dibrehm

Wie entfernt man freigegebene Netzwerksordner unter WIN XP SP3?

Ich habe mit Adminstratorrechten unter einem Account USER01 auf Rechner A eine Verbindung zu einem Rechner B hergestellt, auf
dem auch USER01 existiert und ein Laufwerk D freigegeben hat. USER01 kann somit von Rechner A Laufwerk D auf Rechner B mappen.
Nachdem ich auf Rechner A einen Adminuser USER02 angelegt und mich als solchen angemeldet habe, besteht die Verbindung
zu Rechner B einschließlich der Zugriffrechte auf Laufwerk D von Rechner B immer noch, obwohl USER02 auf Rechner B nicht existiert.
USER01 hat quasi seine Rechte auf Rechner A auf USER02 übertragen!
Wie kann ich das unterbinden?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 106166

Url: https://administrator.de/forum/wie-entfernt-man-freigegebene-netzwerksordner-unter-win-xp-sp3-106166.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 14:05 Uhr

Iwan
Iwan 15.01.2009 um 15:55:47 Uhr
Goto Top
hallo,

die Frage ist: wie hast du die Freigabe erstellt?
wenn es eine einfache Ordnerfreigabe ist, kann jeder darauf zugreifen
ansonsten musst die Freigabe ändern
dibrehm
dibrehm 15.01.2009 um 16:20:40 Uhr
Goto Top
Die Freigabe habe ich exclusiv für USER01 erstellt.
Dieses Phänomen betriift im Übrigen auch ein NAS-Laufwerk von Buffalo.
Dort darf nun USER02 Sachen sehen, die eigentlich nur USER01
sehen dürfte....

Besten Dank für Deine rasche Reaktion!
DerWoWusste
DerWoWusste 16.01.2009 um 00:27:15 Uhr
Goto Top
Übertragen von Rechten gibt es nicht. Rechtsklicke als User02 den fraglichen freigegebenen Ordner, geh unter Eigenschaften auf Sicherheit und dort auf erweitert - effektive Berechtigungen gib den Usernamen dort an und lass nachprüfen. Ist der Nutzer nicht da, lass die Rechte der Gruppe "jeder" anzeigen.
dibrehm
dibrehm 16.01.2009 um 20:52:02 Uhr
Goto Top
Besten Dank Iwan und DerWoWusste!
Die Tips waren genau richtig! Auf dem NAS war alles offen und beim Rechner B
existierte noch der "Jeder"

Super, Merci!