
135624
11.04.2018
Webseite mit IPv6
Hallöchen,
sind Webserver, die ausschließlich mit IPv6 betrieben werden aktuell sinvoll? Langfristig auf jeden Fall. Aber kann ich mir sicher sein, dass der Server auch von jedem angesteuert werden kann? Wenn jemand eine reine IPv4-Adresse auf seinem Anschluss hat, sollte das nach meinem Verständnis nicht funktionieren oder gibt es da beim Provider Mechamnismen?
VG
Green14
sind Webserver, die ausschließlich mit IPv6 betrieben werden aktuell sinvoll? Langfristig auf jeden Fall. Aber kann ich mir sicher sein, dass der Server auch von jedem angesteuert werden kann? Wenn jemand eine reine IPv4-Adresse auf seinem Anschluss hat, sollte das nach meinem Verständnis nicht funktionieren oder gibt es da beim Provider Mechamnismen?
VG
Green14
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 370803
Url: https://administrator.de/forum/webseite-mit-ipv6-370803.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Aber kann ich mir sicher sein, dass der Server auch von jedem angesteuert werden kann?
Nein, natürlich nicht. Deine eigenen Gedanken dazu gehen schon in die richtige Richtung.Wenn dein Webserver ausschließlich nur per IPv6 erreichbar ist wird jemand der nur eine IPv4 Adresse im Internet hat, sprich also KEINEN Dual Stack auf seinem Router oder Firewall aktiv hat und nur rein IPv4 kann, diesen logischerweise natürlich nicht erreichen können.
Die IPv4 only User sperrst du also von deinem Webserver dann aus !
Hi Green,
wie du schon richtig bemerkt hast.
Quelle
Falls jemand hinter einem only ipv4/6 Anschluss sitzt erreicht er das jeweilige andere Protokoll nicht, zumindest nicht ohne Tunnelbroker.
Ich fahre auf allen Servern mittlerweile beides. Hat den Vorteil das niemand ausgeschlossen ist.
Mein internes backend hinter den Servern ist ipv6 only da ich die Erreichbarkeit garantieren kann und die Kommunikation server2server in meiner Hand liegt.
user2server Verbindungen laufen per A/AAAA records auf beiden Protokollen zu den Entry Servern. Somit kann sich jeder seinen Zugangsweg selber raussuchen. Laut den sporadisch ausgewerteten Logs nimmt der v6 trafic immer mehr zu und hat in meinem setup einen signifikanten Anteil, da die meisten Betriebssysteme bei) vorhandenem ipv6 dieses auch bevorzugen.
Grüße
wie du schon richtig bemerkt hast.
Quelle
Falls jemand hinter einem only ipv4/6 Anschluss sitzt erreicht er das jeweilige andere Protokoll nicht, zumindest nicht ohne Tunnelbroker.
Ich fahre auf allen Servern mittlerweile beides. Hat den Vorteil das niemand ausgeschlossen ist.
Mein internes backend hinter den Servern ist ipv6 only da ich die Erreichbarkeit garantieren kann und die Kommunikation server2server in meiner Hand liegt.
user2server Verbindungen laufen per A/AAAA records auf beiden Protokollen zu den Entry Servern. Somit kann sich jeder seinen Zugangsweg selber raussuchen. Laut den sporadisch ausgewerteten Logs nimmt der v6 trafic immer mehr zu und hat in meinem setup einen signifikanten Anteil, da die meisten Betriebssysteme bei) vorhandenem ipv6 dieses auch bevorzugen.
Grüße
@Frank ist sich dieser Peinlichkeit in einem technischen IT Forum aber auch bewusst ! (Wurde schon mal im OT Board hier mit ihm diskutiert)
Hallo,
Das ist nicht die einzige WebSeite die es nicht hat. Die Welt bastelt zwar schon 20 Jahren, aber ist wohl noch nicht so weit. Aldi hat zwar 6 IPv4, dafür aber keine IPv6, lidl hat nur eine IPv4 und eine IPv6, merceds.de nur eine IPv4, thysen.de nur eine IPv4, boeing.com nur 2 IPv4, fairline.com 2 IP4 und 2 IPv6 .......
Gruß,
Peter
Das ist nicht die einzige WebSeite die es nicht hat. Die Welt bastelt zwar schon 20 Jahren, aber ist wohl noch nicht so weit. Aldi hat zwar 6 IPv4, dafür aber keine IPv6, lidl hat nur eine IPv4 und eine IPv6, merceds.de nur eine IPv4, thysen.de nur eine IPv4, boeing.com nur 2 IPv4, fairline.com 2 IP4 und 2 IPv6 .......
Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
Hallo,
Das ist nicht die einzige WebSeite die es nicht hat. Die Welt bastelt zwar schon 20 Jahren, aber ist wohl noch nicht so weit. Aldi hat zwar 6 IPv4, dafür aber keine IPv6, lidl hat nur eine IPv4 und eine IPv6, merceds.de nur eine IPv4, thysen.de nur eine IPv4, boeing.com nur 2 IPv4, fairline.com 2 IP4 und 2 IPv6 .......
Gruß,
Peter
Hallo,
Das ist nicht die einzige WebSeite die es nicht hat. Die Welt bastelt zwar schon 20 Jahren, aber ist wohl noch nicht so weit. Aldi hat zwar 6 IPv4, dafür aber keine IPv6, lidl hat nur eine IPv4 und eine IPv6, merceds.de nur eine IPv4, thysen.de nur eine IPv4, boeing.com nur 2 IPv4, fairline.com 2 IP4 und 2 IPv6 .......
Gruß,
Peter
Der Vorteil am xxx.xxx.xxx.xxx war eben - mit bisschen Gehirnjogging konnte man sich das merken und der Vorteil von ipV6, dass jedes Gerät "Seine" IP bekommt, nun, das kann auch Nachteil sein - gerade, wenn man sich den "Facebook-Schock" vor Augen führt. (Schön vergleichbar, da kaum Daten "abhanden" kamen, die der Nutzer nicht davor in die Welt posaunt hat.)
Sorry, aber ist das kein Suffix? Natürlich kann man sich das irgendwie auch merken, aber 4 x 0-255 ist eben einfacher als eine Fülle an ipv6.. Logisch kann man hier argumentieren - und man hat damit Recht, dass sowieso alles über den Hostname gehen sollte - aber wie oft ist das nicht der Fall - und in dem Fall ist 4x0-255 eben wieder fixer - der Mehrwert fehlt.
Zitat von @certifiedit.net:
Sorry, aber ist das kein Suffix? Natürlich kann man sich das irgendwie auch merken, aber 4 x 0-255 ist eben einfacher als eine Fülle an ipv6.. Logisch kann man hier argumentieren - und man hat damit Recht, dass sowieso alles über den Hostname gehen sollte - aber wie oft ist das nicht der Fall - und in dem Fall ist 4x0-255 eben wieder fixer - der Mehrwert fehlt.
Sorry, aber ist das kein Suffix? Natürlich kann man sich das irgendwie auch merken, aber 4 x 0-255 ist eben einfacher als eine Fülle an ipv6.. Logisch kann man hier argumentieren - und man hat damit Recht, dass sowieso alles über den Hostname gehen sollte - aber wie oft ist das nicht der Fall - und in dem Fall ist 4x0-255 eben wieder fixer - der Mehrwert fehlt.
Die Frage ist hier nicht entweder oder, sondern dass beides verfügbar sein sollte besonders bei einem Forum wie Administrator.