mr.vain

WDS "Client nach einer Installation keiner Donäne hinzufügen" funktioniert nicht

Hallo,

ich betreibe in 2 unterschiedlichen Umgebgungen jeweils einen WDS-Server. Es kommt desöfteren mal vor, dass ein Client nicht in die Domäne gejoint werden soll. In diesem Fall wird dann eine Unattended.xml verwendet, bei der das DomainJoin nicht hinterlegt ist. Nun ist aber so, dass in der einen Umgebgung der Client trotzdem in die Domäne aufgenommen wird, obwohl die Option "Client nach einer Installation keiner Domäne hinzufügen" am WDS-Server (unter "Eigenschaften" --> "Client" eingestellt) aktiviert ist. In der zweiten Umgebung sind die Einstellungen identisch und dort funktioniert alles wie es soll.

Die Clients werden übrigens manuell genehmigt und benannt über die Konsole.

In der Umgebung, wo es nicht funktioniert wird Server 2008R2 DataCenter und in der anderen funktionierenden Umgebung Server2008R2 Standard verwendet.

Hab ihr evtl eine Idee, warum in der einen Umgebung die Einstellung nicht greift?

Danke im Voraus!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 305537

Url: https://administrator.de/forum/wds-client-nach-einer-installation-keiner-donaene-hinzufuegen-funktioniert-nicht-305537.html

Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 17:07 Uhr