fensterbauer
Goto Top

Wie Adobe Flashplayer Updates im Netzwerk verteilen

Hallo alle zusammen,

wie verteilt Ihr Adobe Flashplayer Updates im Windows Netzwerk (W2K3 Domäne, Benutzer sind alle normale Domänenbenutzer) ?

Ich habe dazu schon eher mal was gepostet, bin aber mit der Umsetzung nicht so zufrieden bzw. umständlich.

Content-ID: 187757

Url: https://administrator.de/forum/wie-adobe-flashplayer-updates-im-netzwerk-verteilen-187757.html

Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 18:02 Uhr

Robobob
Robobob 10.07.2012 aktualisiert um 16:22:03 Uhr
Goto Top
Hallo fensterbauer,

einfach das neueste Update als .msi downloaden und eine Gruppenrichtlinie damit erstellen. Zum Beispiel SW_Flashplayer.


Auf die OU der Clients:

Computer Configuration
- Policies
-- Software Settings

Rechtsklick "NEW" --> Package

Darin kannst du auch in Zukunft weitere neue Updates einfach als Package hinzufügen.

Thats it

Gruß
kontext
kontext 10.07.2012 um 16:20:48 Uhr
Goto Top
fensterbauer
fensterbauer 17.07.2012 um 15:30:27 Uhr
Goto Top
Hatte ich schon mal in der Art, funktioniert beim Flash Player aber (leider) nicht zufrieden stellend.
Mal geht ein Update, mal wird es 2-3 Mal installiert (auch wenn schon vorhanden), mal gar nicht usw.
Wenn es mehrere Clients betrifft nervt das dann ..
fensterbauer
fensterbauer 17.07.2012 um 15:31:23 Uhr
Goto Top
AutoUpdate funktioniert bei Domänenbenutzer leider nicht (Rechte fehlen)
Robobob
Robobob 17.07.2012 um 23:33:49 Uhr
Goto Top
Hi,

also wir verteilen das so bei knapp 200 Clients und es gibt keine Probleme.

Gruß
kontext
kontext 18.07.2012 um 08:15:54 Uhr
Goto Top
HeyHo,

naja dann über Softwareverteilung?!
Ist zwar enormer Aufwand für einen "FlashPlayer"

Greetz
fabian (zanko)