Welchen Server? Kaufempfehlungen!?
Hallo,
hoffe es kann mir jemand helfen. Bin mir bezüglich der Hardware eines Servers nicht 100% sicher.
Er soll folgende Bedingungen erfüllen:
- Dateiserver (bis 250 User) => Viel Traffic
- Gameserver => Hohe CPU Last?!
Ist es überhaupt möglich/empfehlenswert diese auf derselben Hardware laufen zu lassen?
Wenn ja:
- Server 2003 oder 2008?
Hab mir schon einmal versucht etwas zusammen zu stellen:
- 1x Intel Xeon Prozessor 3230 2.66GHz (Sockel 775)
- Asus P5BP-E/4L (Auch für eine CPU)
- 8 GB DDR2 RAM 800Mhz
- Festplatten: ?????? (Raid 10 währe am besten?! => Wenn ja: Welchen Controller?)
- evtl. noch eine extra LAN Karte?? -> Wenn ja: Welche ist empfehlenswert?
Sind diese Komponenten/Zusammenstellung empfehlenswert?
Oder sollte ich doch lieber zu einer 2 CPU Lösung zurück greifen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Patrick
hoffe es kann mir jemand helfen. Bin mir bezüglich der Hardware eines Servers nicht 100% sicher.
Er soll folgende Bedingungen erfüllen:
- Dateiserver (bis 250 User) => Viel Traffic
- Gameserver => Hohe CPU Last?!
Ist es überhaupt möglich/empfehlenswert diese auf derselben Hardware laufen zu lassen?
Wenn ja:
- Server 2003 oder 2008?
Hab mir schon einmal versucht etwas zusammen zu stellen:
- 1x Intel Xeon Prozessor 3230 2.66GHz (Sockel 775)
- Asus P5BP-E/4L (Auch für eine CPU)
- 8 GB DDR2 RAM 800Mhz
- Festplatten: ?????? (Raid 10 währe am besten?! => Wenn ja: Welchen Controller?)
- evtl. noch eine extra LAN Karte?? -> Wenn ja: Welche ist empfehlenswert?
Sind diese Komponenten/Zusammenstellung empfehlenswert?
Oder sollte ich doch lieber zu einer 2 CPU Lösung zurück greifen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Patrick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125572
Url: https://administrator.de/forum/welchen-server-kaufempfehlungen-125572.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 05:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
also ich muss ja sagen, dass ich in Sachen Gameserver keine Ahnung habe. Aber wenn du schon schreibst hohe CPU Last, hast du dir die eine Frage schon selber beantwortet.
Raid Controller solltest du kein Noname benutzen, geschweige eine Onboard Lösung. Für ein Raid 10 brauchst du min. 4 Platten siehe hier .
Besten Gruß
Carsten
also ich muss ja sagen, dass ich in Sachen Gameserver keine Ahnung habe. Aber wenn du schon schreibst hohe CPU Last, hast du dir die eine Frage schon selber beantwortet.
Raid Controller solltest du kein Noname benutzen, geschweige eine Onboard Lösung. Für ein Raid 10 brauchst du min. 4 Platten siehe hier .
Besten Gruß
Carsten
also controller sind so eine geschmackssache
PCIe x8 LSI 3Ware Escalade 9650SE-12ML mit 12 SATA
oder
PCIe x8 Areca ARC-1210 mit 4 SATA
jenachdem wie die Zukunft aussehen soll, kommen später noch platten hinzu, bietet es sich an lieber etwas stärker ins Portemonee zu greifen =)
vom Preis her sind beide nicht gerade billig, aber das ist in dem Bereich ja keine Seltenheit. ^^
PCIe x8 LSI 3Ware Escalade 9650SE-12ML mit 12 SATA
oder
PCIe x8 Areca ARC-1210 mit 4 SATA
jenachdem wie die Zukunft aussehen soll, kommen später noch platten hinzu, bietet es sich an lieber etwas stärker ins Portemonee zu greifen =)
vom Preis her sind beide nicht gerade billig, aber das ist in dem Bereich ja keine Seltenheit. ^^
Also gleichzeitig einen Dateiserver mit 250 Userzugriffen und nen Gameserver wird nicht möglich sein mit dem Server. Der Gameserver wird unspielbar weil ping viel zu hoch und die Geschwindigkeit bei so vielen Usern gleichzeitig ist wie ISDN. Entweder drosselst du die Geschwindigkeit und die gleichzeitigen User oder lagerst das auf einen anderen Server aus.
Ich würde mal eher sagen das es sich nicht um einen Dateiserver sondern um dein DC-Hub handelt oder? Und Server 2003 oder 2008 frisst zuviele Ressourcen von deinem Gameserver würde hier Linux Vorschlagen. Sehr viele einfach Verständliche Anleitungen gibt es hier im netz.
Wenn du noch fragen hast helfe ich gerne da ich vor ein paar Jahren auch mit dem Veranstalten von Lanpartys Angefangen habe.
MFG
Gansa
Ich würde mal eher sagen das es sich nicht um einen Dateiserver sondern um dein DC-Hub handelt oder? Und Server 2003 oder 2008 frisst zuviele Ressourcen von deinem Gameserver würde hier Linux Vorschlagen. Sehr viele einfach Verständliche Anleitungen gibt es hier im netz.
Wenn du noch fragen hast helfe ich gerne da ich vor ein paar Jahren auch mit dem Veranstalten von Lanpartys Angefangen habe.
MFG
Gansa
Wenn Geld nicht unbedingt die Rolle spielt, kann man auch gleich nen stärkeres Board nehmen mit 32GB RAM, dazu noch 2-4 Quad Cores und die Server werden alle virtualisiert. Auf diese Weise kannste alles auf einem Board laufen lassen ohne das es gegenseitigen Einfluss gibt auf die Performance. ^^
Was Server auf LANs angeht, haben wir auf allen Kisten Debian eingesetzt. Windows geht bestimmt auch, nur bezahl mal ne Server Version + CALs im Privaten Bereich, das ist nicht ohne weiteres zu stemmen.
Was Server auf LANs angeht, haben wir auf allen Kisten Debian eingesetzt. Windows geht bestimmt auch, nur bezahl mal ne Server Version + CALs im Privaten Bereich, das ist nicht ohne weiteres zu stemmen.
du kannst schon beides auf einem board laufen lassen, dann solltest du es aber virtualisieren, damit sich die beiden "server" nicht in die quere kommen.
8GB RAM sollten auch reichen, nur 1 Xeon ist ein bisschen wenig, dann solltest du lieber gleich das Board voll bestücken und da das Geld investieren.
Dazu nen schicken Controller und *freu*.
Auf welcher Basis du OS technisch dann unterwegs bist, ist dir überlassen.
Virtualisierung geht natürlich auch unter unixoiden Betriebssystemen. =)
8GB RAM sollten auch reichen, nur 1 Xeon ist ein bisschen wenig, dann solltest du lieber gleich das Board voll bestücken und da das Geld investieren.
Dazu nen schicken Controller und *freu*.
Auf welcher Basis du OS technisch dann unterwegs bist, ist dir überlassen.
Virtualisierung geht natürlich auch unter unixoiden Betriebssystemen. =)
Also wir virtualisieren mit 8GB/4Cores, aber wir haben auch 150 Leute im produktiven TS Einsatz und ner fetten Oracle DB.
Wenn nur 1 GameServer laufen soll, sollte der mit 4GB hinkommen. Wir haben GS auf LANs mit bis zu 450 Leuten auf 3GB gefahren und haben nebenbei noch Webserver und Statistiken auf dem Rechner gefahren.
Wenn auf dem FileServer 250 Leutz rauf sollen, ist die Komponente RAM auch nicht der Flaschenhals sondern eher die Transferraten und schnelle Festplatten, welche wiederum an einem guten Controller hängen sollten. =)
Mit 8 GB solltest du gut hinkommen, nur wenns mal später mehr Personen sein sollen wirds schwierig werden.
Mehr RAM und Cores ansich kann nie verkehrt sein, das schafft Spielraum =).
Willst du keinen DDR3 nehmen gibt es auch Xeon Boards die bis zu 16 DDR2 Slots haben
Tempest i5400PW (S5397) --> 128GB FB-DDR2 RAM möglich =) + 2*Quadcores
377EUR(Board) + 360EUR(2*Quadcore 2Ghz) + 292EUR (8*2GB FB-DDR2) --> 1029EUR zzgl. Controller deiner Wahl + HDDs
dazu noch ein geeignetes Gehäuse+NT und dann haste davon auf jeden Fall mehr als das NAS weiter oben für 1EUR.
Wenn nur 1 GameServer laufen soll, sollte der mit 4GB hinkommen. Wir haben GS auf LANs mit bis zu 450 Leuten auf 3GB gefahren und haben nebenbei noch Webserver und Statistiken auf dem Rechner gefahren.
Wenn auf dem FileServer 250 Leutz rauf sollen, ist die Komponente RAM auch nicht der Flaschenhals sondern eher die Transferraten und schnelle Festplatten, welche wiederum an einem guten Controller hängen sollten. =)
Mit 8 GB solltest du gut hinkommen, nur wenns mal später mehr Personen sein sollen wirds schwierig werden.
Mehr RAM und Cores ansich kann nie verkehrt sein, das schafft Spielraum =).
Willst du keinen DDR3 nehmen gibt es auch Xeon Boards die bis zu 16 DDR2 Slots haben
Tempest i5400PW (S5397) --> 128GB FB-DDR2 RAM möglich =) + 2*Quadcores
377EUR(Board) + 360EUR(2*Quadcore 2Ghz) + 292EUR (8*2GB FB-DDR2) --> 1029EUR zzgl. Controller deiner Wahl + HDDs
dazu noch ein geeignetes Gehäuse+NT und dann haste davon auf jeden Fall mehr als das NAS weiter oben für 1EUR.