Wie entfernt man freigegebene Netzwerksordner unter WIN XP SP3?
Ich habe mit Adminstratorrechten unter einem Account USER01 auf Rechner A eine Verbindung zu einem Rechner B hergestellt, auf
dem auch USER01 existiert und ein Laufwerk D freigegeben hat. USER01 kann somit von Rechner A Laufwerk D auf Rechner B mappen.
Nachdem ich auf Rechner A einen Adminuser USER02 angelegt und mich als solchen angemeldet habe, besteht die Verbindung
zu Rechner B einschließlich der Zugriffrechte auf Laufwerk D von Rechner B immer noch, obwohl USER02 auf Rechner B nicht existiert.
USER01 hat quasi seine Rechte auf Rechner A auf USER02 übertragen!
Wie kann ich das unterbinden?
dem auch USER01 existiert und ein Laufwerk D freigegeben hat. USER01 kann somit von Rechner A Laufwerk D auf Rechner B mappen.
Nachdem ich auf Rechner A einen Adminuser USER02 angelegt und mich als solchen angemeldet habe, besteht die Verbindung
zu Rechner B einschließlich der Zugriffrechte auf Laufwerk D von Rechner B immer noch, obwohl USER02 auf Rechner B nicht existiert.
USER01 hat quasi seine Rechte auf Rechner A auf USER02 übertragen!
Wie kann ich das unterbinden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106166
Url: https://administrator.de/forum/wie-entfernt-man-freigegebene-netzwerksordner-unter-win-xp-sp3-106166.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 14:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Übertragen von Rechten gibt es nicht. Rechtsklicke als User02 den fraglichen freigegebenen Ordner, geh unter Eigenschaften auf Sicherheit und dort auf erweitert - effektive Berechtigungen gib den Usernamen dort an und lass nachprüfen. Ist der Nutzer nicht da, lass die Rechte der Gruppe "jeder" anzeigen.