Wichtige Pst-Datei beim Kopieren verloren gegangen
Hallo zusammen,
Mir ist da was komisches passiert. Ich sollte für eine Userin ein PSt-Datei übers Netzwerk kopieren. Hab die Datei ausgewählt und angefangen sie zu kopieren. Der Kopiervorgang hätte ca. 192 Min. gedauert und so habe ich den Vorgang abgebrochen.
Ich wollte den Kopiervorgang am nächsten Tag noch einmal anstarten und da war die Datei nicht mehr da.
Habs dann auch gleich mit einem Datenrettungstool probiert. Ergebnis: Er hat die Datei gefunden, aber sie war 0 KB groß.
Was kann ich noch machen?
Bitte um Hilfe. Danke.
Gruß Stefan
Mir ist da was komisches passiert. Ich sollte für eine Userin ein PSt-Datei übers Netzwerk kopieren. Hab die Datei ausgewählt und angefangen sie zu kopieren. Der Kopiervorgang hätte ca. 192 Min. gedauert und so habe ich den Vorgang abgebrochen.
Ich wollte den Kopiervorgang am nächsten Tag noch einmal anstarten und da war die Datei nicht mehr da.
Habs dann auch gleich mit einem Datenrettungstool probiert. Ergebnis: Er hat die Datei gefunden, aber sie war 0 KB groß.
Was kann ich noch machen?
Bitte um Hilfe. Danke.
Gruß Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27803
Url: https://administrator.de/forum/wichtige-pst-datei-beim-kopieren-verloren-gegangen-27803.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 17:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi Stefan
Du schreibst zwar, dass du die Datei kopieren wolltest. Trotzdem möchte ich sicher gehen: du hast nicht zufällig die Datei verschieben wollen?
Mit der Angabe "Kopieren" macht deine Beschreibung keinen logischen Sinn. Wenn du einen Kopiervorgang abbrichst, dann bleibt die Quelldatei bestehen. Also scheint es, dass jemand die Datei gelöscht hat. Klopf der Userin mal auf die Finger: hat Sie wirklich nichts gelöscht?
gretz drop
Du schreibst zwar, dass du die Datei kopieren wolltest. Trotzdem möchte ich sicher gehen: du hast nicht zufällig die Datei verschieben wollen?
Mit der Angabe "Kopieren" macht deine Beschreibung keinen logischen Sinn. Wenn du einen Kopiervorgang abbrichst, dann bleibt die Quelldatei bestehen. Also scheint es, dass jemand die Datei gelöscht hat. Klopf der Userin mal auf die Finger: hat Sie wirklich nichts gelöscht?
gretz drop
Hallo beppo,
auch wenn Windows manchmal "komische" Resultate generiert. Dateien verschwinden nicht einfach so. Selbst wenn Du die Datei ausgeschnitten hast und dann den Vorgang abgebrochen hast währe die Quelldatei noch da. Ein verschieben ist ein Vorgang der aus 2 Teilen besteht . Erst wir die Datei kopiert und dann die Quelle gelöscht. Wenn du als beim verschieben den "kopiervorgang" abgebrochen hast ist die Quelle noch da. Also ist da in der Zwischenzeit was anderes passiert.
Da hilft nur noch Backup Tape rein und wiederherstellen.
Bis dann
VoSp
auch wenn Windows manchmal "komische" Resultate generiert. Dateien verschwinden nicht einfach so. Selbst wenn Du die Datei ausgeschnitten hast und dann den Vorgang abgebrochen hast währe die Quelldatei noch da. Ein verschieben ist ein Vorgang der aus 2 Teilen besteht . Erst wir die Datei kopiert und dann die Quelle gelöscht. Wenn du als beim verschieben den "kopiervorgang" abgebrochen hast ist die Quelle noch da. Also ist da in der Zwischenzeit was anderes passiert.
Da hilft nur noch Backup Tape rein und wiederherstellen.
Bis dann
VoSp