mike167
Goto Top

Wer kennt einen Weg die Karten des XP Solitär größer darzustellen ? (Nicht per Bildschirmlupe o.ä.)

Wir betreuen mehrere Internetcafés ...

die vorwiegend von älteren Usern benutzt werden. Da hier häufig eine Sehschwäche vorliegt, suche ich nach einer Möglichkeit die Solitär Spielkarten vergrößert auf dem Desktop dar zu stellen. Ich spreche hier nicht von der Bildschirmlupe o.ä. Bei Win7 vergrößern sich Karten , wenn das Fenster vergrößert wird, aber eben nicht unter XP.

Content-ID: 164234

Url: https://administrator.de/forum/wer-kennt-einen-weg-die-karten-des-xp-solitaer-groesser-darzustellen-nicht-per-bildschirmlupe-o-ae-164234.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 03:04 Uhr

Skyemugen
Skyemugen 08.04.2011 um 15:34:16 Uhr
Goto Top
Aloha, auch wenn du uns nicht begrüßen magst

Auflösung auf 800x600 setzen (oder noch eine niedriger, wenn möglich) und gut ist ... oder nicht?

Dann sehen die auch den Rest vom System besser ...

greetz André auch wenn du keinen Gruß dalassen willst
KowaKowalski
KowaKowalski 08.04.2011 um 15:51:15 Uhr
Goto Top
hats ja schon selbst beantwortet >> Win 7 installieren
mike167
mike167 09.04.2011 um 14:34:47 Uhr
Goto Top
O.K. - Schlechter Start ! - Noch einmal von vorne...


Ein fröhliches Hallo an alle ! .....

besonders an die, die sich angesprochen fühlten und geantwortet haben.

Leider helfen mir die gegeben Hinweise überhaupt nicht. Wenn die Lösung so simpel wäre, würde ich mich nicht an die entsprechenden Foren gewendet haben.
Zum besseren Verständnis und ausfürlicher:
Wie bereits erwähnt, läuft die Software auf Internet-Café-PCs in einem Kioskmodul (MS SteadyState 2.5) deren angeschlossene TFT eine native Auflösung von 1024 x 768 Punkte haben. Und so soll es auch bleiben, damit die restlichen Anwendungen, wie Office, Mailclient und Browser auch noch vernünftig dargestellt werden können. Ich habe mich mit diversen anderen "Kioskmodulen" beschäftigt, es wurde darüber nachgedacht, das ganze als Terminalserverlösung abzubilden und noch einiges mehr. Eine Umrüstung auf Windows 7 steht nicht in Aussicht.

Vielleicht gibt es ja doch noch einen Lösungsansatz der noch nicht verfolgt und/oder verworfen wurde.


Ich freue mich auf weitere kreative Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen

Michael
99045
99045 09.04.2011 um 16:05:15 Uhr
Goto Top
Hi,

such doch mal nach einem virtuellen Desktop.

Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich mal mit dexpot (? o. ä.) rumgespielt, das Programm hatte die Möglichkeit, verschiedene Desktops mit verschiedenen Auflösungen zu verwenden. Damit veränderst du ja die nativen Einstellungen nicht, Solitär lässt du dann über das virtuelle Gelumpe laufen. face-wink

Gruß
mike167
mike167 11.04.2011 um 07:51:22 Uhr
Goto Top
Hallo Kaputtnik !

Wieso kommt mir der Name "Kaputtnick" so bekannt vor ?..
Vielen Dank für die gute Idee! Ich werde mich danach mal umsehen, befürchte aber, das diese Klientel User auch hier arge Verständnisprobleme haben wird.

Mit freundlichen Grüßen
Michael
Skyemugen
Skyemugen 11.04.2011 um 08:28:49 Uhr
Goto Top
Zitat von @mike167:
Wieso kommt mir der Name "Kaputtnick" so bekannt vor ?..

[OT]
Aloha,

eventuell weil es ein gebräuchlicher Begriff ist und einige hunderttausend Male bei google zu finden ist ^_^ (der auch bei irgendwelchen Accounts immerwieder gerne genutzt wird *fg*)

greetz André
[/OT]