xaero1982
Goto Top

WD Red Nasware 2.0 und 3.0

Hallo Zusammen,

ich hab in nem Dell-Server WD-Red Platten laufen. Eine ist kürzlich ausgestiegen und ich hab ihm Rahmen der Garantie nun eine neue bekommen.
Die Platten werden als RAID 1 betrieben.

So nun hat eine Nasware 2.0 und die neue 3.0

Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Kann ich die dennoch einbauen oder kann es zu Problemen kommen?

Grüße
x

Content-ID: 327463

Url: https://administrator.de/forum/wd-red-nasware-2-0-und-3-0-327463.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 25.01.2017 um 13:25:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

in einem RAID sollten immer identische Festplatten laufen.
Es würde funktionieren, aber es kann unter anderem zu Performanceverlusten kommen, da die Platten nicht synchron arbeiten.

Auch sollte man WD RED nicht in Servern verwenden.
Es sind Festplatte für NAS und recht langsam.

Es gibt von WD extra Raid Edition Festplatten (die natürlich deutlich mehr kosten).

Stefan
Xaero1982
Xaero1982 25.01.2017 um 13:34:40 Uhr
Goto Top
Hi Stefan,

das ist mir alles bekannt. Danke. Es ging mir speziell um diese Konstellation.

Die Platten haben da nicht mehr Funktion als nen Backup vom Hauptrechner. Also passt das schon mit den RED Platten.

Grüße
119944
Lösung 119944 25.01.2017 um 14:00:10 Uhr
Goto Top
Moin,

sollte kein Problem sein, die Platten sind bis auf die neuere Firmware identisch.
Hab in einem HP Microserver (Backupserver) vier dieser Platten mit 2TB im Software RAID und keine Probleme.

System wurde damals mit den alten Nasware 2 Platten installiert aber aktuell bekommt man nur noch die 3.

VG
Val
Xaero1982
Xaero1982 25.01.2017 um 14:47:17 Uhr
Goto Top
Danke dir face-smile