, ich will aber auch nicht 50 EURO für eine NIC ausgeben...
Jetzt meine Frage: Wenn ich eine WOL fähige NIC habe, muss dann mein Motherboard irgendetwas besonderes können? Ich hab mal gesehen, dass bei WOL fähigen NICs ein Verbindungskabel zum Motherboard besteht... Bei dieser NIC ist aber anscheinend keines dabei...
Wird das WOL trotzdem funktionieren? Vl habe moderne Motherboards diese Verbindung ja über den PCI -Slot selbst, keine Ahnung....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58889
Url: https://administrator.de/forum/wake-on-lan-kompatibel-58889.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Nimm eine 3Com 3C905TX-M. Die bekommst Du für knapp 30 Euro.
Bei ebay habe ich privat letztens welche für nen zehner bekommen.
WOL-Kabel ist nicht unbedingt nötig. Nur bei Boards die sich per PCI-Bus nicht aufwecken lassen.
Hier gibt es dann eventl. eine passende Buchse auf dem Board mit der Du die Karte dann über
dieses Kabel verbinden kannst um die WOL-Funktion zu nutzen.
Im Bios müßte dann noch bei "PME-Event" (oder so ähnlich) Wake On Lan oder so aktiviert werden.
Cu,
TBW
EDIT:
Hab mir gerade mal das Board angeschaut.
Da es ja ziemlich neu ist, gehe ich mal zu 100% davon aus, das dies sehrwohl WOL kann.
Schau mal im Bios nach.
Ausserdem gibt es ein Biosupdate vom 22.3.2007 welches einen FIX für WOL aus dem S3-Modus bereitstellt.
Bei ebay habe ich privat letztens welche für nen zehner bekommen.
WOL-Kabel ist nicht unbedingt nötig. Nur bei Boards die sich per PCI-Bus nicht aufwecken lassen.
Hier gibt es dann eventl. eine passende Buchse auf dem Board mit der Du die Karte dann über
dieses Kabel verbinden kannst um die WOL-Funktion zu nutzen.
Im Bios müßte dann noch bei "PME-Event" (oder so ähnlich) Wake On Lan oder so aktiviert werden.
Cu,
TBW
EDIT:
Hab mir gerade mal das Board angeschaut.
Da es ja ziemlich neu ist, gehe ich mal zu 100% davon aus, das dies sehrwohl WOL kann.
Schau mal im Bios nach.
Ausserdem gibt es ein Biosupdate vom 22.3.2007 welches einen FIX für WOL aus dem S3-Modus bereitstellt.

Wenn Du bei den heutigen Energie-Preisen nicht willst das der PC ständig online ist, würde ich eine Hardware-Lösung für ein und ausschalten bevorzugen.
http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Hardware/Watch-My-PC/_Bestellun ...
http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/Telefonie/Call-a-batch ...
http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Hardware/Watch-My-PC/_Bestellun ...
http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/Telefonie/Call-a-batch ...
Das ist ja gerade der Sinn der WoL Frage das der PC eben nicht online ist sondern per WoL aufgeweckt werden soll !!!
Wichtig ist das du keine Layer 2 WoL Magic Packets benutzt, denn die sind nicht routebar und werden folglich übers Internet nicht übertragen.
Du musst also Layer 3 fähige Packete nutzen die meist mit UDP Port 9 (discard) arbeiten.
Tools dafür sind z.B. WinWake:
http://www.berens-partner.de/wann/computer/wol.html
oder LANstart:
http://www.spettel.de/lanstart/download.html
Weitere Details zum Thema WoL übers Internet findet man hier:
http://www.heise.de/netze/artikel/89304
Wichtig ist das du keine Layer 2 WoL Magic Packets benutzt, denn die sind nicht routebar und werden folglich übers Internet nicht übertragen.
Du musst also Layer 3 fähige Packete nutzen die meist mit UDP Port 9 (discard) arbeiten.
Tools dafür sind z.B. WinWake:
http://www.berens-partner.de/wann/computer/wol.html
oder LANstart:
http://www.spettel.de/lanstart/download.html
Weitere Details zum Thema WoL übers Internet findet man hier:
http://www.heise.de/netze/artikel/89304