schmakus
Goto Top

Website drucken ohne Druck-Dialog

Hallo Zusammen,

ich arbeite gerade an einer WebApplikation zur Anzeige von Einsatzdaten einer Feuerwehr.
Das System läuft nur im lokalen Netzwerk.

Nun soll bei einem Ereignis automatisch ein Drucker angeworfen werden, welcher relevante Einsatzdaten inkl. GMaps Karte in variabler Anzahl drucken soll.

Ich habe schon einiges gelesen:

z.B.: ActiveX via Internet Explorer (VBScript): Funktioniert nur im IE, jedoch fehlen Konfigurationsmöglichkeiten oder via PHP->Druckserver.

Interesannt für mich wäre hier die Server-Lösung. PDF, PHP, Druckserver.

Kann mir hier jemand einen Anhaltspunkt geben? Ich verwende XAMPP als lokalen Webserver.
Welcher Druckserver für Windows 7 ist empfehlenswert?
Evtl. ein paar Code-Schnippsel?

Viele Grüße
Schmakus

Content-ID: 272213

Url: https://administrator.de/forum/website-drucken-ohne-druck-dialog-272213.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 18.05.2015 um 09:38:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @Schmakus:

Kann mir hier jemand einen Anhaltspunkt geben? Ich verwende XAMPP als lokalen Webserver.
Welcher Druckserver für Windows 7 ist empfehlenswert?


Wieso Windows 7. Wenn Du Xammp lokal hast, kannst Du doch in der Webawendung irgendwo ein lpr -P drucker /pfad7zu/druckdatei "reinmogeln".

lks
Schmakus
Schmakus 27.05.2015 um 12:29:51 Uhr
Goto Top
Hi,

wie sieht das Ganze im Detail aus?

Die IP des Druckers hab ich. Wie sieht das PHP-Script dazu aus?

Danke & Grüße
Schmakus
Larmina
Larmina 25.06.2015 um 08:56:40 Uhr
Goto Top
Hallo Schmakus,
eventuell hilft dir diese Anleitung weiter: http://phpstarter.net/2010/05/send-print-jobs-directly-from-php/
Ich habe es nicht ausprobiert, da ich gerade kein geeignetes Testsystem an der Hand habe, aber vom durchlesen her sieht es gut aus.

Liebe Grüße
Larmina