Wenn porgramm A startet soll das bereits laufende programm B beendet werden und umgekehrt...
hallo zusammen.
need help.... :/
problem mit wii motion und zwar konflikt mit dem emulator dolphi(A) und wiinremote ir programm(B) .
wiinremote läuft von anfang an mit win start, dass ersetzt meine maus... jetzt wenn ich den emulator dolphi starte um wii games zu daddeln und den nunchuck einstecke, macht der controller nicht mehr mit.. problem gefunden: wenn ich wiinremote schliesse gehts wiederum...
jetzt will ich eine batch schreiben so das wenn ich dolphi(A) starte damit automatisch wiinremote(B) ausgeht und wenn nachdem zocken ich dolphi(A) beende soll sich wiinremote(B) wieder starten.
da ich die ganze ueber einen htpc xbmc führe und 3 meter entfernt bin... bin ich die ganze zeit vor und nach dem zocken gezwungen wieder an die tastertur zu gehen und das manuell zu machen ich hoffe ihr könnt mir helfen und somit wieder freunde an meinen htpc zu erlangen.
gruss johann
need help.... :/
problem mit wii motion und zwar konflikt mit dem emulator dolphi(A) und wiinremote ir programm(B) .
wiinremote läuft von anfang an mit win start, dass ersetzt meine maus... jetzt wenn ich den emulator dolphi starte um wii games zu daddeln und den nunchuck einstecke, macht der controller nicht mehr mit.. problem gefunden: wenn ich wiinremote schliesse gehts wiederum...
jetzt will ich eine batch schreiben so das wenn ich dolphi(A) starte damit automatisch wiinremote(B) ausgeht und wenn nachdem zocken ich dolphi(A) beende soll sich wiinremote(B) wieder starten.
da ich die ganze ueber einen htpc xbmc führe und 3 meter entfernt bin... bin ich die ganze zeit vor und nach dem zocken gezwungen wieder an die tastertur zu gehen und das manuell zu machen ich hoffe ihr könnt mir helfen und somit wieder freunde an meinen htpc zu erlangen.
gruss johann
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233453
Url: https://administrator.de/forum/wenn-porgramm-a-startet-soll-das-bereits-laufende-programm-b-beendet-werden-und-umgekehrt-233453.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey,
ein Vorschlag. Dateinamen und -pfade noch anpassen.
Gruss Endoro.
ein Vorschlag. Dateinamen und -pfade noch anpassen.
wmic process where 'caption like "%%dolphi%%"' get 2>nul|findstr "Caption" >nul 2>&1 && (
wmic process where 'caption like "%%dolphi%%"' call terminate
START /b "" "C:\WINDOWS\SYSTEM32\wiinremote"
) || (
wmic process where 'caption like "%%wiinremote%%"' call terminate
START /b "" "X:\WHEREVER\YOU ARE\dolphi"
)
oder von: http://www.netzmafia.de/skripten/dos.html
Das start-Kommando
Startet ein Programm in einem neuen eigenen Windows-Fenster. Auf diese Weise kann man aus der Batch-Datei heraus auch Windows-Anwendungen starten. Die Syntax des Kommandos lautet:
START "Titel" /D <Startverzeichnis> <Optionen> Programm
Folgende (optionale) Optionen sind möglich:
"Titel": Der Titel des neuen Fensters
/D <Startverzeichnis>: Das Startverzeichnis des aufgerufenen Programms
/I: Die neue Umgebung soll die dem CMD.EXE beim Aufruf übergebene sein und nicht die aktuelle Umgebung
/MIN: Startet das Fenster minimiert
/MAX: Startet das Fenster maximiert
/SEPARATE: Startet 16-Bit-Windows-Programm in separatem Speicherbereich.
/SHARED: Startet 16-Bit-Windows-Programm in gemeinsamen Speicherbereich.
/LOW: Startet Anwendung in IDLE-Prioritätsklasse.
/NORMAL: Startet Anwendung in der NORMAL-Prioritätsklasse.
/HIGH: Startet Anwendung in der HIGH-Prioritätsklasse.
/REALTIME: Startet Anwendung in der REALTIME-Prioritätsklasse.
/WAIT: Startet die Anwendung und wartet auf das Ende.
/B: Startet die Anwendung ohne ein neues Fenster zu öffnen. Die Anwendung ignoriert [STRG]+[C].
Beispiel: Windows öffnet ein neues Fenstern mit Eingabeaufforderung:
start "Ich bin das neue Fensters" /WAIT /NORMAL cmd.exe
Es gilt dabei: /WAIT = Wartet bis Anwendung geschlossen wird, /NORMAL = Startet Anwendung in der NORMAL-Prioritätsklasse. Man kann aber auch den Browser starten und in der Batch-Datei weitermachen:
start "Ich bin das neue Fensters" /D C:\temp /NORMAL firefox.exe
Und dann gibt es noch call.
Damit springt man zurück und entfernt z.B: das aufgerufene Programm komplett.
So gut und elegant habe ich es nie gemacht.
Gruß
Netman
Das start-Kommando
Startet ein Programm in einem neuen eigenen Windows-Fenster. Auf diese Weise kann man aus der Batch-Datei heraus auch Windows-Anwendungen starten. Die Syntax des Kommandos lautet:
START "Titel" /D <Startverzeichnis> <Optionen> Programm
Folgende (optionale) Optionen sind möglich:
"Titel": Der Titel des neuen Fensters
/D <Startverzeichnis>: Das Startverzeichnis des aufgerufenen Programms
/I: Die neue Umgebung soll die dem CMD.EXE beim Aufruf übergebene sein und nicht die aktuelle Umgebung
/MIN: Startet das Fenster minimiert
/MAX: Startet das Fenster maximiert
/SEPARATE: Startet 16-Bit-Windows-Programm in separatem Speicherbereich.
/SHARED: Startet 16-Bit-Windows-Programm in gemeinsamen Speicherbereich.
/LOW: Startet Anwendung in IDLE-Prioritätsklasse.
/NORMAL: Startet Anwendung in der NORMAL-Prioritätsklasse.
/HIGH: Startet Anwendung in der HIGH-Prioritätsklasse.
/REALTIME: Startet Anwendung in der REALTIME-Prioritätsklasse.
/WAIT: Startet die Anwendung und wartet auf das Ende.
/B: Startet die Anwendung ohne ein neues Fenster zu öffnen. Die Anwendung ignoriert [STRG]+[C].
Beispiel: Windows öffnet ein neues Fenstern mit Eingabeaufforderung:
start "Ich bin das neue Fensters" /WAIT /NORMAL cmd.exe
Es gilt dabei: /WAIT = Wartet bis Anwendung geschlossen wird, /NORMAL = Startet Anwendung in der NORMAL-Prioritätsklasse. Man kann aber auch den Browser starten und in der Batch-Datei weitermachen:
start "Ich bin das neue Fensters" /D C:\temp /NORMAL firefox.exe
Und dann gibt es noch call.
Damit springt man zurück und entfernt z.B: das aufgerufene Programm komplett.
So gut und elegant habe ich es nie gemacht.
Gruß
Netman
Hey,
so müsste es gehen. Starte die Batch statt dolphin.
Gruss Endoro.
so müsste es gehen. Starte die Batch statt dolphin.
@ECHO OFF &SETLOCAL disableDelayedExpansion
wmic process where 'caption like "%%wiinremote%%"' get 2>nul|findstr "Caption" >nul 2>&1 && (
wmic process where 'caption like "%%wiinremote%%"' call terminate
)
START /b "" "C:\Program Files\Dolphin\Dolphin.exe"
:loop
ping localhost -n 61 >nul
wmic process where 'caption like "%%dolphi%%"' get 2>nul|findstr "Caption" >nul 2>&1 || (
START /b "" "C:\Users\Fen1x\Desktop\wiiremote\wiinremote"
EXIT
)
GOTO:loop