
69465
08.07.2010, aktualisiert um 22:42:42 Uhr
Wegen fehlerhafter Empfängerrichtlinie wurden Mails nicht zugestellt - kann man die irgendwo einsehen?
Hallo zusammen,
durch eine falsch konfigurierte Empfängerrichtlinie kamen Mails (zeitweise) nicht in den Postfächern der User an, in welchem Log kann man diese Fehlzustellungen nachträglich einsehen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Christian
Konventionen
- die Benutzernamen unserer User lauten immer <erster_buchstabe_vorname><nachname>@domain.local
- die Mail-Adressen unserer User lauten immer in der Form <nachnache>@domain.local
Problem
- nach Neuinstallation von Exchange wurde vergessen, die Empfängerrichtlinie entsprechend zu konfigurieren "%s@domain.local", die Richtlinie lautete zeitweise nur "@domain.local"
- das hatte zur Folge, dass z..B. Mails, die für Michael Schmitz (schmitz@domain.local) ankamen als "mschmitz@domain.local" aufgelöst wurden
=> die Mails kamen nicht im Postfach des Users an
Fragen
- kann man nachträglich diese "verschluckten" Mails einsehen? (evtl. auch "nur" Absender, Betreff, Datum, ...)
- in welchem Log muss ich nachschauen?
- gibt es ein Tool, um (alle) Exchange-Logs (zentral) auszuwerten?
durch eine falsch konfigurierte Empfängerrichtlinie kamen Mails (zeitweise) nicht in den Postfächern der User an, in welchem Log kann man diese Fehlzustellungen nachträglich einsehen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Christian
Konventionen
- die Benutzernamen unserer User lauten immer <erster_buchstabe_vorname><nachname>@domain.local
- die Mail-Adressen unserer User lauten immer in der Form <nachnache>@domain.local
Problem
- nach Neuinstallation von Exchange wurde vergessen, die Empfängerrichtlinie entsprechend zu konfigurieren "%s@domain.local", die Richtlinie lautete zeitweise nur "@domain.local"
- das hatte zur Folge, dass z..B. Mails, die für Michael Schmitz (schmitz@domain.local) ankamen als "mschmitz@domain.local" aufgelöst wurden
=> die Mails kamen nicht im Postfach des Users an
Fragen
- kann man nachträglich diese "verschluckten" Mails einsehen? (evtl. auch "nur" Absender, Betreff, Datum, ...)
- in welchem Log muss ich nachschauen?
- gibt es ein Tool, um (alle) Exchange-Logs (zentral) auszuwerten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146551
Url: https://administrator.de/forum/wegen-fehlerhafter-empfaengerrichtlinie-wurden-mails-nicht-zugestellt-kann-man-die-irgendwo-einsehen-146551.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Die Mails werden nicht verschluckt, sondern verworfen, wenn es nicht anders konfiguriert wurde.
Das SMTP Log ist dafür zuständig. Da du aber nicht weißt in welchem Log du nachsehen musst, ist das SMTP Logging mit Sicherheit nicht aktiviert.
Es gibt jede Menge Logs vom Exchange die unterschiedlich ausgewertet werden müssen
Das sind die Transaktionslogs. A) findest du darin nichts verwertbaren, weil es sich ja um Transaktionen handelt und b) Finger weg von den Transaktionslogs wenn du nicht weißt zu was sie vorhanden sind
Und dann wäre doch noch ganz interessant um welche Exchange Version es sich eigentlich handelt.
LG Günther
- kann man nachträglich diese "verschluckten" Mails einsehen? (evtl. auch "nur" Absender, Betreff, Datum, ...)
Die Mails werden nicht verschluckt, sondern verworfen, wenn es nicht anders konfiguriert wurde.
- in welchem Log muss ich nachschauen?
Das SMTP Log ist dafür zuständig. Da du aber nicht weißt in welchem Log du nachsehen musst, ist das SMTP Logging mit Sicherheit nicht aktiviert.
- gibt es ein Tool, um (alle) Exchange-Logs (zentral) auszuwerten?
Es gibt jede Menge Logs vom Exchange die unterschiedlich ausgewertet werden müssen
Was ist mit den E000000*.log-Dateien. Könnte ich (evtl. mit einem Tool) darin fündig werden?
Das sind die Transaktionslogs. A) findest du darin nichts verwertbaren, weil es sich ja um Transaktionen handelt und b) Finger weg von den Transaktionslogs wenn du nicht weißt zu was sie vorhanden sind
Und dann wäre doch noch ganz interessant um welche Exchange Version es sich eigentlich handelt.
LG Günther
Hallo.
Wie schon geschrieben, das ist nur dann der Fall, wenn es auch konfiguriert ist -> virtueller SMTP -> Kopie von Unzustellbarberichten senden an:
Wenn der Empfängerfilter aktiviert wurde, dann auf jeden Fall, ansonsten doch einmal im BadMail Verzeichnis nahsehen.
LG Günther
NetWolf hatte geschrieben, dass verworfene Mails im Postfach des postmasters landen
Wie schon geschrieben, das ist nur dann der Fall, wenn es auch konfiguriert ist -> virtueller SMTP -> Kopie von Unzustellbarberichten senden an:
Ich befürchte, dass dann wohl alle Mails verworfen wurden
Wenn der Empfängerfilter aktiviert wurde, dann auf jeden Fall, ansonsten doch einmal im BadMail Verzeichnis nahsehen.
LG Günther