Welcher Switch für Anbindung Fiberchannel Karte von einem Dell R710
Hallo, wir haben unseren DELL R710 mit den Original 4 Ports RJ45 aktuell als Trunk (Portbündelung max. Lastenausgleich) über LCAP an einem HP 1810G-48 Switch. Dieser Switch unterstützt laut Nachfrage bei einem Hersteller nicht Fiberchannel, da der HP Switch zwar 4 SFP's hat diese aber nur einzeln 1GBit unterstützen.
Dieser Switch, an dem verschiednene Drucker, Mitarbeiter-PC, ein paar IP-Telefone, QNAP mit 4xRJ45 dran hängen ist jetzt voll. Wir möchten uns jetzt einen neuen Switch kaufen, wissen aber nicht welchen wir nehmen sollten. Zur neuen Konstellation würde ich, den Server, den QNAP und die Telefonanlage, IP-Telefone auf einen Switch legen und Drucker, PC-Mitarbeiter auf den alten HP 1810G-48.
Wir nutzen viele Programme die eine SQL Datenbank benötigen, nach einem letzten Update eines Herstellers, braucht das neue Programm ca. 10sec Länger beim öffnen, vielleicht, könnte das man mit dem neuen Switch auch besser lösen.
mfg
Dieser Switch, an dem verschiednene Drucker, Mitarbeiter-PC, ein paar IP-Telefone, QNAP mit 4xRJ45 dran hängen ist jetzt voll. Wir möchten uns jetzt einen neuen Switch kaufen, wissen aber nicht welchen wir nehmen sollten. Zur neuen Konstellation würde ich, den Server, den QNAP und die Telefonanlage, IP-Telefone auf einen Switch legen und Drucker, PC-Mitarbeiter auf den alten HP 1810G-48.
Wir nutzen viele Programme die eine SQL Datenbank benötigen, nach einem letzten Update eines Herstellers, braucht das neue Programm ca. 10sec Länger beim öffnen, vielleicht, könnte das man mit dem neuen Switch auch besser lösen.
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289291
Url: https://administrator.de/forum/welcher-switch-fuer-anbindung-fiberchannel-karte-von-einem-dell-r710-289291.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 02:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
erstmal zur Sache. FC ist nicht LAN. Der 1810 ist ein normaler LAN Switch der Glasfasermodule aufnehmen kann. Diese können jedoch nur Ethernet und nicht Fiber Channel.
Fiberchannel wird zur Anbindung von SAN'S genutzt.
Willst du also nur deine Ports erweitern oder wie genau hast du dir das vorgestellt?
Wenn du normale Switche suchst, kannst du bei HP ab der 25xx Serie schauen, oder bei Cisco die 300-er Serie.
Gruß
erstmal zur Sache. FC ist nicht LAN. Der 1810 ist ein normaler LAN Switch der Glasfasermodule aufnehmen kann. Diese können jedoch nur Ethernet und nicht Fiber Channel.
Fiberchannel wird zur Anbindung von SAN'S genutzt.
Willst du also nur deine Ports erweitern oder wie genau hast du dir das vorgestellt?
Wenn du normale Switche suchst, kannst du bei HP ab der 25xx Serie schauen, oder bei Cisco die 300-er Serie.
Gruß
Hi,
wie killtec schon korrekt schrieb, vertauscht du hier ganz grob was.
Ich frage mich aber, warum die überhaupt Fibrechannel erwähnst, obwohl ich da keinerlei FC-Gerät sehe?
Oder meinst du das du die 4GB vom FC mit Ethernet machen willst.
Nein, das geht nicht!
Ethernet hat 1, 10, 40, 100 GBit/s und nicht 4GBit/s.
VG,
Deepsys
wie killtec schon korrekt schrieb, vertauscht du hier ganz grob was.
Ich frage mich aber, warum die überhaupt Fibrechannel erwähnst, obwohl ich da keinerlei FC-Gerät sehe?
Oder meinst du das du die 4GB vom FC mit Ethernet machen willst.
Nein, das geht nicht!
Ethernet hat 1, 10, 40, 100 GBit/s und nicht 4GBit/s.
VG,
Deepsys
Also den 2530 gibt es auf jeden Fall als Gigabit-Variante.
http://www8.hp.com/de/de/mpc/networking-switches/product-detail.html?oi ...
http://www8.hp.com/de/de/mpc/networking-switches/product-detail.html?oi ...
Dieser Switch unterstützt laut Nachfrage bei einem Hersteller nicht Fiberchannel, da der HP Switch zwar 4 SFP's hat diese aber nur einzeln 1GBit unterstützen.
Das ist auch klar, denn das ist ein Billigst-, Ethernet only Switch !Was du brauchst wenn du auf einem Switch Ethernet UND Fibre Channel zusammen betreiben willst ist ein DCB fähiger Switch wie z.B. einen Brocade VDX:
http://www.brocade.com/en/products-services/switches/data-center-switch ...
Das sind Switches mit Hybridports die sowohl im Ethernet Mode als auch im Fiberchannel Mode betrieben werden können.
Fibre Channel als Storage Protokoll ist mit reinen Ethernet Switchen wie oben genannt parallel NICHT möflich.
Mit einem DCB fähigen Switch wie dem o.g. VDX und seinen Hybridports ist dann ein paralleler Betrieb von Ethernet und FC auf einem gemeinsamen Switch ein Kinderspiel.
Und auch sehr sinnvoll, denn es befreit dich von dem Zwang für FC eine weitere 2te Infrastruktur aufbauen zu müssen !