Wie bekomme ich Windows XP Rechner auf Kommando Zeilen Basis in die Domäne?
Hi im Forum habe ich nichts direkt zu meinen Problem was gefunden.
Und zwar habe ich gerade ein Projekt laufen und es sollen ungefähr 400 bis 500 Computer
in die Domäne aufgenommen werden. Bis jetzt gibt es noch Workgroups. Auf dem Rechner Läufen Windows XP. Im Internet habe ich gefunden das es mit netdom funktioniert soll. Mache ich das auf der Server Seite oder auf der Clint Seite?
Auf der Clint Seite ist netdom nicht automatisch dabei. und wie genau lautet der Syntax von netdom. Ich würde das nämlich gerne automatisieren und alles über ein batch script laufen lassen entweder auf der Server Seite oder auf der Clint Seite. Mir wer es lieber wenn es auf der Clint Seite laufen würde dann hätte ich das Problem mit dem Namen der Rechner nicht. per landesk würde ich die batch script verteilen und
ausführen
Danke für eure Hilfe im Voraus
edit
So mit einen vbs Skript habe ich es hin bekommen dass die Computer in die Domäne kommen. Aber es gibt noch ein Problem die meisten User haben keine Admin rechte und deswegen funksuniert der Skript nicht. Mit runas klappt es nicht weil da man denn Passwort nicht mit übergeben kann. Und mit runasscp funksuniert auch nicht. Hätte da jemand ne Idee.
Und zwar habe ich gerade ein Projekt laufen und es sollen ungefähr 400 bis 500 Computer
in die Domäne aufgenommen werden. Bis jetzt gibt es noch Workgroups. Auf dem Rechner Läufen Windows XP. Im Internet habe ich gefunden das es mit netdom funktioniert soll. Mache ich das auf der Server Seite oder auf der Clint Seite?
Auf der Clint Seite ist netdom nicht automatisch dabei. und wie genau lautet der Syntax von netdom. Ich würde das nämlich gerne automatisieren und alles über ein batch script laufen lassen entweder auf der Server Seite oder auf der Clint Seite. Mir wer es lieber wenn es auf der Clint Seite laufen würde dann hätte ich das Problem mit dem Namen der Rechner nicht. per landesk würde ich die batch script verteilen und
ausführen
Danke für eure Hilfe im Voraus
edit
So mit einen vbs Skript habe ich es hin bekommen dass die Computer in die Domäne kommen. Aber es gibt noch ein Problem die meisten User haben keine Admin rechte und deswegen funksuniert der Skript nicht. Mit runas klappt es nicht weil da man denn Passwort nicht mit übergeben kann. Und mit runasscp funksuniert auch nicht. Hätte da jemand ne Idee.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149957
Url: https://administrator.de/forum/wie-bekomme-ich-windows-xp-rechner-auf-kommando-zeilen-basis-in-die-domaene-149957.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Suchst du sowas: Add To Domain Vorschläge mit netdom
Gruß L.
Suchst du sowas: Add To Domain Vorschläge mit netdom
Mache ich das auf der Server Seite oder auf der Clint Seite?
Wo machst du es denn "zu Fuß" (via GUI)?Gruß L.
Hallo cityhunter79 und willkommen im Forum!
Vielleicht siehst Du Dir die Anleitung Batch - Automatisiert den Computername ändern und anschließend in die Domäne aufnehmen von Dani an ...
Grüße
bastla
Vielleicht siehst Du Dir die Anleitung Batch - Automatisiert den Computername ändern und anschließend in die Domäne aufnehmen von Dani an ...
Grüße
bastla
Hi,
es gibt immer mehrere Wege ...
Syntax
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc788049%28WS.10%29.aspx
Zuerst die Accounts im AD anlegen
http://gallery.technet.microsoft.com/ScriptCenter/de-de/45396ab8-d17c-4 ...
und dann das vbs script lokal auf dem PC per Deiner Verteilung
http://gallery.technet.microsoft.com/ScriptCenter/de-de/16535083-9ccc-4 ...
Karo
es gibt immer mehrere Wege ...
Syntax
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc788049%28WS.10%29.aspx
Zuerst die Accounts im AD anlegen
http://gallery.technet.microsoft.com/ScriptCenter/de-de/45396ab8-d17c-4 ...
und dann das vbs script lokal auf dem PC per Deiner Verteilung
http://gallery.technet.microsoft.com/ScriptCenter/de-de/16535083-9ccc-4 ...
Karo