massimo-23
Goto Top

wie automatisiert alle verknüpfungen zum inet explorer und outlook express löschen?

ich suche nach einer lösung um alle verknüpfungen zum Internet Explorer sowie zu Outlook Express AUTOMATISIERT zu enfernen. kann mir da vielleicht jemand von euch auf die sprünge helfen?

danke und gruß

Content-ID: 21592

Url: https://administrator.de/forum/wie-automatisiert-alle-verknuepfungen-zum-inet-explorer-und-outlook-express-loeschen-21592.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr

gijoe
gijoe 14.12.2005 um 01:17:05 Uhr
Goto Top
Also Outlook Express kannste sonst gleich deinstallieren;)

Aber beim IE empfehle ich dir ein Batch-Script das in den Profilen unter "%systemdrive%\Dokumente und Einstellungen" unter Desktop und in den jeweiligen Startmenüs die Links rauszulöschen.
Falls das zu aufwendig ist kannst du das ganze (zumindest Teilweise) über die registry lösen:
Für Icon auf dem Desktop ausblenden (nur für den gerade angemeldeten User)
unter HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
"NoInternetIcon" als Datentyp REG_DWORD auf 1 setzen

Unter WInXP prof kannste das ganze auch über die Gruppenrichtlinien lösen (Ausführen>gpedit.msc)

Es gibt noch mehrere reg Einträge um die Icons auf dem Desktop und im Explorer / Startmenü anzupassen. Ich empfehle dir das Buch "Windows Registry Guide" oder schau mal unter http://www.winfaq.de/faq_html/faq_fr.htm

Grüsse GI
massimo-23
massimo-23 15.12.2005 um 10:25:28 Uhr
Goto Top
ja aber das ist doch im endeffekt umständlicher als die paar verknüpfungen auf dem desktop sowie im startmenü per hand zu löschen. optima wäre ein script das so etwas automatisiert tut und man nicht erst selber noch reg. einträge etc. bearbeiten müsste. das dauert ja vom zeitaufwand her länger, als das per hand zu löschen. gibts da nicht irgendeine andere möglichkeit? ich dachte es gibt für alles irgend ein toll face-wink)) ???
gijoe
gijoe 15.12.2005 um 13:44:15 Uhr
Goto Top
hm, alles was ch erwähnte lässt sich doch wunderbar in einem Script verpacken??? Es gibt natürlich auch tools. Suche unter google nach "registry + Tools";)
pernod
pernod 16.12.2005 um 10:39:59 Uhr
Goto Top
Hi

Das Problem hatte ich auch schon. Da wir ne multilanguage Umgebung haben und teilweise doppelt und dreifache icons in Quicklaunch und Startmenu hatten, lösche ich einfach alles mit "Internet Explorer" oder "Express"...

weitere Programme kannst du nach dem folgendem Block einfügen:
If InStr(ucase(f1.name),"INTERNET EXPLORER") Then
FS.DeleteFile folderspec & "\" & f1.name,True
End If
(ist mir schon bewusst, dass es elegantere Methoden dafür gibt, aber was soll's...)


'-----------------------------script.vbs-------------------------------------------
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Set FS = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

APPDATA = WshShell.ExpandEnvironmentStrings("%Appdata%")
USERPROFILE = WshShell.ExpandEnvironmentStrings("%USERPROFILE%")

Delfiles APPDATA & "\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch"
Delfiles USERPROFILE & "\Start Menu\Programs"

Sub Delfiles(folderspec)
on error resume Next
Set f = fs.GetFolder(folderspec)
Set fc = f.Files
For Each f1 in fc
If InStr(ucase(f1.name),"EXPRESS") Then
FS.DeleteFile folderspec & "\" & f1.name,True
End If
If InStr(ucase(f1.name),"INTERNET EXPLORER") Then
FS.DeleteFile folderspec & "\" & f1.name,True
End If
Next
End Sub
CouchCoach
CouchCoach 05.01.2006 um 12:10:48 Uhr
Goto Top
Hi massimo_23,

damit Windows keine Verknüpfung zu Outlook Express erstellt, ändere in der Registry folgenden Parameter:

HKLM>SOFTWARE>Microsoft>Active Setup>Installed Components>{44BBA840-CC51-11CF-AAFA-00AA00B6015C}> Parameter "StubPath"

entferne hier am Ende den Eintrag /install und der Spuk ist vorbei.

Das gleiche kannst du noch unter diesem Schlüssel {7790769C-0471-11d2-AF11-00C04FA35D02} im Parameter StubPath machen, dann wird auch das durmeliche Adressbuch gekickt.

So zu guter Letzt noch der Internet Explorer Link.

Hier unter {89820200-ECBD-11cf-8B85-00AA005B4383} den Parameter StubPath leeren also einfach nix eintragen und schon ist der Internet Explorer Eintrag verschollen.
TIP: Ich würde den vorhanden Eintrag StubPath in StubPath_x umbenennen und einen neue Zeichenfolge mit StubPath anlegen, falls man den IE Link mal wieder benötigt.

War doch ganz einfach, oder?

Grüße Kai

PS.: Ich kann leider nicht sagen ob das nun fehlende IE setup andere Probleme beim BEtrieb nach sich zieht, ich habe so einige Terminalserver angepasst und die laufen ohne Probleme, allerdings laufen da auch nur zwei drei Anwendungen!