Website im LAN hosten mit IIS
Hallo zusammen
Ich hoffe es findet sich schnell eine Lösung, ich verzweifle hier sonst noch.
Ich habe einen IIS-Server (server2) in meiner Domäne (test.lab).
Auf dieser habe ich eine Site erstellt, ganz normal nach Anleitung.
Wenn ich nun aber auf http://test.lab zugreife kommt da nur die Fehlermeldung "Website kann nicht angezeigt werden".
Das finde ich ja verständlich, weil ich noch nirgendwo eingetragebn habe, wohin http://test.lab auflösen soll. Nämlich nach \\server2\web\index.html
Mein Frage lautet: Wo mache ich diese Einstellung? Ich denke ich muss auf dem server1 einen DNS Eintrag machen. Ist meine Vermutung richtig?
Freundliche Grüsse
Ueli
Ich hoffe es findet sich schnell eine Lösung, ich verzweifle hier sonst noch.
Ich habe einen IIS-Server (server2) in meiner Domäne (test.lab).
Auf dieser habe ich eine Site erstellt, ganz normal nach Anleitung.
Wenn ich nun aber auf http://test.lab zugreife kommt da nur die Fehlermeldung "Website kann nicht angezeigt werden".
Das finde ich ja verständlich, weil ich noch nirgendwo eingetragebn habe, wohin http://test.lab auflösen soll. Nämlich nach \\server2\web\index.html
Mein Frage lautet: Wo mache ich diese Einstellung? Ich denke ich muss auf dem server1 einen DNS Eintrag machen. Ist meine Vermutung richtig?
Freundliche Grüsse
Ueli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183566
Url: https://administrator.de/forum/website-im-lan-hosten-mit-iis-183566.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 23:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
da fehlts aber schon wirklich weit an den Grundlagen. Also wenn du den Server aus dem Internet erreichbar machen willst, würde ich mir professionelle Hilfe holen,w eil sonst wird das nix.
Im IIS Selbst konfigurierst du wo die HTML Seiten im Filesystem liegen z.B: C:\Inetpub\.....
Im DNS konfigurierst du z.B einen A Record www mit der IP deines Webservers.
Wenn du jetzt www.test.lab im Browser eingiebst (test.lab ist der Domainname nehme ich an) dann bekommst du deine Webseite
LG
da fehlts aber schon wirklich weit an den Grundlagen. Also wenn du den Server aus dem Internet erreichbar machen willst, würde ich mir professionelle Hilfe holen,w eil sonst wird das nix.
Im IIS Selbst konfigurierst du wo die HTML Seiten im Filesystem liegen z.B: C:\Inetpub\.....
Im DNS konfigurierst du z.B einen A Record www mit der IP deines Webservers.
Wenn du jetzt www.test.lab im Browser eingiebst (test.lab ist der Domainname nehme ich an) dann bekommst du deine Webseite
LG
Hallo
Die Seite rufst du dann schon mit http://www.test.lab auf oder
----
Dann habe ich im DNS einen neuen Eintrag gemacht.
und zwar unter Forward-Lookupzonen --> test.lab --> neuer host (a)
Name: www
IP: 172.1.1.12
Dann habe ich im DNS einen neuen Eintrag gemacht.
und zwar unter Forward-Lookupzonen --> test.lab --> neuer host (a)
Name: www
IP: 172.1.1.12
Die Seite rufst du dann schon mit http://www.test.lab auf oder
Es sollte eigentlich vom IIS noch eine Fehlernummer kommen wenn's so ist
Muss noch irgendwo eine Freigabe gemacht werden?
Es werden normal Berechtigungen gesetzt.
Mas macht denn eigentlich ein Ping auf die Webadresse?
Hört sich schon mal passend an.
test.lab ist dein DC und reagiert darauf.
Dann hast du den host www im DNS eingetragen für den Server 2
somit muss auch bei www.test.lab der Server 2 reagieren.
Wenn du dann im Browser http://www.test.lab eingibst sollte der IIS auch antworten und zumindest eine Nummer ausgeben.
test.lab ist dein DC und reagiert darauf.
Dann hast du den host www im DNS eingetragen für den Server 2
somit muss auch bei www.test.lab der Server 2 reagieren.
Wenn du dann im Browser http://www.test.lab eingibst sollte der IIS auch antworten und zumindest eine Nummer ausgeben.
Geh bitte mal diese Anleitung durch
Webseiten auf einem Windows 2003 Server mit dem IIS einrichten
Webseiten auf einem Windows 2003 Server mit dem IIS einrichten