gelöst Wartungsplan fuer Laserdrucke
Reinigung, Wartung etc.
Hallo,
ich soll für unsere Firma einen Wartungsplan ausarbeiten für die Laserdrucker. Wir haben zu 95% nur Kyoceradrucker.
In welchen Zeitabständen sollten die Drucker kontrolliert werden?
Was sollte kontrolliert werden?
Überprüfung welcher Verschleißteile?
Wäre super, ein paar Vorschläge / Ideen zu erhalten.
MfG
Rayknox
ich soll für unsere Firma einen Wartungsplan ausarbeiten für die Laserdrucker. Wir haben zu 95% nur Kyoceradrucker.
In welchen Zeitabständen sollten die Drucker kontrolliert werden?
Was sollte kontrolliert werden?
Überprüfung welcher Verschleißteile?
Wäre super, ein paar Vorschläge / Ideen zu erhalten.
MfG
Rayknox
4 Antworten
- LÖSUNG Trubadix schreibt am 07.08.2006 um 10:52:22 Uhr
- LÖSUNG jowi schreibt am 07.08.2006 um 11:54:16 Uhr
- LÖSUNG MBu schreibt am 07.08.2006 um 14:04:49 Uhr
- LÖSUNG Rayknox schreibt am 07.08.2006 um 14:20:32 Uhr
LÖSUNG 07.08.2006 um 10:52 Uhr
Wenn sich die Drucker noch in der Garantiezeit befinden würde ich mich an die Intervalle halten, die der Hersteller empfiehlt. Wenn Du außerhalb der Garantiezeit bist würde ich sehen, wie lange das Druckbild in Ordnung ist. Selber betreue ich eine Arztpraxis, in der Laserdrucker für die Erstellung von Rezepten, Befunden, Überweisungen verwendet werden. Hier hat es sich herausgestellt, daß es sinnvoll ist die Drucker ein mal jährlich zu einem Fachhändler zu bringen, der die Drucker dann mit Druckluft reinigt.
LÖSUNG 07.08.2006 um 11:54 Uhr
Ruf bei KYO selbst an. Die erstellen Dir ggf. einen solchen Plan. Oder können Dir zumindest "Qualifiziert" weiter helfen. Ggf. haben die ja sogar eine passende Software. Bei den "dicken KYOs" ist so was schon auf der CD drauf.
Gerade KYO ist da recht offen für Anforderungen von Kunden ...
Hab nur die besten Erfahrungen mit KYOCERA.
Gerade KYO ist da recht offen für Anforderungen von Kunden ...
Hab nur die besten Erfahrungen mit KYOCERA.
LÖSUNG 07.08.2006 um 14:04 Uhr
Hallo,
wir haben hier im Haus seit Jahren gut 50 Kyos im Einsatz. Wir machen es uns einfach (und sinnvoll).
Wenn der Toner gewechselt werden muss machen wir die vorgeschriebenen Reinigungen. Dabei
haben wir einen Blick auf die Sauberkeit und das Druckbild. Wenn etwas ist, dann führen wir eine
gründlichere Reinigung durch.
Eine regelmäßige Wartung hat sich als nicht notwendig erwiesen (in unseren Augen).
Schöne Grüße
Markus
wir haben hier im Haus seit Jahren gut 50 Kyos im Einsatz. Wir machen es uns einfach (und sinnvoll).
Wenn der Toner gewechselt werden muss machen wir die vorgeschriebenen Reinigungen. Dabei
haben wir einen Blick auf die Sauberkeit und das Druckbild. Wenn etwas ist, dann führen wir eine
gründlichere Reinigung durch.
Eine regelmäßige Wartung hat sich als nicht notwendig erwiesen (in unseren Augen).
Schöne Grüße
Markus
LÖSUNG 07.08.2006 um 14:20 Uhr
Danke für die Ideen und Antworteten. Ich denke ich werde das auch so machen wie MBu das geschrieben hat. Bei jedem Tonerwechsel alles überprüfen.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte