Welche Cals werden für Remotefx benötigt?
Hallo zusammen,
ich habe ein Hyper-V System am laufen. Darauf habe ich jetzt testweise ein paar VMs mit Windows 7 erstellt. Dort habe ich auch Remotefx aktiviert und das ganze funktioniert wunderbar.
Mittlerweile ist der Testzeitraum abgelaufen und es erscheint immerwieder die Popup Meldung das keine Lizenzen vorhanden seien. Die VMs sind gesperrt.
Das möchte ich beheben durch passende CALs. Nun zu meiner Frage: Welche genau benötige ich dafür?
Ich habe auch eine Terminalserver Farm am laufen und damit auch den Lizenzserver. Habe für die Terminal Server die Lizenzen eingetragen und aktiviert (pro User).
Ich habe noch 10 (User Cals) hier liegen. Habe diese auch in den Lizenzserver eingetragen. Kann ich diese für Remotefx verwenden? Die Server finden sich gegenseitig und in der GP ist der Lizenzserver ebenfalls publiziert und konfiguriert.
Vielen Dank schonmal vorab.
Gruß, Email24
ich habe ein Hyper-V System am laufen. Darauf habe ich jetzt testweise ein paar VMs mit Windows 7 erstellt. Dort habe ich auch Remotefx aktiviert und das ganze funktioniert wunderbar.
Mittlerweile ist der Testzeitraum abgelaufen und es erscheint immerwieder die Popup Meldung das keine Lizenzen vorhanden seien. Die VMs sind gesperrt.
Das möchte ich beheben durch passende CALs. Nun zu meiner Frage: Welche genau benötige ich dafür?
Ich habe auch eine Terminalserver Farm am laufen und damit auch den Lizenzserver. Habe für die Terminal Server die Lizenzen eingetragen und aktiviert (pro User).
Ich habe noch 10 (User Cals) hier liegen. Habe diese auch in den Lizenzserver eingetragen. Kann ich diese für Remotefx verwenden? Die Server finden sich gegenseitig und in der GP ist der Lizenzserver ebenfalls publiziert und konfiguriert.
Vielen Dank schonmal vorab.
Gruß, Email24
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 249576
Url: https://administrator.de/forum/welche-cals-werden-fuer-remotefx-benoetigt-249576.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend,
die Meldung erscheint in deinem Fall korrekt, weil du unter Hyper-V keinen Lizenzserver angegeben hast. Hier findest du eine kurze Beschreibung über die Einrichtung.
Es werden RDS-CAls pro Benutzer benötigt. Wenn es die identischen Benutzer(namen) sind, die sowohl auf dem RDS-Farm als auch auf den Windows 7 VMs arbeiten, funktioniert es. Ansonsten sind zusätzliche RDS-CALs notwendig.
Gruß,
Dani
die Meldung erscheint in deinem Fall korrekt, weil du unter Hyper-V keinen Lizenzserver angegeben hast. Hier findest du eine kurze Beschreibung über die Einrichtung.
Es werden RDS-CAls pro Benutzer benötigt. Wenn es die identischen Benutzer(namen) sind, die sowohl auf dem RDS-Farm als auch auf den Windows 7 VMs arbeiten, funktioniert es. Ansonsten sind zusätzliche RDS-CALs notwendig.
Gruß,
Dani