
121103
13.02.2017
Weiterbildung Netzwerk
Hi zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach Weiterbildungen im Bereich Netzwerk.
Momentan segmentiere ich das Netzwerk in unserem Betrieb und wollte mir durch Weiterbildung noch mehr Wissen aneignen bzw. wollte ich eine Zertifizierung bekommen um etwas zu haben das mir meine Kentnisse bestätigt.
Wir nutzen in unserem Betrieb hauptsächlich HP-Switche und deswegen bin ich mir nicht sicher, ob es Sinn macht den CCNA Routing and Switching zu machen.
Ich habe auf der Bildungsseite des TÜV-Nordrhein die Weiterbildung im Bereich IT-Security gesehen, doch bin ich mir auch hier nicht sicher ob es mir für mein weiteres Berufsleben hilft.
https://akademie.tuv.com/shop/product/it-security-beauftragter-tuv-1998? ...
Ich würde gerne später als Netzwerkadministrator/-manager arbeiten und hierzu wäre die ein oder andere Zertifizierung nicht verkehrt.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Vorschläge welche Weiterbildungen/Seminare mich qualifizieren?
ich bin momentan auf der Suche nach Weiterbildungen im Bereich Netzwerk.
Momentan segmentiere ich das Netzwerk in unserem Betrieb und wollte mir durch Weiterbildung noch mehr Wissen aneignen bzw. wollte ich eine Zertifizierung bekommen um etwas zu haben das mir meine Kentnisse bestätigt.
Wir nutzen in unserem Betrieb hauptsächlich HP-Switche und deswegen bin ich mir nicht sicher, ob es Sinn macht den CCNA Routing and Switching zu machen.
Ich habe auf der Bildungsseite des TÜV-Nordrhein die Weiterbildung im Bereich IT-Security gesehen, doch bin ich mir auch hier nicht sicher ob es mir für mein weiteres Berufsleben hilft.
https://akademie.tuv.com/shop/product/it-security-beauftragter-tuv-1998? ...
Ich würde gerne später als Netzwerkadministrator/-manager arbeiten und hierzu wäre die ein oder andere Zertifizierung nicht verkehrt.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Vorschläge welche Weiterbildungen/Seminare mich qualifizieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329259
Url: https://administrator.de/forum/weiterbildung-netzwerk-329259.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
mal abgesehen davon das HGP auch entsprechend Schulungen anbietet, hast du bei der CCNA Zertifizierung den Vorteil das diese weltweit anerkannt ist.
Im übrigen gilt, wer einen Cisco Switch konfigurieren kann. der kann alle anderen Hersteller auch konfigurieren....
Neben dem Zertifikat ist übrigens die praktische Erfahrung wichtig!
brammer
mal abgesehen davon das HGP auch entsprechend Schulungen anbietet, hast du bei der CCNA Zertifizierung den Vorteil das diese weltweit anerkannt ist.
Im übrigen gilt, wer einen Cisco Switch konfigurieren kann. der kann alle anderen Hersteller auch konfigurieren....
Neben dem Zertifikat ist übrigens die praktische Erfahrung wichtig!
brammer
Hallo,
da die Hersteller die meisten der Standards mit oder oft sogar maßgeblich entwickeln und daher auch daran interessiert sind diese zu verbreiten gibt es die Hersteller Schulungen.
Allgemeine Schulungen zum Thema Netzwerk gibt es natürlich auch, aber ich frage mich was die bringen.
Wenn eine solche Schulung Herstellerunabhängig ist, kann es kaum um praktische Lösungswege gehen, sondern nur um die theoretische Lösung.
Da jeder Hersteller etwas andere Lösungsansätze verfolgt kann man auch nicht immer von einem Hersteller auf den anderen übertragen.
Beispielsweise ist der Begriff Trunk entweder eine Verbindung zwischen 2 (oder mehr) Netzwerkkomponenten um mehrere VLAN's zu übertragen, der Begriff wird aber auch immer wieder im Zusammenhang mit Link Aggregation, also dem Zusammenfassen von 2 oder mehreren physikalischen Verbindungen verwendet. (Trunk, Portchannel, LACP, Port Bündelung,...)
Weil da eben jeder Hersteller das ein bisschen anders formuliert.
Insofern würde ich immer eine Herstellerschulung emfpehlen.
Wenn es wirklich um Basis Wissen gibt, dann dürfte ein Studium evtl der richtige Weg sein.
brammer
da die Hersteller die meisten der Standards mit oder oft sogar maßgeblich entwickeln und daher auch daran interessiert sind diese zu verbreiten gibt es die Hersteller Schulungen.
Allgemeine Schulungen zum Thema Netzwerk gibt es natürlich auch, aber ich frage mich was die bringen.
Wenn eine solche Schulung Herstellerunabhängig ist, kann es kaum um praktische Lösungswege gehen, sondern nur um die theoretische Lösung.
Da jeder Hersteller etwas andere Lösungsansätze verfolgt kann man auch nicht immer von einem Hersteller auf den anderen übertragen.
Beispielsweise ist der Begriff Trunk entweder eine Verbindung zwischen 2 (oder mehr) Netzwerkkomponenten um mehrere VLAN's zu übertragen, der Begriff wird aber auch immer wieder im Zusammenhang mit Link Aggregation, also dem Zusammenfassen von 2 oder mehreren physikalischen Verbindungen verwendet. (Trunk, Portchannel, LACP, Port Bündelung,...)
Weil da eben jeder Hersteller das ein bisschen anders formuliert.
Insofern würde ich immer eine Herstellerschulung emfpehlen.
Wenn es wirklich um Basis Wissen gibt, dann dürfte ein Studium evtl der richtige Weg sein.
brammer
Wir nutzen in unserem Betrieb hauptsächlich HP-Switche
Igitt, du Armer.Es ist aber wie gesagt egal und ein Training nur bedingt Hersteller abhängig. Da es dir ja auf die Grundlagen ankommt ist der CCNA sicher der richtige Weg.
Oder auch ein gutes Buch:
https://www.amazon.de/Network-Warrior-Gary-Donahue/dp/1449387861/ref=sr_ ...