elmemo

Weiterleitung je nach Gerät und Sprache

Hallo,


Es gibt eine nicht-responsive Seite auf xyz.de mit englischer Sprachausgabe unter xyz.de/en.

Jetzt soll eine mobile Seite auf m.xyz.de und eine mobile englische Seite auf me.xyz.de gebracht werden. Es geht nur mit Subdomains, da sie mit einem bestimmten limitierten CMS aufgesetzt werden und wir die Seiten nur über CNAME live schalten können.

Jetzt soll folgendes geschehen:


Benutzer greift in Deutschland über Desktop zu: xyz.de

Benutzer greift außerhalb Deutschland über Desktop zu: xyz.de/en

Benutzer greift in Deutschland über ein mobiles Gerät zu: m.xyz.de

Benutzer greift außerhalb Deutschland über ein mobiles Gerät zu: me.xyz.de


Kann man das eventuell über die .htaccess - Datei lösen? Ich bin allerdings für fast jeden Lösungsweg offen.


Mit freundlichen Grüßen
EL Memo
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 289693

Url: https://administrator.de/forum/weiterleitung-je-nach-geraet-und-sprache-289693.html

Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 01:05 Uhr

killtec
killtec 30.11.2015 um 15:49:20 Uhr
Goto Top
Hi,
evtl kannst du das über ein kleines PHP Script in deiner index-Datei abfangen. (Abfragen des Clients und dann weiterleitung per header).

Gruß
ElMemo
ElMemo 30.11.2015 um 16:09:55 Uhr
Goto Top
Hey!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich bin leider ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet. Hast du vllt. eine Art Tutorial für mich?

MfG
122990
Lösung 122990 30.11.2015, aktualisiert am 01.12.2015 um 15:06:50 Uhr
Goto Top
ElMemo
ElMemo 01.12.2015 um 10:37:31 Uhr
Goto Top
Vielen Dank. Das ist eine große Hilfe. Wie kann ich das jetzt kombinieren um bspw. jemanden auf die mobile englische Seite zu leiten?
Der Code muss dann am Ende in die index.php und auf den Webspace, oder?

Mit freundlichen Grüßen
Mehmet Kizilyokus
122990
Lösung 122990 01.12.2015 aktualisiert um 15:06:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @ElMemo:

Vielen Dank. Das ist eine große Hilfe. Wie kann ich das jetzt kombinieren um bspw. jemanden auf die mobile englische Seite zu leiten?
ungetestet etwa so ..
<?php
require_once 'Mobile_Detect.php';  
$detect = new Mobile_Detect;
$lc = "";  
if(isset($_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'])){  
    $lc = substr($_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'], 0, 2);  
}
if($lc == "de"){  
    if ($detect->isMobile()) {
        header("location: http://m.xyz.de");  
        exit();
    }
}else{
    if ($detect->isMobile()) {
        header("location: http://m.xyz.de");  
        exit();
    }else{
        header("location: http://me.xyz.de");  
        exit();
    }
}
?>
Der Code muss dann am Ende in die index.php und auf den Webspace, oder?
Sicher, wohin sonst ...
ElMemo
ElMemo 01.12.2015 um 15:06:13 Uhr
Goto Top
Wahnsinn, vielen Dank!

Eine Frage hätte ich noch:

"require_once 'Mobile_Detect.php' "

Das sieht so aus als würde ich noch die 'Mobile_Detect.php' benötigen und sie in das selbe Verzeichnis wie die Index.php packen muss.

Die finde ich ja hier:
https://github.com/serbanghita/Mobile-Detect

Aber andere Dateien aus diesem Archiv benötige ich nicht, richtig?


Sorry, die Frage ist vllt. sehr simpel.

Mit freundlichen Grüßen
EL Memo
122990
122990 01.12.2015 aktualisiert um 15:16:29 Uhr
Goto Top
Das sieht so aus als würde ich noch die 'Mobile_Detect.php' benötigen und sie in das selbe Verzeichnis wie die Index.php packen muss.
Ja. Wenn du die Klasse in ein anderes Verzeichnis packen willst, musst du natürlich den Pfad des includes oben anpassen.
Aber andere Dateien aus diesem Archiv benötige ich nicht, richtig?
So wie ich das sehe nicht.
Warum probierst du es nicht einfach aus ???, bist du der Webentwickler oder nur Handlanger ?
ElMemo
ElMemo 02.02.2016 um 10:38:51 Uhr
Goto Top
Der Handlanger, einen richtigen Entwickler haben wir nicht mal. xD