Website-Content
Hallo zusammen.
Ich habe meine Webpage bei Sitemap angemeldet. Und jetzt bin ich etwas
erstaunt, dass ich unter Statistiken/Sitenanalyse unter dem Begriff
Häufig verwendete Begriffe "Im Website-Content" Begriffe gefunden,
welche ich nicht zuordnen kann.
Gibt es da eine Möglichkeit jene zu ändern? Oder zu aktualisieren?
MFG
xp-user
http://www.glueckstreffer.ch
Wenn ich bei Google nun "massanzug glückstreffer" komme ich zuoberst
Das ist zwar erfreulich, jedoch mache ich keine Massanzüge...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Könnte das sein, weil die Webseite seit dem letzten google-spider-besuch auf einem neueren Stand ist?
Ich habe meine Webpage bei Sitemap angemeldet. Und jetzt bin ich etwas
erstaunt, dass ich unter Statistiken/Sitenanalyse unter dem Begriff
Häufig verwendete Begriffe "Im Website-Content" Begriffe gefunden,
welche ich nicht zuordnen kann.
Gibt es da eine Möglichkeit jene zu ändern? Oder zu aktualisieren?
MFG
xp-user
http://www.glueckstreffer.ch
Wenn ich bei Google nun "massanzug glückstreffer" komme ich zuoberst
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Könnte das sein, weil die Webseite seit dem letzten google-spider-besuch auf einem neueren Stand ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25503
Url: https://administrator.de/forum/website-content-25503.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Google durchsucht einiges, nicht nur die Metatags, sondern auch Quelltext. Da steht einiges drin und in der Kombination - massanzug glückstreffer - gibt es vieleicht nicht so viele Seiten und Google stellt Deine deswegen nach oben.
Je genauer man nach einer Seite sucht ( je mehr Begriffe eingegeben werden ) um so einfacher ist es nur die gewünschten Seiten zu finden. Bei sehr allgemeinen oder auch nur einem Begriff, ist es bei "kleineren" Seiten eher unwahrscheinlich oben zu stehen, da z.B. Google das PageRanking eingeführt hat. D.H. Die Seiten werden in der Reihenfolge der Relevanz oder der Querverlinkungen zum Suchbegriff ausgegeben. Sehr schlaue WebProgrammierer schreiben zig Seiten, melden diese an und verlinken immer wieder untereinander, dieses ist jedoch eigentlich nicht erlaubt.
Z.B. hat letztens BMW einen Rüffel bekommen, weil Sie dies übertrieben haben.
Gruß
Peter
Je genauer man nach einer Seite sucht ( je mehr Begriffe eingegeben werden ) um so einfacher ist es nur die gewünschten Seiten zu finden. Bei sehr allgemeinen oder auch nur einem Begriff, ist es bei "kleineren" Seiten eher unwahrscheinlich oben zu stehen, da z.B. Google das PageRanking eingeführt hat. D.H. Die Seiten werden in der Reihenfolge der Relevanz oder der Querverlinkungen zum Suchbegriff ausgegeben. Sehr schlaue WebProgrammierer schreiben zig Seiten, melden diese an und verlinken immer wieder untereinander, dieses ist jedoch eigentlich nicht erlaubt.
Z.B. hat letztens BMW einen Rüffel bekommen, weil Sie dies übertrieben haben.
Gruß
Peter