
90530
05.06.2010, aktualisiert am 12.06.2010
Wget und Umlaute? - Invalid or incomplete multibyte or wide character
Linux (dreambox) to Linux (qnap). wget kann nicht mit Umlauten umgehen und bricht ftp-Verbindung ab.
Hallo,
Nutze ein NAS "Qnap-210" zur täglichen Datensicherung, mittels cronjob. MIt wget versuche ich u.a. die Daten der dreambox auf das NAS zu sichern. Leider bricht wget jedesmal ab, sobald ein Umlaut erscheint - hier das Wort Klimmzüge. Gibts dazu ne Lösung, wenn nein dann ne Alternative. Ich benötige einen Befehl welcher auch Timestamping berücksichtigt so wie hier mit der Option "wget -N"
Befehl:
V ielen Dank
Hallo,
Nutze ein NAS "Qnap-210" zur täglichen Datensicherung, mittels cronjob. MIt wget versuche ich u.a. die Daten der dreambox auf das NAS zu sichern. Leider bricht wget jedesmal ab, sobald ein Umlaut erscheint - hier das Wort Klimmzüge. Gibts dazu ne Lösung, wenn nein dann ne Alternative. Ich benötige einen Befehl welcher auch Timestamping berücksichtigt so wie hier mit der Option "wget -N"
Befehl:
wget -r -N -l0 --ftp-user=root --ftp-password=xxx --directory-prefix=/share/MD0_DATA/dreambox/ ftp://172.30.31.7/media/hda1/Bilder_neu/*
--2010-06-05 09:02:42-- ftp://172.30.31.7/media/hda1/Bilder_neu/*
=> `/share/MD0_DATA/dreambox/172.30.31.7/media/hda1/Bilder_neu/.listing'
Connecting to 172.30.31.7:21... connected.
Logging in as root ... Logged in!
==> SYST ... done. ==> PWD ... done.
==> TYPE I ... done. ==> CWD /media/hda1/Bilder_neu ... done.
==> PASV ... done. ==> LIST ... done.
[ <=> ] 3,827 18.6K/s in 0.2s
2010-06-05 09:02:52 (18.6 KB/s) - `/share/MD0_DATA/dreambox/172.30.31.7/media/hda1/Bilder_neu/.listing' saved [3827]
Removed `/share/MD0_DATA/dreambox/172.30.31.7/media/hda1/Bilder_neu/.listing'.
Error matching * against 11_Klimmz\374e_Pullups_18_August_2008.mpg: Invalid or incomplete multibyte or wide character
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144202
Url: https://administrator.de/forum/wget-und-umlaute-invalid-or-incomplete-multibyte-or-wide-character-144202.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 23:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
der einfachste Weg ist - da vermeiden von "allen" Sonderzeichen in Ordnern und Dateinamen
Nicht nur Umlaute, sondern "alle" Sonderzeichen - wie z.B.
Alles andere ist "gefrickel, das dir irgendwann an anderer Stelle wieder kummer machen kann.
Gruß
der einfachste Weg ist - da vermeiden von "allen" Sonderzeichen in Ordnern und Dateinamen
Nicht nur Umlaute, sondern "alle" Sonderzeichen - wie z.B.
;
,
&
usw.
,
&
usw.
Alles andere ist "gefrickel, das dir irgendwann an anderer Stelle wieder kummer machen kann.
Gruß