Webinterface Automatisierung
Hallo zusammen,
Ich muss einige (>300) Router (EasyBox 802, 803, 904) konfigurieren.
Das betrifft folgende Einstellungen:
1. Firmware Update
2. WLAN Einstellungen ändern, etc...
Kann ich dies irgendwie einfach automatisieren (Capture & Replay mäßig), mit Powershell, cmd, vb.net?
Gibt es hierfür schon vorgefertigte Tools?
Ich muss einige (>300) Router (EasyBox 802, 803, 904) konfigurieren.
Das betrifft folgende Einstellungen:
1. Firmware Update
2. WLAN Einstellungen ändern, etc...
Kann ich dies irgendwie einfach automatisieren (Capture & Replay mäßig), mit Powershell, cmd, vb.net?
Gibt es hierfür schon vorgefertigte Tools?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273246
Url: https://administrator.de/forum/webinterface-automatisierung-273246.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

TR-069 AutoConfiguration Server / CWMP lauten die Stichwörter.
Konfiguration übers WebIF geht auch, das musst du dann aber für jedes Modell selber evaluieren und testen, ob vb, autoit, powershell, das geht mit all diesen Tools, nur entsprechende Erfahrung ist hier eben gefragt, was vorgefertigtes wirst du da schwerlich finden. Selber machen ist da angesagt..
Gruß jodel32
Konfiguration übers WebIF geht auch, das musst du dann aber für jedes Modell selber evaluieren und testen, ob vb, autoit, powershell, das geht mit all diesen Tools, nur entsprechende Erfahrung ist hier eben gefragt, was vorgefertigtes wirst du da schwerlich finden. Selber machen ist da angesagt..
Gruß jodel32
Zitat von @agowa338:
Ich muss einige (>300) Router (EasyBox 802, 803, 904) konfigurieren.
...
Kann ich dies irgendwie einfach automatisieren (Capture & Replay mäßig), mit Powershell, cmd, vb.net?
Ich muss einige (>300) Router (EasyBox 802, 803, 904) konfigurieren.
...
Kann ich dies irgendwie einfach automatisieren (Capture & Replay mäßig), mit Powershell, cmd, vb.net?
Ja,.
Gibt es hierfür schon vorgefertigte Tools?
Nein, aber den Standard TR-069, wie Kollege Jodel schon sagte, der für genau sowas vorgesehen ist.
lks
Du kannst selbst ein TR-069 Server aufsetzten und damit die Geräte verwalten sofern alles unterstützt wird.
Wenn die Geräte ein Branding haben ist sicherlich einer eingetragen, falls nicht kannst du den Eintragen oder auch selbst suchen lassen vom Gerät kommt nur drauf an wie es Eingestellt ist.
Bei AutoIT machst du halt 1x eine "Vorlage" und kannst danach halt jedes Gerät nacheinander ändern.
Die erste Vorlage zum Auswerten und Eingeben dauert etwas danach gehts ja schneller.
IP selbst ändern oder per Script alles eingeben lassen jenachdem wie du es machst ist da viels mit möglich.
Wenn die Geräte ein Branding haben ist sicherlich einer eingetragen, falls nicht kannst du den Eintragen oder auch selbst suchen lassen vom Gerät kommt nur drauf an wie es Eingestellt ist.
Bei AutoIT machst du halt 1x eine "Vorlage" und kannst danach halt jedes Gerät nacheinander ändern.
Die erste Vorlage zum Auswerten und Eingeben dauert etwas danach gehts ja schneller.
IP selbst ändern oder per Script alles eingeben lassen jenachdem wie du es machst ist da viels mit möglich.

Hier gibts auch Scripte mit Powershell, ohne vom IE abhängig zu sein
Powershell-Script, das sich auf Website anmeldet und dann eine andere speichert
Oder auch Bespiele für die Fritte
Informationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesen
Powershell-Script, das sich auf Website anmeldet und dann eine andere speichert
Oder auch Bespiele für die Fritte
Informationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesen

Das Powershell Cmdlet gibt es erst ab Version 3.0 installiert ist aber nur 2.0
Deshalb werde ich wohl doch AutoIt verwenden und Standalone compilieren.
Unter dem Link ist ganz unten auch eine Variante für die PS 2.0 Deshalb werde ich wohl doch AutoIt verwenden und Standalone compilieren.