Wie anfällig ist Glasfaser?
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen DSL. Provider ist 1und1.
Ich habe mal aus purer Neugier eine Internetseite angepingt um mir die antwortzeiten anzuschauen.
Nun ist mir aufgefallen, dass wenn zwei PC's im Internet unterwegs sind, die Pingzeiten deutlich höher sind. Wenn nur meine Wenigkeit surft / spielt, Liegt der Ping bei 30-40ms.
Sobald mein Vater seine E-Mails abruft oder auch nur was googlet, steigt der Ping auf 300 und mehr.
Dies empfinde ich als recht ungewöhnlich. Da ich, bevor ich aus meiner Wohnung ausgezogen bin selbst Internet hatte. Und dort waren manchmal 4-5 PC's gleichzeitig im Internet und den Ping hats gar nicht gejuckt.
Dazu muss ich sagen, dass bei uns leider Gottes Glasfaserkabel verlegt sind, was auch der Grund dafür ist, dass wir "nur" DSL 2000 haben.
Meine Frage an euch ist folgende: Besteht ein Zusammenhang zwischen Glasfaser und der oben genannten Empfindlichkeit des Pings?
Ganz nebenbei, ich bin der 50000ste registrierte Benutzer, hab ich was gewonnen? :D
MfG supertai41
ich habe seit einigen Tagen DSL. Provider ist 1und1.
Ich habe mal aus purer Neugier eine Internetseite angepingt um mir die antwortzeiten anzuschauen.
Nun ist mir aufgefallen, dass wenn zwei PC's im Internet unterwegs sind, die Pingzeiten deutlich höher sind. Wenn nur meine Wenigkeit surft / spielt, Liegt der Ping bei 30-40ms.
Sobald mein Vater seine E-Mails abruft oder auch nur was googlet, steigt der Ping auf 300 und mehr.
Dies empfinde ich als recht ungewöhnlich. Da ich, bevor ich aus meiner Wohnung ausgezogen bin selbst Internet hatte. Und dort waren manchmal 4-5 PC's gleichzeitig im Internet und den Ping hats gar nicht gejuckt.
Dazu muss ich sagen, dass bei uns leider Gottes Glasfaserkabel verlegt sind, was auch der Grund dafür ist, dass wir "nur" DSL 2000 haben.
Meine Frage an euch ist folgende: Besteht ein Zusammenhang zwischen Glasfaser und der oben genannten Empfindlichkeit des Pings?
Ganz nebenbei, ich bin der 50000ste registrierte Benutzer, hab ich was gewonnen? :D
MfG supertai41
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69237
Url: https://administrator.de/forum/wie-anfaellig-ist-glasfaser-69237.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wieso in Gottes namen habt ihr in einem Wohnhaus Glasfaserkabel verlegt? Habt ihr etwa so ein grosses Haus, dass ihr eine Distanz von mehr als 100 Meter überbrücken müsst?
Übrigens:
Ein Zusammenhang zwischen Glasfaserkabel und Geschwindigkeit ist nicht gegeben. Normalerweise ist es sogar so, dass schnellere Leitungen per Glasfaser verlegt werden, zumindest im WAN-Bereich. Im WAN-Bereich verlegt der WAN-Carrier häufig für alle Leitungen über 2 Mibt/s Up- und Down Glasfaserkabel, weils über das normale Kupfer-Telefonkabel nicht reicht oder instabil ist.
Lies das mal sorgfältig durch (vorallem den Teil "Ethernet-Medientypen"):
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet
Das hilft dir vielleicht, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Kurz gefasst:
Im LAN werden Glasfaserkabel meistens für genau 3 Dinge verwendet:
- Distanzen von mehr als 100 Meter überbrücken
- Leitungen, die durch Gebäude gehen, die von starker elektromagnetischer Strahlung durchdrungen sind (Fabrikhallen)
- Vernetzung von mehreren Gebäuden auf einem Gelände.
Ansonsten wird Kupferkabel verwendet!
Übrigens:
Ein Zusammenhang zwischen Glasfaserkabel und Geschwindigkeit ist nicht gegeben. Normalerweise ist es sogar so, dass schnellere Leitungen per Glasfaser verlegt werden, zumindest im WAN-Bereich. Im WAN-Bereich verlegt der WAN-Carrier häufig für alle Leitungen über 2 Mibt/s Up- und Down Glasfaserkabel, weils über das normale Kupfer-Telefonkabel nicht reicht oder instabil ist.
Lies das mal sorgfältig durch (vorallem den Teil "Ethernet-Medientypen"):
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet
Das hilft dir vielleicht, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Kurz gefasst:
Im LAN werden Glasfaserkabel meistens für genau 3 Dinge verwendet:
- Distanzen von mehr als 100 Meter überbrücken
- Leitungen, die durch Gebäude gehen, die von starker elektromagnetischer Strahlung durchdrungen sind (Fabrikhallen)
- Vernetzung von mehreren Gebäuden auf einem Gelände.
Ansonsten wird Kupferkabel verwendet!
Hallo,
also ich wohne auch in einer Glasfasergegend und bei uns hängen 3 PCs an der Leitung (Vielnutzer). Bei einem Dauerping auf google.de komme ich auf eine durchschnittliche Pingzeit von ca. 40 ms. Das Ganze an einem 6000er DSL. Was mich wundert ist, dass Du schreibst bei euch gibt es nur 2000er über Glas, bei uns war es so, dass der rosa Riese uns alle gleich mit 6000er versorgt hat. 2000er war gar nicht erst möglich.
Somit könnte es aber sein, dass ihr am letzten Zipfel der LWL-Strecke hängt, wo das DSL nur mitr fängen und würden möglich ist....
Ralf
also ich wohne auch in einer Glasfasergegend und bei uns hängen 3 PCs an der Leitung (Vielnutzer). Bei einem Dauerping auf google.de komme ich auf eine durchschnittliche Pingzeit von ca. 40 ms. Das Ganze an einem 6000er DSL. Was mich wundert ist, dass Du schreibst bei euch gibt es nur 2000er über Glas, bei uns war es so, dass der rosa Riese uns alle gleich mit 6000er versorgt hat. 2000er war gar nicht erst möglich.
Somit könnte es aber sein, dass ihr am letzten Zipfel der LWL-Strecke hängt, wo das DSL nur mitr fängen und würden möglich ist....
Ralf